Mustervorlage

Freiwilligkeitserklärung zur Sonderzahlung [Mustervorlage]

Min. Lesezeit

Sei es zu Weihnachten oder in der Urlaubszeit – einige Arbeitgeber möchten ihren Mitarbeitern gerne mal eine Sonderzahlung zukommen lassen. Willst du jedoch nicht, dass aus einer einmalig gewährten Sonderleistung ein dauerhafter und einklagbarer Anspruch seitens des Arbeitnehmers entsteht, sollte die Zahlung unter Freiwilligkeitsvorbehalt erfolgen. Mit diesem Muster kannst du den Freiwilligkeitsvorbehalt formulieren.

Ein Mann der am Laptop arbeitet.

Hinweis: Der Player funktioniert nur, wenn du die Cookies akzeptierst.

Vorlage: Freiwilligkeitserklärung zur Sonderzahlung

............................................................. 1



Sehr geehrter Herr/geehrte Frau ............................................................. 2


wir freuen uns Ihnen eine Sonderzahlung in Höhe von ............................................................. 3 zukommen zu lassen.
Die Abrechnung und Auszahlung der Sonderzahlung erfolgt mit der Gehaltsabrechnung für ............................................................. 4.


Diese Sonderzahlung ist eine freiwillige und einmalige Leistung. Ein Rechtsanspruch auf die wiederholte oder dauerhafte Gewährung der Sonderzahlung besteht nicht.


.............................................................
Ort, Datum

.............................................................
Unterschrift Arbeitgeber




Hiermit bestätigt der Arbeitnehmer den Empfang einer schriftlichen Ausfertigung dieser Erklärung.


.............................................................
Ort, Datum

.............................................................
Unterschrift Arbeitnehmer

 

Ausfüllhinweise: 

(1) Füge hier den Briefkopf, wie auf deinen Geschäftsbriefen ein.

(2) Füge hier die Anrede (Vor- und Zuname des Mitarbeiters) ein.

(3) Füge hier die Höhe der Sonderzahlung in Euro ein.

(4) Füge hier die den Monat für die Auszahlung und Abrechnung der Sonderzahlung ein.

Mustervorlage im Marketplace kostengünstig downloaden

 

Arbeitsrecht-Paket Kompakt

Festpreise schon ab 6,50 Euro* Euro/Monat
  • Rechtsberatung zum Thema Arbeitsrecht
  • Anwaltlich erstellte Musterschreiben
  • Individuelle Beratung zu arbeitsrechtlichen Fragen
  • Inklusive Arbeitszeugnissen
  • Individuell anpassbar
Jetzt buchen Rückruftermin vereinbaren
arbeitsrecht-kompakt-neu-1000x1000

Arbeitsrecht-Paket Pro

Festpreise schon ab 59,90 Euro* Euro/Monat (nach Mitarbeiterzahl)
  • alle Vorteile des Arbeitsrecht-Pakets Kompakt
  • Außergerichtliche Vertretung bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten
  • Schriftliche und telefonische Kommunikation mit dem Gegner/Rechtsanwalt
  • Außergerichtliche Vergleichs- und Kündigungsverhandlungen
  • Vertretung gegenüber dem Betriebsrat
Jetzt buchen Rückruftermin vereinbaren
arbeitsrecht-paket-pro

* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate.

Redaktion

Geschrieben von
Redaktion

×

 

War dieser Ratgeber hilfreich?

Kommentare
Lass uns gern einen Kommentar da
hb-iconset-hb-logo
Alles für Online-Händler

Du willst im E-Commerce Erfolge feiern? Mit unseren Lösungen unterstützen wir dich als Online-Händler bei den täglichen Herausforderungen des E-Commerce.

E-Commerce-Lösungen entdecken
hb-iconset-rechtsberatung
Rechtsberatung vom Profi

Du hast rechtliche Fragen? Wir beantworten sie. Unsere auf E-Commerce-Recht spezialisierten Anwälte stehen dir bei rechtlichen Fragen gern zur Seite.

Zur Rechtsberatung
hb-iconset-video-audio-1
Mehr Tipps gibt es auf YouTube

Der Händlerbund YouTube-Kanal hält noch viele weitere Informationen und Tipps bereit, um das Thema Online-Handel erfolgreich und rechtssicher zu gestalten.

Praxistipps entdecken