Beim Quick Check wird die Internetpräsenz in einem persönlichen Telefongespräch mit einem Experten innerhalb von 15 bis 20 Minuten in rechtlicher Hinsicht geprüft! So erfahren Händler, wo Sie bis zum Stichtag am Freitag, den 13. Juni 2014 noch nachbessern müssen und bekommen von einem Fachjuristen des Händlerbundes eine Handlungsempfehlung.
Der Quick Check kostet nur 50 Euro (zzgl. MwSt.) und ist ein unverbindliches Angebot für Händler, die den umfassenden Abmahnschutz des Händlerbundes nicht nutzen. Händler, die sich anschließend für ein Händlerbund-Mitgliedschaftspaket entscheiden, bekommen den Betrag auf ihren ersten Mitgliedschaftsbeitrag für eines der drei Mitgliedschaftspakete gutgeschrieben.
Alle, die den Quick Check zur Verbraucherrechterichtlinie nutzen wollen, können jetzt schnell und unkompliziert einen Telefontermin für Ihre persönliche Prüfung vereinbaren.
Whitepaper zur neuen Widerrufsbelehrung
Der Händlerbund bietet zusätzlich zum Quick Check ausführliche Informationsmöglichkeiten für Online-Händler rund um die Verbraucherrechterichtlinie an. Neben kostenlosen Webinaren, stellt der Händlerbund auch Leitfäden und Whitepaper zur Umsetzung des Gesetzes bereit. Neu erschienen sind Whitepaper mit Gestaltungshinweisen für die Widerrufsbelehrung für den Verkauf von Waren sowie den Verkauf von Dienstleistungen.
Über den Händlerbund
Als größter Onlinehandelsverband Europas und Anbieter von professionellen E-Commerce-Dienstleistungen stellt der Händlerbund inzwischen mehreren zehntausend Onlinepräsenzen neben abmahnsicheren Rechtstexten für das Internet ein umsatzförderndes Kundenbewertungssystem sowie das Käufersiegel für Online-Shops zur Verfügung. Mit dem Berliner Büro vertritt der Händlerbund dabei auch die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik.
Pressekontakt
Händlerbund Management AG
Susanne Böttcher, Abteilungsleiterin Marketing
Essener Straße 39
04357 Leipzig
Telefon: 0341 926590
E-Mail: presse@haendlerbund.de
Web: www.haendlerbund.de