Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Negative Bewertungen löschen
bei Google, Trustpilot und Co

Kaufen - oder auf dem schnellsten Weg zur Konkurrenz. Online-Bewertungen liefern für viele Kunden eine schnelle Entscheidungshilfe. Umso belastender sind ungerechtfertigte Rezensionen. Ob Fake-Accounts, missgünstige Kontrahenten, Beleidigungen oder unwahre Behauptungen: unfaire Bewertungen kosten nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden. Aber selbst in eindeutigen Fällen ist es nicht immer einfach, negative Bewertungen löschen zu lassen. Unser Partner Dein guter Ruf übernimmt das für dich.

  • Schnelle Bearbeitung und ein Ergebnis nach 2-3 Wochen
  • Erfolgsquote von 85%
  • Vorteilspreis von 69,00 Euro (zzgl. MwSt.)

Jetzt kaufen

Für Ihren guten Ruf - Jetzt ungerechtfertigte Bewertung löschen lassen

Um Bewertungen auf Google, Trustpilot und anderen Bewertungsplattformen löschen zu lassen, ist immer wieder juristisches Fingerspitzengefühl gefragt. Unser Partner Dein guter Ruf kann auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen und hilft Ihnen, Ihre ungerechtfertigten Bewertungen löschen zu lassen.

Schnelle Unterstützung für diese Bewertungsplattformen:

  • Google Bewertungen
  • Sanego
  • Trustpilot
  • trustedshops
  • 11880
  • cylex
  • gelbeseiten
  • meinestadt
  • gutefrage
  • kennstdueinen
  • werkenntdenbesten

Jetzt kaufen

Schnelle Unterstützung in drei Schritten:

Im HB Marketplace kaufen

Weitere Informationen zu Bewertungen löschen powered by Dein guter Ruf erhalten Sie in unserem HB Marketplace. Dort können Sie das Produkt unkompliziert buchen.

Weg zur Löschung

Nach der Buchung meldet sich unser Partner per E-Mail. Im Anschluss senden Sie alle wichtigen Details zur ungerechtfertigten Bewertung - und können sich zurücklehnen. Unser Partner kümmert sich um alles weitere.

Bericht zum Ergebnis

Jetzt heißt es etwas Geduld haben - etwa zwei bis drei Wochen nimmt der Prozess in Anspruch. Zum Schluss erhalten Sie einen Bericht über das Ergebnis Ihrer Löschanfrage.

Google-Bewertungen entfernen lassen

Google ist und bleibt die mit Abstand meistgenutzte Suchmaschine. Entsprechend großen Einfluss haben auch die Kundenbewertungen, die über das Portal abgegeben werden. Sie tragen im Zweifel dazu bei, ob ein Nutzer zum treuen Kunden wird - oder nie wieder kommt. Schon deshalb empfiehlt es sich, die Bewertungen Ihres Unternehmens regelmäßig im Blick zu halten.

Damit eine schlechte oder unsachliche Bewertung gelöscht werden kann, müssen verschiedene Bedingungen erfüllt sein. Die Rezension muss entweder

Häufige Anlässe zur Löschung sind:

  • Spam, gefälschte / nicht themenbezogene Inhalte
  • Falsche Tatsachenbehauptungen
  • Schmähkritik oder Angriff auf die Menschenwürde
  • Unberechtigte Veröffentlichung personenbezogener Daten
  • Bewertung beruht nicht auf eigenen Erfahrungen

Das Prüfverfahren verläuft bei Google üblicherweise in zwei Phasen, wobei ein Großteil ungerechtfertigter Bewertungen schon nach dem ersten Prüfvorgang von Google entfernt wird.

Unser Partner Dein guter Ruf unterstützt Sie mit jahrelanger Erfahrung.

Unfaire Bewertungen bei Trustpilot löschen

Kundenbewertungen auf Trustpilot haben eine große Reichweite - nicht zuletzt Dank prominenter Platzierungen in den Google-Suchergebnissen.

Wenn es darum geht, negative Bewertungen löschen zu lassen gilt auch hier: Die unbequeme Meinung eines Rezensenten allein genügt nicht, um eine Entfernung zu rechtfertigen. Ausschlaggebend ist neben den Trustpilot-Nutzungsrichtlinien natürlich auch geltendes Recht. Auch wenn das Bewertungsportal seinen Sitz in Dänemark hat: Bei Verstößen - zum Beispiel gegen den Datenschutz - können Sie sich auf deutsches Recht berufen. Denn Trustpilot wendet sich explizit auch an deutsche Nutzer.

Unzulässig sind zum Beispiel:

  • gefälschte oder parteiische Rezensionen
  • diffamierende Aussagen
  • Weitergabe vertraulicher oder personenbezogener Informationen
  • Bewertungen mit werblichem Charakter
  • Der Rezensent war kein Kunde des Unternehmens
  • Mehrere angelegte Profile, um ein Unternehmen zu bewerten
  • Die bewertete Erfahrung liegt mehr als 12 Monate zurück

Wissenswertes zum Thema
Kundenbewertungen

Warum ist ein gutes Bewertungsprofil überhaupt wichtig?


Studien haben ergeben, dass Kunden-Bewertungen das wichtigste Kriterium für Kaufentscheidungen im Online-Handel sind. Gleichzeitig sind Kunden aber auch skeptisch - denn das Geschäft mit gekauften Bewertungen läuft prächtig. Nutzer vertrauen deshalb weniger Unternehmensprofilen mit Bestnoten ohne Ausreißer, sondern orientieren sich oft an Bewertungen im 3- bis 4 Sterne-Bereich, um sich ein möglichst authentisches Bild zu verschaffen.

Ist es nicht einfacher, positive Bewertungen zu kaufen, statt unberechtigte löschen zu lassen?


Schnell und günstig eine Handvoll Online-Bewertungen kaufen, den Ruf glatt bügeln und unfaire Bewertungen ganz nebenbei nach hinten drängen - an Angeboten mangelt es tatsächlich nicht. Aber abgesehen davon, dass Sie sich und Ihren Kunden damit keinen Gefallen tun: Im Zweifel kann der Kauf von Fake-Bewertungen als Verstoß gegen das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) abgemahnt werden.

Ist es besser zu kommentieren statt löschen zu lassen?


Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Kritik ungerechtfertigt ist, empfiehlt es sich, nicht zu kommentieren - auch um sich bei einem Löschantrag nicht unfreiwillig selbst im Weg stehen. Faire und sachgemäße Kritik hingegen bietet Ihnen auch Chancen. Das Feedback hilft Ihnen, Ihr Unternehmen aus Kundensicht regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen. Und wenn Sie lösungsorientiert kommentieren, zeigen Sie Ihre Professionalität auch nach Außen.

Können auch anonyme 1-Sterne-Bewertungen ohne Text gelöscht werden?


Grundsätzlich ist eine Löschung denkbar. Um die Meinungsfreiheit zu schützen, sind die Hürden dafür aber sehr hoch. Und auch die Gerichte waren bisher unterschiedlicher Meinung. Das LG Hamburg hat 2018 (12.01.2018, Az. 324 O 63/17) zu Gunsten eines Gastwirts entschieden, der eine 1-Sterne-Bewertung ohne Kommentar erhalten und dahinter einen Konkurrenten vermutet hatte. Das hinterlegte Nutzer-Kürzel konnte keinem Gast zugeordnet werden. Zwar wurde festgestellt, dass die Rezension unter die Meinungsfreiheit fällt. Allerdings konnte nicht bewiesen werden, dass die Bewertung tatsächlich von einem Kunden stammte.

Welche Grundsätze gelten auf anderen Plattformen?


Weitere Informationen zum Vorgehen gegen negative Kundenbewertungen und spezielle Anforderungen auf eBay finden Sie in unseren FAQ.

Wie kann ich meinen Kunden zeigen, dass mein Shop sicher und vertrauenswürdig ist?


Als Unlimited- oder Professional-Mitglied haben Sie die Möglichkeit, Ihren Shop mit unserem Onlinegütesiegel zertifizieren zu lassen. Ob Ihr Shop die Kriterien für unser Käufersiegel erfüllt, wird im Rahmen der Shop-Tiefenprüfung festgestellt.
In allen Händlerbund-Mitgliedschaftspaketen ist außerdem das Bewertungstool Shopauskunft enthalten. Sie können authentische Kundenbewertungen sammeln, ohne dass für Sie weitere Kosten entstehen.

Anchor Top
+49 341 926590
info@haendlerbund.de
Rückrufwunsch