Rund um die Uhr telefonisch erreichbar
+49 341 926590
Fax: 0341 / 926 59 100 E-Mail: info@haendlerbund.de
Pressekontakt
Franziska Ulbricht
Pressesprecherin
E-Mail senden
Tel.: +49 341 926590*
*zum Ortstarif
Presseverteiler
Interviewanfragen
Newsletter abonnieren
Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig wurde 2008 gegründet. Seitdem liegt der Fokus des Verbandes auf der Interessenvertretung und rechtlichen Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen aus ganz Europa. Mehr als ein Drittel der Mitglieder sind größere Kapitalgesellschaften.
Aufgrund der rasanten Entwicklung des E-Commerce-Marktes hat sich der Händlerbund zu einem E-Commerce Netzwerk entwickelt und betreut aktuell über 70.000 Onlinepräsenzen. Mit einem 360°-Prinzip will der Händlerbund gemeinsam mit den Mitgliedern und Service-Partnern die Professionalisierung von E-Commerce-Unternehmen vorantreiben. Innerhalb dieses Netzwerks ist die Interessenvertretung nach wie vor eine zentrale Aufgabe. Auch auf politischer Ebene nimmt der Händlerbund mit Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen aktiv an der Weiterentwicklung der gesamten Branche teil.
Während der deutsche Online-Handel wächst, spielt sich hinter den Kulissen ein harter Konkurrenzkampf ab. Die Abmahnstudie des Händlerbundes belegt mit deutlichen Zahlen.
Leipzig, 31. Januar 2018
Regelmäßig zum Jahresbeginn veröffentlicht der Händlerbund seine Zufriedenheitsstudie für den Online-Handel. Die Ergebnisse zeigen: 2017 war generell ein gutes Jahr, doch die Anzahl der Retouren trübt die Freude.
Leipzig, 24. Januar 2018
In vier Monaten tritt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Laut der neuen Studie des Händlerbundes zur DSGVO hat sich Zahl der DSGVO-„Ahnungslosen“ im Vergleich zum Sommer zwar verringert, doch in puncto Umsetzung herrscht noch große Unsicherheit.
Der Händlerbund befragte auch in diesem Jahr mehr als 400 Händler nach ihren Vorbereitungen, Erwartungen und Bestsellern im Weihnachtsgeschäft.
Leipzig/Dortmund, 08. November 2017
Die erste Messe des Händlerbundes Net&Work findet am 17. Februar 2018 in den Dortmunder Westfalenhalle statt.
Leipzig, 23. Oktober 2017
Das Angebot von Zahlungsarten im Internet und im stationären Handel ist groß. Wie wählen Händler die Zahlungsarten aus und welche sind die häufigsten Bezahloptionen? Der Händlerbund hat 260 Händler befragt und die Ergebnisse jetzt veröffentlicht.
Leipzig/ Berlin/ Brüssel, 29. September 2017
Der Händlerbund wurde bestärkt seine Forderungen bezüglich der neuen EU-Verbraucherrechterichtlinie nochmals gegenüber der EU-Komission zu verdeutlichen und mit Praxisbeispielen zu belegen.
Leipzig/ Berlin, 05. September 2017
Der Händlerbund hat in Vorbereitung auf die Bundestagswahl Ende September die Wahlprogramme der fünf großen Parteien unter die Lupe genommen. Die Infografik zeigt, was Online-Händler wissen sollten.
Leipzig, 09. August 2017
Mit der neuen Datenschutzgrundverordnung stehen ab Mai 2018 umfangreiche Neuerungen für Online-Händler bevor. Was halten die Befragten vom neuen Gesetz und wie gut sind sie bereits auf die Umsetzung im Mai 2018 vorbereitet? Der Händlerbund hat 380 Online-Händler befragt und die Ergebnisse in einer Infografik zusammengefasst.
Leipzig, 04. Juli 2017
Mit einem Augenzwinkern hat der Kundenserviceanbieter telbes die Infografik zum Kundenservice aus der Hölle erstellt. Anschaulich erklärt sie alle Schritte was Sie tun sollten, damit sich Ihre Umsätze in Luft auflösen und Sie endlich ihren wohlverdienten Sommerurlaub genießen können.weiter
Berlin, 15. Juni 2017
Der Händlerbund veröffentlicht mit dem Politischen Wegweiser Handel 4.0 einen Leitfaden für die zukunftsfähige Ausrichtung des Online-Handels in Deutschland und Europa. Ziel ist es, die Politik für die Belange des Online-Handels zu sensibilisieren und einen entsprechenden Rechtsrahmen für die gewachsenen Anforderungen in Zeiten der Digitalisierung zu schaffen. weiter
Leipzig, 12. Juni 2017
Der Händlerbund hat über 1.000 Online-Händler zu ihren Erfahrungen mit unfairen Kundenbewertungen befragt und die Ergebnisse in der aktuellen Studie veröffentlicht. Welche Konsequenzen das hat und wie die Online-Händler mit den unfairen Bewertungen umgehen, zeigen die Ergebnisse. weiter
Leipzig/ Berlin, 29. Mai 2017
Der Händlerbund und das Berliner Start-Up INVENTORUM haben gemeinsam mit Handelsexperten ein Netzwerk zur Stärkung des Einzelhandels gebildet. Die Expertenrunde dient als eine Plattform, auf der sich Händler kostenlos beraten lassen können. weiter
Leipzig, 15. Mai 2017
Der Händlerbund hat 1.037 Online-Händler gefragt, welche Erfahrungen sie beim Handel auf der Verkaufsplattform Ebay gemacht haben.
Leipzig, 10. Mai 2017
Der Händlerbund hat mit Network.A eine Vermittlungsplattform geschaffen, die Online-Händler und Agenturen aus der gesamten E-Commerce-Branche miteinander vernetzt. Die Plattform ist vor kurzem in einer offenen Beta-Phase an den Start gegangen. weiter