Online-Shop AGB
Im Online-Shop AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) einzubinden, ist gesetzlich nicht vorgeschrieben und somit ist eine Einbindung nicht zwingend erforderlich. Allerdings sind Internet-Händler verpflichtet bestimmte Informations- und Hinweispflichten dem Kunden zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund binden Betreiber einer Onlinepräsenz in ihrem Webshop die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein und erfüllen auf diesem Wege die gesetzlich vorgeschriebenen Informationspflichten. Hierzu müssen die gesetzlichen Bestimmungen zum Verbraucherschutz eingehalten werden.
Sie benötigen für einen rechtssicheren Online-Shop AGB, aber auch eine Vielzahl weiterer relevanter Rechtstexte. Der Händlerbund erstellt Ihnen unter anderem ein individuell auf Ihr Business abgestimmtes Impressum, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung. Eine ständige Aktualität wird durch den Update-Service gewährleistet, der sie stets über die aktuelle Rechtsprechung informiert und Gesetzesänderungen sofort an sie weitergibt. Erfahren Sie mehr zum Thema Rechtssicherheit im Online-Shop durch den AGB-Service des Händlerbundes.
Ein weiterer Service, den der Händlerbund seinen Mitgliedern anbeitet, ist die in jedem Leistungspaket integrierte AGB-Schnittstelle. Ihre individuell erstellten Rechtstexte werden somit vom Mitgliederbereich direkt in Ihren Webshop geladen und an die entsprechende Position gesetzt.
Sichern Sie Ihre Internetpräsenz ab, die Ihr Business vor Abmahnungen schützt. Der Händlerbund steht Ihnen zur Seite.