Bei kayamo verkaufen DaWanda-Händler rechtssicher

© kayamo
Der Umzug von DaWanda zu allen genannten Marktplätzen ist für Händlerbund-Mitglieder sofort und ohne zusätzliche Kosten möglich. Mehr Infos gibt's im Mitgliederbereich.
Wer von DaWanda auf einen anderen spezialisierten Online-Marktplatz umziehen möchte, ist bei Kayamo genau richtig. Diese deutsche Seite bietet Platz für liebevoll Gestaltetes, Selbstgemachtes, Außergewöhnliches und Einzigartiges. Kayamo arbeitet für seine Händler betont serviceorientiert, sorgt für beste Erreichbarkeit und dank der Händlerbund Rechtstexte für hohe Sicherheit. Sämtliche Zahlungen laufen über PayPalPlus und die Server-Technologie basiert auf AWS. Ein Service-Team kümmert sich um die Anliegen der Händler.
Wichtigste Funktionen vorab
- Kann ich CSV-Dateien hochladen, um einen Bulk-Import zu machen? Ja.
- Kann ich verschiedene Varianten meiner Produkte anbieten? Ja.
- Kann ich Artikel auch duplizieren? Ja.
Der FAQ-Bereich von Kayamo bietet übrigens leicht verständliche Videos für die ersten Schritte auf dem Marktplatz.
So funktioniert's:
1. Mitgliederbereich hier aufrufen und einloggen.
2. Im zweiten Reiter "Meine Shops" auswählen.
3. Shop auswählen und Rechtstexte konfigurieren.
Für Händlerbund-Mitglieder ist das Angebot selbstverständlich ohne weitere Kosten verfügbar. Sie können direkt starten.
Weitere Alternativen:
Etsy – Handmade-Marktplatz aus den USA
Handmade at Amazon – verfügbare Amazon Rechtstexte sind identisch
Palundu – deutscher Handmade-Marktplatz
Avocadostore – Marktplatz für nachhaltige Produkte
gebraucht.de – Marktplatz für Gebrauchtwaren
Fairmondo – nachhaltige Secondhand-Ware verkaufen und tauschen