- Mitgliedschaftspakete im Detail
- Paketberater
-
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.
Geballtes Wissen für Ihren Erfolg. Der Online-Handel wird immer komplexer. Händler müssen sich mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Wer nicht das richtige Know-how hat, wird schnell von seiner Konkurrenz verschluckt.
Der Ratgeberbereich des Händlerbunds hält Sie immer auf dem Laufenden. Hier bekommen Sie Expertenwissen für Ihren Erfolg im Online-Handel. Rechtliches Wissen in verständlicher Sprache, praktische Tipps vom Profi, branchenspezifische Informationen und die neuesten Entwicklungen im Internethandel.
Mit den richtigen Touchpoints neue Kunden gewinnen? Wie du mit der richtigen Customer Journey deinen Umsatz steigerst, erfährst du in unserem Ratgeber.
Jeder kennt starke Marken, an die sich jeder erinnert. Auch dein Online-Shop kann mit gezieltem Branding zur Lieblingsmarke für deine Zielgruppe werden. Worum es sich beim Branding genau handelt, welche Arten es gibt und wie du es für dich nutzen kannst, verraten wir dir hier.
Kunden lieben Rabatte. Ein Rabatt ist für deine Kunden ein starker Kaufanreiz, er vermittelt das Gefühl, dass der Geldbeutel geschont wird. Welche Möglichkeiten du hast und worauf du achten musst, erfährst du in unserem Ratgeber.
WhatsApp ist unverzichtbarer Teil des Alltags. Die App bietet viele Vorteile für Unternehmen, wie das Versenden von Newslettern, aber wie hält es WhatsApp mit dem Datenschutz? Und was bedeutet das für dich als Nutzer? Wir verraten es dir in unserem Ratgeber.
Wer Photovoltaikanlagen vertreibt, muss einige rechtliche Regelungen beachten. Welche das sind und wie du sicher mit Photovoltaikanlagen handelst, haben wir für dich in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Mit einem Rich Snippet die Platzierung bei Google optimal auszunutzen, ist gut für deinen Online-Shop. Erfahre hier, was ein Rich Snippet ist.
Durch das Lieferkettengesetz müssen Unternehmen Verantwortung für die Vermeidung von Menschrechtsverletzungen und Umweltschädigungen übernehmen. Finde heraus, was das für dich bedeutet.
Bin ich vom Whistleblower-Gesetz betroffen? Wer ist ein Hinweisgeber? Wer wird durch das Hinweisgeberschutzgesetz geschützt? Was muss ich ab jetzt beachten?
Einfach chatten und verkaufen. So schließt du mit Conversational Marketing mehr Conversions ab.
Neues Jahr, neues Glück, neue Gesetze: Hier geben wir einen ersten Überblick über die Gesetzesänderungen 2023 und was sie für den Online-Handel bedeuten.
Worauf kommt es 2023 im E-Commerce an? Was zieht bei den Kunden? Womit kannst du deinen Shop auf die Überholspur bringen? Jetzt Trends entdecken.
Mehrwegverpackungen sind nicht nur gut für dein Image, sondern für Online-Händler bald sogar Pflicht. Wir verraten dir, worauf du achten musst.
In unserem Ratgeber zur Cannabis-Legalisierung erfährst du den aktuellen Stand sowei die weiteren Pläne der Bundesregierung und wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Legalisierungvorhaben von Cannabis-Produkten.
Alle Jahre wieder, als Online-Händler kommt während der Weihnachtszeit einiges auf dich zu. Unser Guide liefert dir wertvolle Tipps und bringt dich rechtlich sicher durch das Weihnachtsgeschäft
Mit einem Löschkonzept kannst du dich fristgerecht an die vorgeschriebene Löschung personenbezogener Daten halten. Lies hier, wie dir das gelingt.
Das Transparenzregister wirft viele Fragen auf. Wer muss sich eigentlich dort eintragen? Gilt das wirklich für alle Rechtsformen? Warum bleibt die GbR außen vor? Antworten auf diese und weitere Fragen findest du hier.
Barrierefreiheit ist heute viel mehr als eine Rampe für Rollstuhlfahrer. Auch in der digitalen Welt spielt Barrierefreiheit eine wichtige Rolle. Barrierefreies Webdesign hilft Menschen mit visuellen oder kognitiven Einschränkungen, Zugang zu Onlineinhalten zu haben.
Schlechter Kundenservice ist ein No-Go im E-Commerce. Doch was macht guten Service aus? Und wie machst du mit proaktiven Kundenservice deine Kunden glücklich? Das erfährst du in unserem Ratgeber.
Die Nutzung von Google Fonts hat in der letzen Zeit zu einer wahren Abmahnwelle geführt. Besonders problematisch ist dabei die DSGVO-widrige Datenweitergabe. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du Google Fonts rechtssicher einbindest oder sichere Alternativen findest.
Mit der Arbeitgeberhaftung bist du in der Verantwortung, wenn deine Mitarbeiter Schäden verursachen. Was das genau bedeutet, verraten wir dir hier.