- Mitgliedschaftspakete im Detail
- Paketberater
-
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.
täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590
Fax: 0341 / 926 59 100
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!
E-Mail: info@haendlerbund.de
Nicht jeder Online-Shop wird mit Liebe, Leidenschaft und einer Menge harter Arbeit erstellt. Gelegentlich trifft man auch auf Shops, die nur dazu angelegt wurden, um Käufer um ihr Geld zu bringen - um sie abzuzocken. Die sogenannten Fake-Shops werden von Betrügern eingerichtet, um Onlinekäufer mit besonders günstigen Angeboten zur Vorabüberweisung oder zur Herausgabe von Daten zu bewegen. Eine tatsächliche Lieferung des ersehnten Produktes gibt es dann nicht oder es wird einfach eine deutlich minderwertige Ware geliefert, als bei Verkaufsabschluss vereinbart.
Einen Fake-Shop auf Anhieb zu erkennen ist nicht einfach. Die Webseiten solch unseriöser Anbieter wirken auf den ersten Blick oftmals wie all die anderen Shops auch: Produkte, Beschreibungen und super Angebote. Das Layout ist modern, die Internetadresse wirkt mit der Endung .de ebenfalls seriös. Dabei kann heutzutage jeder mit etwas technischem Verständnis ein schickes Layout realisieren und eine .de-Adresse ist schnell gebucht. Zwar prüft hier die DENIC regelmäig, doch betrügerische Internetshops existieren oftmals nur kurze Zeit und die hinterlegten Informationen sind selten echt.
Ein Grund mehr für jeden Onlinekäufer auf der Hut zu sein. In unserer Infografik haben wir deshalb die 10 wichtigsten Punkte zusammengestellt, um einen Fake-Shop schnell zu erkennen.
Infografik auf der eigenen Seite einbinden
Gerne können Sie unsere Infografik auf Ihrer Webseite oder in Ihrem Blog einbinden. Dazu ist es nur nötig, den hier stehenden HTML-Code in Ihre Blog- oder Webshop-Seite zu kopieren (z.B. in der Code-Ansicht). Das ist schnell gemacht und völlig unkompliziert.
Die Nutzung ist für Sie als Händler oder Blogger selbstverständlich kostenfrei. Wir freuen uns, Sie und auch Ihre Kunden oder Leser unterstützen zu können.