Unsere Lösungen zum BFSG – Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz soll sicherstellen, dass alle Nutzer – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen – Zugang zu digitalen Angeboten wie Online-Shops haben. Ab dem 28. Juni kommen auf viele Online-Händler deshalb neue rechtliche Verpflichtungen zu.
- Anwaltlicher Barrierefreiheit-Check zum Einmalpreis von nur 79 Euro
- All-in-One-Lösung im praktischen Abo ab 34,90 Euro pro Monat.

Kostenlosen BFSG-Check sichern – Jetzt Mitglied werden
In wenigen Wochen kommen mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz neue gesetzliche Anforderungen auf viele Online-Händler zu. Unsere Anwälte unterstützen dich, deinen Online-Shop rechtssicher aufzustellen. Wenn du bis zum 30. Juni Unlimited- oder Professional-Mitglied wirst, ist der Barrierefreiheit-Check für dich sogar kostenlos.
Barrierefreiheit-Check von unseren Anwälten
Verlass dich auf unsere Erfahrung aus mehr als 16 Jahren im E-Commerce: Unsere Anwälte haben schon vielen Online-Händlern geholfen, sich sicher durch Gesetzesänderungen zu navigieren – und wir sind mit unserem Barrierefreiheit-Check auch für dich da. So wird das BFSG zur Chance für dich und dein Unternehmen.
Buche schon jetzt den günstigen Einmal-Check, um dich auf die gesetzlichen Änderungen vorzubereiten. Achtung: Der BFSG-Check kann nicht für Plattformshops wie Amazon, eBay oder Etsy, genutzt werden, weil die Plattformen selbst für die Einhaltung der Vorgaben verantwortlich sind.
Nach Buchung erhältst du von uns ein Formular, um deine Domain und notwendige weitere Daten bei dir abzufragen. Und dann kann's schon losgehen: Unsere Anwälte prüfen anhand folgender Kriterien: Barrierefreiheitserklärung, Rechtstexte, Inhaltsdarstellung und Abrufbarkeit.
Jetzt kannst du dich bestens vorbereiten: Mit dem Händlerbund BFSG-Check geben wir dir zielgerichtete Hinweise, wie du einen Online-Shops rechtssicher für den Start des Barrierefreiheitsstärkungssgesetzes aufstellen kannst und ein zugänglicheres Erlebnis schaffst.
Gilt das BFSG für dich? –
Finde es mit wenigen Klicks heraus
Egal ob Online-Shop, Website oder mobile App, im E-Commerce fallen verschiedene digitale Angebote unter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Nicht auf alle Unternehmen kommen im Zuge des BFSG neue Pflichten zu. Finde im Schnell-Check heraus, ob das Gesetz auf dein Unternehmen Anwendung findet.
BFSG-Check durch unsere Anwälte –
Schon jetzt für Rechtssicherheit sorgen
Der Händlerbund BFSG-Check unterstützt dich auf dem Weg zu einem rechtssicheren und barrierefreien Online-Shop. Wir helfen dir dabei, die gesetzlichen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes umzusetzen. Gleichzeitig machst du deinen Shop für Menschen mit Behinderungen zugänglich und erweiterst deine Zielgruppe. Das zeigt Verantwortungsbewusstsein und echte Kundennähe – für mehr Zufriedenheit und Vertrauen. Tipp: Nutze unsere kostenlose Checkliste, um mögliche Hürden schon vor dem Check zu beheben.
Unser All-in-One-Paket –
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz rechtssicher umsetzen
Du möchtest dich schon jetzt rechtssicher aufstellen und dich umfassend auf das BFSG vorbereiten? Unser Barrierefreiheit-Paket unterstützt dich dabei. Einfach in unserem HB Marketplace buchen und schon kann es losgehen. Wir begleiten dich nicht nur zum Start, sondern sorgen auch langfristig dafür, dass deine digitalen Angebote barrierefrei bleiben – und du immer auf der sicheren Seite bist. Denn Barrierefreiheit ist ein Prozess, aus technlogischer und auch aus rechtlicher Sicht.

Barrierefreiheit-Paket vom Händlerbund –
Schon ab 34,90 Euro pro Monat
Wir helfen dir, dich auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz vorzubereiten und auch dauerhaft rechtssicher zu bleiben:
- Assistenzsoftware für deinen Shop oder deine Website
- Unbegrenzte telefonische Beratung durch unsere Anwälte zum Thema Barrierefreiheit
- Jährlicher BFSG-Check durch unsere Anwälte
- Muster-Barrierefreiheitserklärung, Checkliste, FAQ
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate.
** Hilfe bei Abmahnungen ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder des Händlerbund e.V. Die Bedingungen der Abmahnhilfe ergeben sich aus der Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.