CodeFellas
Die Community für Informatiker, Webdeveloper, IT-ler & Programmierer
„Learn & Come-Together“. Bei unserer Veranstaltungsreihe CodeFellas kommen Informatiker, Webdeveloper, IT-ler, Programmierer und alle,
die sich für Webtechnologien interessieren aus ganz Deutschland zusammen. Gemeinsam entwickeln sie ihre Kenntnisse bei praktischen Meetups
und Workshops mit Branchenexperten weiter, tauschen sich zu aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Web-Development,
Tests, Clouds, künstliche Intelligenzen & mehr aus.
Die Treffen finden beim Händlerbund im Arcus Park/Torgauer Str. 233, Haus B in 04347 Leipzig in gemütlicher und lockerer Runde statt und
sind für alle Teilnehmer kostenfrei. Wir sorgen für ausreichend Pizza und Bier, sodass ihr versorgt seid. Let’s codefellas - werde
auch Du Teil der CodeFellas-Community!

Nächstes Meetup
Die Termine für 2020 werden in Kürze bekannt gegeben.
Vergangene Events
CodeFellas | 24.05.2019 | Thema: Docker & Docker Swarm
Beim letzten CodeFellas zeigte Frank Pommerening den Teilnehmern wie man mit Docker Swarm Cluster erstellen und ein einziges virtuelles System verwalten kann. Aufgrund des Cluster- und Scheduling-Tools können Kapazitäten leichter verteilt und der Ressourcenverbrauch optimiert werden. Außerdem lassen sich mit Docker Swarm Container-Iterationen administrieren. Danach wurde mit Docker Stack gearbeitet, um einen Überblick über Nodes und Services zu erhalten - Vorteil: geringerer Aufwand und Fehleranfälligkeit.
CodeFellas | 18.01.2019 | Thema: Automate, All the Things.
Viel Druck, Chaos und immer mehr Bugs und Tickets. In diesem Umfeld kann
keine gute und nachhaltige Software Entwicklung stattfinden. Das macht auf
Dauer auch krank. Hierfür gibt es viele Ursachen. Eine ist aber immer
wiederkehrende Prozesse manuell und umständlich auszuführen. Ganz
offensichtlich sind das in der ersten Linie Tests und natürlich Deployments.
Beides stellt scheinbar hohe Ansprüche an Applikation und Infrastruktur. Das
stimmt allerdings nicht. Roland zeigte uns, wie an der Never Code Alone Seite
gearbeitet wird.
CodeFellas | 24.08.2017 | Thema: Codeception Acceptance Tests
Bei diesem Event ging es um Codeception - genauer um Acceptance Tests. Mit
wenigen Schritten kannst Du Dein Webprojekt aus der Benutzersicht testen.
Der Vorteil: Die Frontend-Tests laufen automatisiert, effizient und sind extrem
aussagekräftig. Die Tests werden dabei im Gegensatz zu anderen Lösungen
direkt in PHP verfasst. Sie bieten eine hohe Testabdeckung, sind schnell
aufgesetzt und dank der sehr einfachen Syntax sehr gut lesbar und schnell
ausgearbeitet.
Unser PHP-Experte Roland Golla zeigte vor Ort die Anwendung und setzte die
Tests sofort eigenhändig am Rechner mit unseren Teilnehmern um.
Referenten der CodeFellas
Roland Golla
Der 2003 ausgebildete Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mit dem Schwerpunkt PHP-Backend-Entwicklung war viele Jahre als Senior Webdeveloper und Lead Developer für große CMS-Portale und umsatzstarke E-Commerce-Lösungen tätig. Seit 2013 liegen seine Arbeitsschwerpunkte im Clean Code und in der Software-Qualität.
Frank Pommerening
Seit über 10 Jahren erstellt der Entwickler, Sprecher und Technologie-Enthusiast Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologien. Als Senior-Softwareentwickler liegt sein Schwerpunkt bei AXP Consulting GmbH & Co. KG in Leipzig auf datengetriebenen und verteilten Anwendungen. Nun teilt er seine Erfahrungen mit uns in der CodeFellas-Community.
Kontakt
Du hast Fragen zu unserer Veranstaltungsreihe CodeFellas, zu
bevorstehenden oder vergangenen Veranstaltungen?
Dann ruf mich gern an oder schreib mir!
Kay Krebel
Event Manager
Tel.: +49 341 926590
E-Mail: kay.krebel@haendlerbund.de
