Der Verband Ecommerce Europe wurde von nationalen Organisationen gegründet, um den Einfluss des europäischen E-Commerce durch Interessenvertretung, Kommunikation und Networking effektiv zu unterstützen.
Gemeinsam mit dem Händlerbund repräsentiert Ecommerce Europe nun mehr als 80.000 Online-Präsenzen. Durch den Zusammenschluss können die somit entstandenen Synergieeffekte nun noch besser genutzt werden, um eine ideale Umgebung für das Wachstum des europäischen E-Commerce zu schaffen.

Händlerbund – Ihr Sprachrohr in Europa
Seit September 2014 sind wir als einziges deutsches Mitglied im Dachverband Ecommerce Europe für den nationalen und internationalen E-Commerce aktiv. Als 16. Mitglied vertreten wir die Brancheninteressen der deutschen Online-Händler und engagieren uns dabei besonders in der europäischen Gesetzgebung und für den grenzüberschreitenden Handel. Neben Ländern wie Frankreich, den Niederlanden, Italien, Spanien und vielen mehr arbeiten wir direkt in Brüssel an der Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Zu diesem Zweck sind wir im Board of Directors (Aufsichtsrat) sowie im Executive Committee (Führungsgremium) des Dachverbandes Ecommerce Europe vertreten.
Gütesiegel „Ecommerce Europe Trustmark“

In Zusammenarbeit mit Ecommerce Europe wurde das Gütesiegel Ecommerce Europe Trustmark ins Leben gerufen, welches für einheitliche, europaweit geltende Verbraucherstandards gilt. Mit dem Ecommerce Europe Trustmark vermitteln Sie Ihren Verbrauchern ein sicheres Gefühl in Ihrem Shop einzukaufen.
Werden Sie Händlerbund-Mitglied und Sie erhalten das Ecommerce Europe Trustmark bis Ende 2019 kostenfrei zur Verfügung gestellt.
weitere InformationenIhre Meinung ist gefragt
Wir sehen es als unsere Kernaufgabe an, Ihre Interessen als Online-Händler auf nationaler und europäischer Ebene vor Politik und Verbänden zu vertreten. Teilen Sie also Ihre Interessen mit uns! Wo wünschen Sie sich mehr Unterstützung? Wo sehen Sie derzeit die größten Herausforderungen? Lassen Sie uns gemeinsam Problemlösungen finden und die aktuellen Entwicklungen der E-Commerce-Branche gestalten.