Marktplätze, Online-Recht, Payment – diese und weitere wichtige E-Commerce-Themen werden in unseren themenspezifischen Arbeitskreisen des Händlerbund Beirats eingehend diskutiert. Online-Händler sind herzlich eingeladen, sich an den Diskussionen zu beteiligen.
Sehen Sie hier alle Termine auf einen Blick:
Kreis Internationalisierung
Händlerbund-Mitglieder, die auf mindestens einem nichtdeutschsprachigem Markt agieren, sind herzlich zum Kreis Internationalisierung am 03. März 2016 in München am Rande der InternetWorld eingeladen. Schwerpunktthema ist das Aufzeigen von Möglichkeiten einer Umsatzsteigerung durch Internationalisierung über Plattformen.
Dialogplattform Payment
Am 09. März 2016 lädt der Händlerbund zur zweiten Sitzung der Dialogplattform Payment in München am Rande des CIBI Innovationstages ein. Schwerpunktthemen Erfahrungen und Probleme beim Einführen verschiedener Zahlungsmodalitäten sowie innovative Checkout-Prozesse sein.
Arbeitskreis Recht
Der Händlerbund veranstaltet zu verschieden Compliance-Themen regelmäßig den Arbeitskreis Recht der sich an Justiziare und Leiter von Rechtsabteilungen richtet. Schwerpunktthemen sind nationale und europäische Gesetzgebungen sowie deren Umsetzung und Einhaltung. Die nächste Sitzung findet am 17. März 2016 in Berlin statt.
Dialogplattform Marktplätze
In den Räumlichkeiten von Ebay in Dreilinden findet am 06. April 2016 die nächste Sitzung der Dialogplattform Marktplätze. Schwerpunkthemen sind konkrete Internationalisierungsmöglichkeiten über Marktplätze.
Arbeitskreis Local E-Commerce
In unserem Arbeitskreis Local E-Commerce geht es darum, den “örtlichen Handel” mit neuen, kreativen Ideen und Konzepten für den online-affinen Kunden attraktiv zu machen. Die nächste Sitzung findet am 07. April 2016 in Köln bei GS1 Germany statt.
Arbeitskreis Marketing
Das Thema „Glückssache Marketing“ wird das große Thema des ersten Arbeitskreises Marketing des Händlerbund e.V. am 03.05.2016 in Berlin sein.
Arbeitskreis Public Relations
Am 25.05.2016 in Berlin findet zum dritten Mal das Arbeitskreis Public Relations statt. Ziel des Arbeitskreises ist es, alle Phasen der Krisenkommunikation zu beleuchten und erfolgreiche Strategien zu einem Leitfaden zusammenzufassen.