Das Käufersiegel für Online-Shops
Ihr Online-Gütesiegel für Vertrauensbildung und Umsatzförderung
Käufer haben noch immer Angst vor Abzocke, Datenmissbrauch oder vor Unzuverlässigkeit. Kaufabbrüche und Umsatzeinbußen sind die Folgen!
Wirken Sie dem entgegen!

Online-Gütesiegel bieten Online-Händlern eine Möglichkeit, gegenüber den potenziellen Kunden die eigene Seriosität zu belegen. Mit einem Gütesiegel heben sich Online-Händler vom Wettbewerb ab und können beim Käufer Vertrauen aufbauen, um so die Wahrscheinlichkeit eines Kaufes zu erhöhen.
Vorteile des Käufersiegels
- Käufersiegel zum Festpreis, nicht umsatzabhängig!
- ein sichtbares und anerkanntes Sicherheitsmerkmal für potenzielle Kunden
- inkl. Käuferschutz über zertifizierte Zahlungsarten für mehr Verkäufe
- effektives Marketinginstrument für höheren Umsatz
Ausführliche Beschreibung
aller Zertifizierungskriterien
Das Online-Gütesiegel Käufersiegel wird vergeben, sobald der Online-Shop alle Zertifizierungskriterien erfüllt und die weiteren Nutzungsvoraussetzungen vorliegen.
Die Überprüfung Ihres Shops auf Erfüllung der Kriterien erfolgt dabei durch auf IT-Recht spezialisierte Juristen im Rahmen der Shop-Tiefenprüfung.
Voraussetzungen für die Zertifizierung
- Sie betreiben einen eigenen Online-Shop mit Warenkorbsystem;
- Ihre Angebote richten sich ausschließlich an Verbraucher oder an Verbraucher und Unternehmer
(kein ausschließlicher Verkauf an Unternehmer - B2B); - Für Ihre Angebote haben Sie Rechtstexte über den Händlerbund erhalten und verwenden diese im Shop;
- Sie haben eine Zahlungsmethode im Shop eingebunden, die einen eigenen Käuferschutz bei Nutzung der Zahlweise beinhaltet und im Rahmen des Käufersiegel als zertifizierte(r) Zahlungsart/ Zahlungsanbieter anerkannt ist (z. B. PayPal, Klarna, Ratepay siehe "Zertifizierte Zahlungsarten")
- Sie sind Unlimited- oder Professional-Mitglied beim Händlerbund
Käufersiegel zertifizierte Shopsysteme
Mit der rechtlichen Prüfung der Shopsysteme sorgt der Händlerbund für eine unkomplizierte Zertifizierung mit dem Käufersiegel und somit für mehr Seriosität und Vertrauen in Online-Shops. Welche Shopsysteme bereits rechtlich anerkannt wurden finden Sie hier.
Tipp: Unfaire Bewertungen bei Google und Trustpilot löschen lassen
Ihr Shop ist sicher, vertrauenswürdig und Sie arbeiten kundenfreundlich. Trotzdem schädigen unfaire negative Bewertungen auf Google oder Trustpilot Ihren guten Ruf. Mit Bewertungen löschen – powered by Händlerbund helfen wir Ihnen weiter.
- 100%-ige Zahlungssicherheit durch Käuferschutz
- Spezielle Konditionen bei Zahlungsanbietern
- Reduzierung der Kaufabbruchquote durch Käufersiegel
- Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
- Vertretung im Abmahnfall – auch rückwirkend & bei Selbstverschulden **
- 100%-ige Zahlungssicherheit durch Käuferschutz
- Spezielle Konditionen bei Zahlungsanbietern
- Reduzierung der Kaufabbruchquote durch Käufersiegel
- Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
- Vertretung im Abmahnfall - auch rückwirkend & bei Selbstverschulden **
- Sofortschutz durch erweiterte Garantie für einen Shop (volle Kostenübernahme und Vertretung bei wettbewerbsrechtlicher Abmahnung)
** Hilfe bei Abmahnungen ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder des Händlerbund e.V. Die Bedingungen der Abmahnhilfe ergeben sich aus der Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.