Datenschutzgesetz
Das jeweilige Datenschutzgesetz der Länder, das deutsche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die bereichsspezifischen Regelungen sind gesetzliche Vorschriften zum Umgang mit personenbezogenen Daten. Die persönlichen Daten werden entweder in IT-Systemen oder manuell verarbeitet und der Umgang mit ihnen muss den Datenschutzgesetz-Bestimmungen entsprechen.
Besonders im Bereich des E-Commerce und des F-Commerce sollte der ordnungsgemäße Umgang mit den Kundendaten eine Selbstverständlichkeit sein. Betreiber eines Online-Shops sowie einer Internet- oder einer reinen Präsentationsseite sind gemäß § 13 TMG (Telemediengesetz) verpflichtet, in Form einer Datenschutzerklärung die Kunden über den geltenden Datenschutz zu informieren.
Das Datenschutzgesetz ist für die Rechtsanwälte des Händlerbundes die Grundlage für die Erstellung einer Datenschutzerklärung, die stets rechts- und abmahnsicher erstellt werden. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihr Online-Business auch alle weiteren Rechtstexte wie bspw. die AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), das Impressum sowie die Widerrufsbelehrung. Für die unterschiedlichen Verkaufsplattformen gelten verschiedene rechtliche Gegebenheiten, bei der die Rechtstexterstellung zu beachten ist. Der Händlerbund erstellt individuelle Rechtstexte für mehr als 40 Verkaufsplattformen.
Einer von vielen Gründen, Mitglied im Händlerbund zu werden.