Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Sie haben Fragen?

Für Unterstützung bei der Recherche, Interviewanfragen, Statements oder Zusatz­informationen kontaktieren Sie uns gern direkt per E-Mail oder Telefon.

Unser Presseteam
+49 152 56745887
presse@haendlerbund.de

Presseverteiler

Registrieren Sie sich und Ihr Medium für unseren Presseverteiler und erhalten Sie direkt alle Meldungen rund um den Händlerbund. zum Presseverteiler

Interviewanfragen

Sie benötigen für Ihre Recherchen einen kompetenten Ansprechpartner aus dem Bereich Online-Recht? Kontaktieren Sie uns

Leipzig, 24. August 2018

  • 80 Prozent der Händler setzen auf die DHL als Versanddienstleister
  • Zuverlässigkeit beim Versand ist für 9 von 10 Befragten wichtigstes Auswahlkriterium
  • Fast ein Viertel der Händler versendet täglich mehr als 100 Pakete

Ein erfolgreicher Online-Handel steht und fällt mit dem reibungslosen Versand an den Kunden. Welche Herausforderungen die wachsenden Bestellmengen mit sich bringen, zeigt die aktuelle Händlerbund Logistik-Studie 2018 zum Thema Versand. Mehr als 500 Online-Händler, darunter meist kleine Unternehmen, wickeln beachtliche Sendungsmengen ab und legen dabei mehr Wert auf Zuverlässigkeit, als auf die Kosten.

DHL bleibt Platzhirsch bei den Versanddienstleistern

Die Studie bestätigt DHL mit weitem Abstand und 80 Prozent als meistgenutzten Versanddienstleister unter den Online-Händlern. Die Konzernschwester Deutsche Post liegt auf Platz zwei mit 42 Prozent. DPD kommt mit 28 Prozent noch vor Hermes mit 17 Prozent auf Platz drei. Der Blick auf die Logistik-Studie des Jahres 2016 rückt die aktuellen Ergebnisse in ein besonders Licht: Seither konnte die DHL ihren Anteil um 20 Prozentpunkte steigern. Noch deutlicher ist der Anstieg bei der Deutschen Post, der sich auf 32 Prozent beläuft. Großer Verlierer ist hingegen Hermes mit einem Minus von 12 Prozent.

Große Bestellmengen selbst bei Einzelunternehmern

Fast drei Viertel der Befragten (72 Prozent) lassen ihre Pakete von den Dienstleistern mindestens einmal täglich abholen. Bei fünf Prozent der Händler sogar häufiger – kein Wunder bei diesen Sendungsmengen. Knapp jeder vierte Händler (22 Prozent) versendet täglich mehr als 100 Pakete. Diese Mengen sind beachtlich, da 78 Prozent der Teilnehmer weniger als zehn Mitarbeiter beschäftigen. Mittlerweile lassen sich 61 Prozent von Versandschnittstellen bzw. Shipping-Service-Providern unterstützen, um mehrere Versanddienstleister gleichzeitig an ihren Shop anzubinden.

Zuverlässigkeit wichtiger als Kostenfrage

Wie bereits die Logistik-Studie 2016 zeigte, ist Zuverlässigkeit das wichtigste Auswahlkriterium für einen Versanddienstleister (80 Prozent, 2016: 90 Prozent). Die Sendungsverfolgung sowie kurze Lieferzeiten halten 70 bzw. 69 Prozent für sehr wichtig. Überraschend: Weniger als zwei Drittel (63 Prozent) bewerten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr wichtig. Die Auswahl unterschiedlicher Zustellvarianten wird von rund 50 Prozent der Teilnehmer als eher unwichtig eingestuft.

Über die Studie
Für die Studie wurden 513 Online-Händler befragt, die meist weniger als zehn Angestellte beschäftigen. Ein Drittel der Befragten handeln im Segment Hobby & Freizeit, jeder Fünfte im Bereich Haus & Garten und Elektronik- sowie Mode-Händler sind jeweils mit 15 Prozent vertreten.

Finden Sie alle Ergebnisse der Händlerbund-Studie zum kostenfreien Download


 


Über den Händlerbund

Der Händlerbund ist ein 360° E-Commerce-Netzwerk. Mit seinen über 80.000 Mitgliedern und Service-Partnern unterstützt er Händler aus ganz Europa bei der Professionalisierung. Seit Gründung im Jahr 2008 in Leipzig setzt sich der Händlerbund aktiv für die Weiterentwicklung der gesamten Branche ein. Die rechtliche Absicherung und Beratung von Onlinehändlern wird durch Unterstützung im Kundenservice, Marketing und Verkauf, Fulfillment sowie ein breites Angebot an Weiterbildungen, Events, News u.v.m. ergänzt. Aufgrund der rasanten Entwicklung des E-Commerce wurde der Händlerbund in kürzester Zeit zu Europas größtem Onlinehandelsverband.

Über die Studie

Die Studie erhebt keinen Anspruch auch Repräsentativität und dient der Darstellung von Trend- und Meinungsbildern innerhalb der E-Commerce Branche. Alle unsere Befragungen werden anonym und nach den gültigen Datenschutzbestimmungen durchgeführt. Der Händlerbund versteht sich als Interessenverband von Online-Händlern und stellt die Ergebnisse ausschließlich unentgeltlich zu Informationszwecken zur Verfügung.

Kontakt

Händlerbund 
Franziska Ulbricht
Pressesprecherin
ArcusPark/Torgauer Str. 233
04347 Leipzig
E-Mail: franziska.ulbricht@haendlerbund.de
Tel.: 0341/ 926 59 - 0

 


zurück zu den Pressemitteilungen
Anchor Top
Rückrufwunsch