- Mitgliedschaftspakete im Detail
- Paketberater
-
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.
Rund um die Uhr telefonisch erreichbar
+49 341 926590
Fax: 0341 / 926 59 100 E-Mail: info@haendlerbund.de
Pressekontakt
Franziska Ulbricht
Pressesprecherin
E-Mail senden
Tel.: +49 341 926590*
*zum Ortstarif
Presseverteiler
Interviewanfragen
Newsletter abonnieren
Der Händlerbund ist ein 360° E-Commerce-Netzwerk. Mit seinen Mitgliedern und Service-Partnern unterstützt er Händler aus ganz Europa bei der Professionalisierung. Seit mehr als zehn Jahren setzt sich der Händlerbund aus Leipzig aktiv für die Weiterentwicklung der gesamten Branche ein. Die rechtliche Absicherung und Beratung von Online-Händlern wird durch Unterstützung im Marketing und Verkauf sowie ein breites Angebot an Weiterbildungen, und News ergänzt. Aufgrund der rasanten Entwicklung des E-Commerce wurde der Händlerbund in kürzester Zeit zu Europas größtem Onlinehandelsverband.
Bekannt aus
Leipzig, 22. März 2021
Bereits zum sechsten Mal veröffentlicht der Händlerbund seine jährliche Studie zu Abmahnungen im Online-Handel. Die 428 befragten Händler erhielten 2020 zwar insgesamt weniger Abmahnungen, dafür wurde über ein Drittel der Betroffenen gleich mehrfach abgemahnt. Neben dem Wettbewerbsrecht rückte das Verpackungsgesetz in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Am 24.02 und 25.02 fand die vierte E-Commerce Messe des Händlerbundes statt. Mit der der Digital Edition hat die NEXUS 2021 neue Maßstäbe gesetzt.
Leipzig, 1. März 2021
Während Lockdown und Ladenschließungen im ersten Halbjahr vielen Händlern zu schaffen machten, stiegen die Umsätze im Online-Handel insgesamt an. Zum Jahresende fassten viele befragte Online-Händler wieder Mut und konnten zum Großteil (85 %) doch noch ein erfolgreiches, zufriedenstellendes Jahr verbuchen. Die Ergebnisse der jährlichen Händlerbund-Studie zu Umsatz, Weihnachtsgeschäft, Retouren oder Prognosen für 2021 zeigen: die Online-Händler waren nie positiver gestimmt als jetzt.
Münster/ Leipzig, 25. Januar 2021
Gemeinsam mit dem E-Commerce-Dienstleister PAQATO veröffentlicht der Händlerbund seine erste Logistik-Studie zur Kundenkommunikation im Paketversand. Welches Potenzial in optimierter Kundenkommunikation, individualisierten Track & Trace Seiten und smarten Versand-Analysen steckt, zeigen die Ergebnisse. Die Datenerhebung seit 2018 umfasst mehr als 42 Millionen Datensätze von rund 50 ausgewählten Kunden im B2C-Segment.
Leipzig, 7. Januar 2021
In wenigen Wochen findet die vierte E-Commerce Messe des Händlerbundes statt. Am 24. und 25.02. setzt die NEXUS in der Digital Edition neue Maßstäbe in Sachen Online-Events.
Leipzig, 15. Dezember 2020
Das Jahresgeschäft zur Weihnachtszeit ist in diesem Jahr besonders wichtig für viele Online-Händler. Bereits zum sechsten Mal befragte der Händlerbund mehr als 200 Händler in seiner Weihnachtsstudie. Im Zeitraum der Befragung von Anfang bis Ende November war ein Lockdown nicht beschlossen. Dennoch liefern die Ergebnisse interessante Fakten zum Corona-Weihnachtsgeschäft 2020.
Leipzig, 2. Dezember 2020
Bereits zum dritten Mal veröffentlicht der Händlerbund in diesem Jahr eine Corona-Studie zu den Auswirkungen der Krise im E-Commerce. Unter den 245 befragten Online-Händlern zieht etwa ein Drittel (36 %) mittlerweile eine positive Bilanz aus der Pandemie. Doch immer noch leidet der Großteil unter den negativen Folgen. Im Vergleich zu April sank auch der Optimismus und die Zuversicht der Händler.
Leipzig, 29. Oktober 2020
Der Händlerbund begrüßt die geplante Reform des Kartell- und Wettbewerbsrechts durch das GWB-Digitalisierungsgesetz. Dies ist für kleine und mittelständische Online-Händler ein sehr wichtiges Gesetzesvorhaben.
Leipzig, 14. Oktober 2020
Die vierte Logistik-Studie zeigt, dass 67 % von der Online-Händler Corona-Pandemie beeinträchtigt waren und fast zwei Drittel ein Minusgeschäft machten. Welche Ergebnisse die Zahlen in Sachen Versand, Retouren und Verpackungen zeigten, ist in Grafiken und der nachfolgenden Pressemitteilung dargestellt.
Leipzig, 16. September 2020
Erstmals findet die NEXUS E-Commerce-Messe des Händlerbundes virtuell statt. Starten Sie am 24. und 25.02. mit der NEXUS 2021 gemeinsam in eine neue Normalität, in der reale und virtuelle Welten noch stärker miteinander verschmelzen. Wir ergründen unbekannte Galaxien, begeben uns in eine hybride Wirklichkeit und erleben den E-Commerce in einem neuen Zeitalter.
Leipzig/ Berlin 11. September 2020
Nach zwei Jahren der Verhandlung: Das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs hat den Bundestag passiert. Umfassende Änderungen am Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sollen dem Geschäftsmodell der wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen ein Ende bereiten. Der Händlerbund sieht das Ziel als verfehlt und warnt vor drastischen Spätfolgen durch die Verharmlosung von Abmahnungen.
Leipzig, 4. Mai 2020
Der erfahrene Anbieter Shopauskunft ist nun Teil der Händlerbund-Familie und bietet den Mitgliedern ab sofort alle Vorteile seines Kundenbewertungssystems. Die Shopauskunft Premium-Leistungen sind künftig in jedem Mitgliedschaftspaket des Händlerbundes inklusive und ohne zusätzliche Kosten nutzbar.
Leipzig, 28. April 2020
Bereits im März 2020 veröffentlichte der Händlerbund eine erste Corona-Studie, die wichtige Erkenntnisse zur aktuellen Situation des E-Commerce lieferte. Mittlerweile sind Geschäftsschließungen und Ausgangsbeschränkungen zur Realität geworden. Der Händlerbund befragte 490 Händler erneut dazu, welche Auswirkungen die Krisensituation auf den E-Commerce hat. Von einem Online-Boom profitieren längst nicht alle befragten Händler, wie die Studienergebnisse zeigen.
Leipzig, 21. April 2020
Der Händlerbund wendet sich im Namen seiner Mitglieder erneut an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und fordert, dass Solo-Selbstständige die gewährten Zuschüsse im Rahmen der Corona-Soforthilfen auch für ausfallendes Einkommen nutzen können sollten.
Leipzig, 20. März 2020
Im Angesicht der beispiellosen Herausforderungen, vor denen die deutsche Wirtschaft durch die Ausbreitung des Coronavirus steht, hat die Bundesregierung verkündet, zu Beginn der kommenden Woche Hilfsmaßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu beschließen. Der Händlerbund e.V. hat aus diesem Anlass einen offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, Bundesjustizministerin Christine Lambrecht und Bundesfinanzminister Olaf Scholz verschickt.