Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Paketberater

Unser Paketberater hilft Ihnen, das für Sie passende Mitgliedschafts­paket zu ermitteln. In nur einer Minute erhalten Sie Ihr persönliches Angebot. Paketberater

* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.

Händlerbund kämpft gegen Fakebewertungen


Der Händlerbund engagiert sich in der Initiative „Gemeinsam gegen Fakebewertungen“ mit starken Partnern, um dem Thema Bewertungsbetrug dringend benötigte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu verschaffen. 

Die Initiative macht es sich zum Ziel, dass mit Unterstützung der Politik und der Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen erfolgreich gegen die Urheber gefälschter Bewertungen vorgegangen werden kann. Das Thema soll konsequent auf die politische Tagesordnung gesetzt werden.

Fake-Rezensionen verursachen Schäden für Kundschaft und Unternehmen

Kundenbewertungen sind das Aushängeschild für jeden Online-Shop, dienen der Kundschaft als Orientierung beim Einkauf und schaffen Vertrauen. Laut einer Händlerbund-Studie sind die Kundenbewertungen für 93 Prozent der Händlerbund-Mitglieder wichtig. Doch leider geht es mit den Rezensionen nicht immer fair zu. Fakebewertungen werden illegal im Netz angeboten und Personen, die nie in einem Shop eingekauft haben, können trotzdem unwahre negative Bewertungen hinterlassen. 

Die Leidtragenden des Betrugs sind die E-Commerce-Unternehmen, die durch gefälschte Bewertungen unverschuldet in Bedrängnis kommen, und die Kundschaft, die beim Kauf im Internet verunsichert und getäuscht wird. 

Der Händlerbund hilft beim Umgang mit Fake-Rezensionen und unfairen Bewertungen

In der Initiative „Gemeinsam gegen Fakebewertungen“ engagieren sich neben dem Händlerbund noch 15 weitere Unternehmen oder Verbände, darunter HolidayCheck, Kununu, der VDE, die DER Touristik Group und TrustYou. Weitere Infos zur Initiative gibt es unter https://gemeinsamgegenfakebewertungen.de/

Der Händlerbund setzt sich darüber hinaus auch auf weiteren Wegen für faire Bewertungen im Online-Handel ein. Durch Studien wird regelmäßig das Ausmaß der Problematik ermittelt und mit Shopauskunft bietet der Händlerbund ein Bewertungsportal an, auf dem authentische Rezensionen sicher gesammelt werden können. Auch beim Löschen von negativen Bewertungen und Fakebewertungen unterstützt der Händlerbund.

Produktbild Studie Unfaire Bewertungen 2021

Jetzt die Studie zu Unfairen Kundenbewertungen und Fake-Bewertungen im Online-Handel kostenlos downloaden

  • Kostenlose Studie
  • Befragung von 196 Online-Händler
  • Ausmaß des Problems, seine Folgen und welche Gegenmaßnahmen

zurück zu Interessenvertretung
?
Sie haben Fragen zu diesem Beitrag?
Diskutieren Sie hierzu gerne in unserer Facebook Gruppe.

Anchor Top
Rückrufwunsch