Experten board
Wir bieten MEHRWERTE und wollen ein einzigartiges NETZWERK schaffen, welches sich gegenseitig UNTERSTÜTZT.
Rund um die Uhr telefonisch erreichbar
+49 341 926590
Fax: 0341 / 926 59 100 E-Mail: info@haendlerbund.de
Wir bieten MEHRWERTE und wollen ein einzigartiges NETZWERK schaffen, welches sich gegenseitig UNTERSTÜTZT.
Die E-Commerce Branche ist schnellebig und facettenreich. Diese Dynamik wollen wir als Händlerbund gemeinsam mit allen Mitgliedern des Expertenboards nutzen, um die Rahmenbedingungen für eine starke Entwicklung der Wirtschaft zu schaffen. Das Expertenboard des Händlerbundes ist unser Expertengremium - die Member sind Gestalter, Ideengeber und Experten ihres Gebietes. Ziel ist es, dieses Experten-Portfolio im Bereich E-Commerce zu bündeln und kompetenter Partner von Politik, Verbrauchern und Wirtschaft zu sein.
Den Mitgliedsantrag können Sie online ausfüllen oder uns auf postalischem Weg zukommen lassen.
Die shopware AG ist ein deutscher Softwarehersteller für Online-Shopsysteme. Gegründet im Jahr 2000, konzentriert sich das Unternehmen mit seinen 100 Mitarbeitern derzeit auf sein Kernprodukt Shopware 5, eine neuartige und führende Shopsoftware für Unternehmen und Online Shops jeglicher Größe.
Mit aktuell mehr als 54.000 Kunden und über 1200 Vertriebspartnern ist die shopware AG einer der erfolgreichsten Hersteller von Shopsoftware und außerdem einer der größten Innovationstreiber im deutschen eCommerce. Als Aktiengesellschaft ist das Unternehmen zu 100 Prozent inhabergeführt, unabhängig, eigenkapitalfinanziert und gewährleistet somit ein hohes Maß an Flexibilität.
Die Rajapack GmbH in Ettlingen ist die deutsche Niederlassung der international tätigen RAJA-Gruppe - Europas Marktführer im B2B-Versandhandel mit Verpackungsmaterial.
Mit mehr als 60 Jahren Markterfahrung beliefert die französische Unternehmensgruppe europaweit über 500.000 Kunden mit der größten Auswahl an Verpackungsmaterialien.
Im aktuellen Sortiment finden sich über 7.000 innovative und bewährte Lösungen, rund ums Verpacken, Versenden und Lagern. Wir bieten einen umfassenden Kundenservice, eine professionelle Großkunden-Betreuung und liefern innerhalb von 24/48 Stunden in 17 Länder Europas.
Mastercard bietet über Mastercard Europe seinen europäischen Kunden und Verbrauchern Zugang zu führenden Zahlungsdienstleistungen in aller Welt. Mastercard fördert den globalen Handel durch die Vernetzung von Unternehmen der Finanzbranche und Millionen von Unternehmen, Karteninhabern und Händlern auf der ganzen Welt.
Als Franchise-Geber, Prozessor und Berater entwickelt und vermarktet Mastercard Zahlungsverkehrslösungen, verarbeitet rund 21 Milliarden Transaktionen pro Jahr und bietet branchenführende Analyse- und Beratungsdienste für Händler und Kunden aus dem Finanzdienstleistungsbereich an.
Mit einer Produktfamilie bekannter und in Deutschland führender Marken wie Mastercard, Maestro und Cirrus und über sein weltweites Netzwerk ist Mastercard in mehr als 210 Ländern Dienstleister für Karteninhaber, Kreditinstitute und Händler.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mastercard.de.
Wirtschaftsförderung durch gezielte Lobbypolitik
Netzwerk und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern
Maßnahmen zur Förderung des digitalen Handels
Regelmäßige Updates mit branchenrelevanten Informationen
Überwachung und Steuerung mit dem Ziel eines fairen Wettbewerbs
Persönlicher Ansprechpartner rund um den Online-Handel
In Arbeitskreisen haben die Teilnehmer des Expertenboardes die Möglichkeit, sich mit anderen Experten der E-Commerce Branche sowie Ansprechpartnern aus Unternehmen und Politik auszutauschen und Leitlinien für Politik, Wirtschaft und Medien zu erarbeiten
14. Oktober 2020 | Recht & Verbraucherschutz | Positionspapier: Forderungen des Mittelstandes zur Dynamisierung der Minijobgrenze
Wir freuen uns über Ihre Anfragen zum Expertenboard. Über folgendes Formular können Sie uns eine Nachricht senden. Eine Antwort erhalten Sie in der Regel innerhalb des nächsten Werktages.
Bei Fragen zum Expertenboard können Sie uns gern anrufen oder schreiben. Patrick Schwalger, Referent Public Affairs, hilft Ihnen gerne weiter.