- Mitgliedschaftspakete im Detail
- Paketberater
-
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.
Sie haben Fragen?
Für Unterstützung bei der Recherche, Interviewanfragen, Statements oder Zusatzinformationen kontaktieren Sie uns gern direkt per E-Mail oder Telefon.
Unser Presseteam
+49 152 56745887
presse@haendlerbund.de
Presseverteiler
Interviewanfragen
Newsletter Abonnieren
Der Händlerbund ist ein 360° E-Commerce-Netzwerk. Mit seinen Mitgliedern und Service-Partnern unterstützt er Händler aus ganz Europa bei der Professionalisierung. Seit mehr als zehn Jahren setzt sich der Händlerbund aus Leipzig aktiv für die Weiterentwicklung der gesamten Branche ein. Die rechtliche Absicherung und Beratung von Online-Händlern wird durch Unterstützung im Marketing und Verkauf sowie ein breites Angebot an Weiterbildungen, und News ergänzt. Aufgrund der rasanten Entwicklung des E-Commerce wurde der Händlerbund in kürzester Zeit zu Europas größtem Onlinehandelsverband.
Bekannt aus
Leipzig, 04.05.2023
Auch in 2022 wurde die Stimmung der Online-Händler erneut maßgeblich durch Umsatzzahlen geprägt. Alle Entwicklungen sowie neue Zahlen zum Abmahngeschäft gibt in der Händlerbund Jahresstudie sowie in der aktuellen Abmahnstudie.
Leipzig, 14. März 2023
Mit seinem Marketplace geht der Händlerbund den ersten wichtigen Schritt in Richtung einer Plattform, die alle Services und Produkte in einem einzigen System zusammenfasst.
Leipzig, 13. Oktober 2022
Am 14. Oktober trifft sich die E-Commerce Branche zum Amazon SellerDay im pentahotel Leipzig. Mit dabei sind erneut viele Partner mit Vorträgen und Workshops zum gemeinsamen Wissenstransfer, wie Nespresso, Amazon, fynax und viele mehr.
Leipzig, 20. September 2022
Mit der Vorstellung des E-Commerce Branchenreports 2022 gibt der Händlerbund zusammen mit den Partnern fynax, Zentek und Raja einen detaillierten Einblick zu den aktuellen Entwicklungen der Branche. Dabei werden neben Umsatzentwicklung, Gesetzesänderungen, Marktplätze, Verpackung und Retourenquote auch die steuerrechtlichen Änderungen für Online-Händler und deren Einschätzung betrachtet. Neueste Zahlen aus aktuellen Befragungen spiegeln ein Meinungsbild der Branche wider und lassen auf zukünftige Trends schließen.
Leipzig, 18. Juni 2022
Mit der Vorstellung des ersten E-Commerce NFT leitet der Händlerbund auf der E-Commerce-Messe NEXUS eine neue Ära ein.
Leipzig, 10. Juni 2022
Mit der Fortführung der bereits erfolgreich etablierten Webinarreihe „Lunch & Learn” mit Experten des Zahlungsdienstleisters PayPal und des E-Commerce-Netzwerks Händlerbund wird am 14. Juni sowie am 28. Juni erneut Wissen zu Checkout, Buy Now Pay Later (BNPL) und weiteren flexiblen Bezahlmethoden vermittelt.
Leipzig, 12. April 2022
Mit der „Community Edition” feiert der Händlerbund auf der NEXUS am 18. Juni in der Leipziger Messe nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen das Zusammenkommen der Branche in einer neuen Dimension.
Mit den Arbeitsrecht-Paketen Light und Pro unterstützt der Händlerbund Unternehmer bei der Bearbeitung arbeitsrechtlicher Fragen.
Leipzig, 16. Februar 2022 Der Händlerbund hat mit fynax einen hochspezialisierten Partner für Steuerberatung im E-Commerce gefunden.
Leipzig, 12. Januar 2022
Der Händlerbund lädt die E-Commerce Branche zur NEXUS 2022 in die Messestadt Leipzig ein.
Leipzig, 28. September 2021
Der Händlerbund hat Online-Händler:innen zu ihren Ansprüchen an Payment-Dienstleister befragt. Die 145 befragten Händler:innen legen bei der Auswahl ihrer Payment-Dienstleister vor allem Wert auf das Thema Sicherheit. Daneben zeigt die Händlerbund-Studie auch, welche Trends in Zukunft wichtig werden und welche Payment-Dienstleister besonders beliebt sind.
Leipzig, 31.08.2021
Gemeinsam mit dem VDE veröffentlicht der Händlerbund zum ersten Mal die Studie zu unfaire Kundenbewertungen und Fake-Bewertungen im Online-Handel. Befragt wurden 196 Online-Händler von denen ganze 97 % angegeben haben schon einmal unfaire Kundenbewertung erhalten zu haben.
Leipzig, 23. Juni 2021
Bisher waren günstige Online-Bestellungen aus dem EU-Ausland von der Einfuhrumsatzsteuer befreit. Alles, was mit einem Warenwert von unter 22 Euro angegeben wurde, ging direkt zur Haustür des Kunden. Diese Regelung fällt ab 1. Juli 2021 weg - es wird teurer und komplizierter.
Leipzig, 07.06.2021
Die Umsatzsteuerreform zum 01. Juli 2021 stellt Händler, die ins EU-Ausland verkaufen, vor neue Herausforderungen. Laut einer Händlerbund-Umfrage im Frühjahr 2021 haben nur 35 Prozent der Online-Händler überhaupt davon gehört. Zur Unterstützung der teils komplizierten Abrechnung bietet der Händlerbund die Produkte des renommierten Steuertool-Anbieters Taxdoo künftig zum Vorzugspreis über seinen Online-Plattform HB Marketplace an.
Leipzig, 02. Juni 2021
Nach Lockdown und Geschäftsschließung durch Corona-Bestimmungen fordert die Politik immer wieder, den Online-Handel mit Steuererhöhungen oder etwa Paketabgaben zu belasten. Die Benachteiligung des E-Commerce soll den Wettbewerb innerhalb der Handelsbranche regulieren und verödete Innenstädte unterstützen. Der Händlerbund e. V. stellt sich entschieden gegen diese Maßnahmen.