Abmahnung wegen TikTok-Musik

Kurze, kreative TikToks sind für viele Online-Händler ein Weg, ihre Produkte zu präsentieren. Doch wer dabei Musik nutzt, insbesondere aus der TikTok-Bibliothek, riskiert ernsthafte rechtliche Konsequenzen: TikTok-Musik-Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen sind keine Seltenheit.

Wenn du als Online-Händler oder Content Creator eine Abmahnung wegen der Nutzung von TikTok-Musik bekommen hast, helfen wir dir weiter. .

  1. Lade jetzt deine Abmahnung hoch
  2. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir
  3. Du erhältst eine kostenlose Ersteinschätzung

Rückruftermin vereinbaren

Kostenlose Erstberatung zu deiner Abmahnung

Soforthilfe bei Abmahnung

  • Abmahnsichere Rechtstexte in 8 Sprachen
  • Kompetente Rechtsberatung inkl. Produktsicherheitsverordnung (GPSR) via E-Mail und Telefon
  • Vertretung im Abmahnfall – auch rückwirkend & bei Selbstverschulden**
  • Shop-Tiefenprüfung und Käufersiegel-Zertifizierung
  • Sofortschutz durch erweiterte Garantie für einen Shop für Professional-Mitglieder
Paketberater starten Pakete im Überblick
mitgliedschaftspakete-2er

Die rechtliche Lage: TikTok-Musik und Abmahnungen

Warum sind Abmahnungen wegen TikTok-Musik überhaupt möglich?

Viele Händler glauben, dass die Nutzung von TikTok-Musik durch die TikTok-eigene Liz

enz gedeckt sei. Das ist jedoch nur teilweise richtig. Die Musiknutzung ist oft nur für die private Nutzung erlaubt – also z. B. für private Nutzer, nicht aber für gewerbliche Profile oder geschäftliche Webseiten.

Warum das problematisch ist:
Keine gewerbliche Nutzung: Privatnutzer dürfen die Musik innerhalb der App nutzen – aber gewerbliche Nutzer (z. B. Online-Händler, Selbstständige, Markenaccounts, Creator und Influencer) sind von dieser Lizenz ausgenommen. TikTok schreibt dazu:

hb-iconset-quotes
„Die Musik (sowohl Tonaufnahmen als auch darin enthaltene musikalische Werke) kann gemäß unseren Lizenzvereinbarungen mit den Rechteinhabern in Videos integriert werden, die von Personen, d.h. natürlichen Personen und zur persönlichen Unterhaltung/ zu nicht-kommerziellen Zwecken erstellt werden.“
hb-iconset-inkasso
Ab wann ist mein Account kommerziell?

Die Frage, ab wann ein Account kommerziell ist, ist nicht immer klar zu beantworten, da die Grenze auf Social Media oft fließend verläuft. Tatsächlich ist nicht nur die eindeutige Werbung eines Unternehmens kommerziell, sondern alles, was zur Unternehmenskommunikation dient.

Denn letzten Endes sind auch lustige TikToks aus dem Büroalltag eines Unternehmens dazu da, die Bekanntheit zu steigern und somit langfristig auch Umsatz zu generieren. Die Einordnung als kommerzielle Nutzung kann auch nicht dadurch umgangen werden, dass man sich einfach keinen Business-Account einrichtet. Die Einordnung, ob ein Inhalt kommerziell ist oder nicht, ändert sich nicht durch die Art des Accounts.

Kommerzielle Nutzung = Urheberrechtsverletzung: Wenn du nun Musik aus der TikTok-Sounds-Bibliothek für Produktvideos, Werbung oder Imageclips verwendest, kann das eine Verletzung der Musikrechte darstellen, weil die kommerzielle Nutzung eben nicht gestattet ist. Rechteinhaber (bzw. deren Anwälte) mahnen solche Fälle zunehmend ab.

Verlinkung und Einbettung reicht oft schon: Auch wenn du nur ein einziges TikTok-Video mit Musik auf deinem Account einbindest, kann das als „öffentliche Wiedergabe“ gewertet werden – was rechtlich nicht gestattet ist.

Kommerzielle Musiknutzung bei TikTok

Wer auf TikTok geschäftlich unterwegs ist, muss allerdings nicht auf Musik verzichten. Für kommerzielle Inhalte stellt die Plattform die Commercial Music Library (CML) zur Verfügung. Diese Bibliothek enthält eine große Auswahl an lizenzierten Musikstücken, die für Unternehmen und Marken zur Verwendung in ihren TikTok-Inhalten freigegeben sind.

Was ist die Commercial Music Library?
Die CML ist eine Sammlung von Songs und Soundeffekten, die speziell für die kommerzielle Nutzung auf TikTok lizenziert wurden. Sie ermöglicht es Unternehmen, Musik in ihren organischen Beiträgen und bezahlten Werbeanzeigen zu verwenden, ohne separate Lizenzen von Rechteinhabern einholen zu müssen.

hb-iconset-paragraph
Einschränkungen und Nutzungsbedingungen

Es ist wichtig zu beachten, dass die Nutzung der CML-Musik ausschließlich für Inhalte auf TikTok erlaubt ist. Das bedeutet, dass die Verwendung dieser Musik außerhalb von TikTok, beispielsweise auf deiner eigenen Website oder anderen Plattformen, nicht durch die CML-Lizenzen abgedeckt ist. Für solche Verwendungen müssen separate Lizenzen direkt von den Rechteinhabern eingeholt werden.

Für Unternehmen und Online-Händler ist es entscheidend, ausschließlich Musik aus der Commercial Music Library für ihre TikTok-Inhalte zu verwenden, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Bei der Nutzung von Musik außerhalb von TikTok sollten man sicherstellen, dass die entsprechenden Lizenzen noch einmal gesondert erteilt wurden. Stattdessen kannst du auf gemeinfreie Werke zurückgreifen.

Aktuelle Entwicklungen und typische Abmahnsituationen

Immer mehr Online-Händler berichten von Abmahnungen wegen der kommerziellen TikTok-Musiknutzung. Was steckt dahinter?

Abmahnkanzleien im Fokus

Spezialisierte Kanzleien gehen im Auftrag von Musiklabels oder Verwertungsgesellschaften immer häufiger gezielt gegen Gewerbetreibende vor – oft mit standardisierten Schreiben, die Unterlassung, Schadensersatz und Anwaltskosten verlangen. Unter anderem die Kanzlei IPPC Law, die die unlautere Nutzung von A Wonderful Dream bei TikTok und Instagram abmahnt.

Schaden für Markenimage und Google-Ranking

Abmahnungen wegen der Nutzung nicht lizenzierter TikTok-Musik betreffen nicht nur Deinen Geldbeutel – sie können auch langfristige Schäden für Dein Unternehmen verursachen, insbesondere in den Bereichen Reputation und Sichtbarkeit im Web.

  1. Vertrauensverlust beim Kunden (Markenimage): Wenn du Videos mit geschützter Musik löschen oder nachträglich entfernen musst, weil dir rechtliche Schritte drohen, wirkt das unprofessionell und unsicher auf deine Kundschaft. Besonders im E-Commerce, wo Vertrauen entscheidend ist, können solche Maßnahmen zu einem Imageverlust führen – vor allem, wenn Content plötzlich fehlt oder der Social-Media-Auftritt „zerstückelt“ wirkt.
  2. Aufwand durch nachträgliche Überarbeitung: Abgemahnte Inhalte müssen oft gelöscht, ersetzt oder vollständig neu produziert, aus allen Kanälen entfernt (TikTok, Instagram, YouTube, Website) und ggf. aus eingebetteten Blogbeiträgen oder Landingpages entfernt werden. Das bedeutet hohen zeitlichen und personellen Aufwand, vor allem wenn du viele Beiträge oder Videos online hast. Besonders kritisch wird es, wenn Musik mehrfach verwendet wurde – z. B. in Serienformaten, Tutorials oder Produktvorstellungen.
  3. Auswirkungen auf dein Google-Ranking: Wenn du Inhalte löschen musst, kann das auch direkten Einfluss auf deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen haben. Videos, die nicht mehr verfügbar sind, erzeugen Fehlermeldungen, was sich negativ auf die Nutzererfahrung (UX) und damit auf das SEO-Ranking auswirkt. In Summe wirkt sich das nicht nur juristisch, sondern auch ökonomisch und strategisch negativ auf dein Unternehmen aus.

Was droht konkret bei einer Abmahnung?

  1. Unterlassungserklärung
  2. Schadensersatzforderungen, meist mehrere tausend Euro
  3. Kosten für die gegnerische Anwaltskanzlei
  4. Gerichtsverfahren, wenn keine Einigung erzielt wird

Hole dir bei uns dein passendes Angebot

Du suchst ein individuelles, auf dein Business abgestimmtes Angebot? Wir sind für dich da – auf Wunsch auch in weiteren Rechtsgebieten wie Arbeitsrecht, Zivilrecht, Vertragsrecht u.v.m.

Ruf uns gleich an oder vereinbare einen Termin mit uns.

+49 341 92659462 Rückruf vereinbaren
kay-krebel

FAQ – Häufige Fragen zur Abmahnung bei TikTok-Musik testimonials-fragen-neutral

Ich habe Musik aus der TikTok-Musikbibliothek verwendet. Ist das schon abmahnfähig?

Ja, das kann abmahnfähig sein – wenn du ein geschäftliches oder gewerbliches Profil nutzt. Die Musik in der allgemeinen TikTok-Bibliothek ist nur für private, nicht-kommerzielle Zwecke lizenziert. Sobald du Musik für Marketing, Produktvideos oder Unternehmensauftritte verwendest, kann das eine Urheberrechtsverletzung darstellen.

Gilt die TikTok-Lizenz nicht für alle Nutzer?
TikTok unterscheidet zwischen privaten und geschäftlichen Nutzern. Unternehmen, Selbstständige und Online-Shops dürfen die Musik aus der Standardbibliothek nicht für kommerzielle Inhalte verwenden. Für gewerbliche Zwecke stellt TikTok eine separate Commercial Music Library (CML) zur Verfügung – mit Musik, die ausdrücklich für kommerzielle Nutzung freigegeben ist.

Was ist die TikTok Commercial Music Library (CML)?
Die Commercial Music Library (CML) ist eine Sammlung von Musiktiteln, die TikTok speziell für kommerzielle Nutzung durch Unternehmen, Marken und Creator mit Business-Accounts bereitstellt. Nur diese Musik darf für Werbung, Produktvideos oder Unternehmensprofile auf TikTok verwendet werden.

Wie erkenne ich, ob ein Track lizenzfrei ist?
Das ist für Laien kaum zu beurteilen. Viele Musikstücke sind urheberrechtlich geschützt, selbst wenn sie scheinbar frei nutzbar sind. Eine rechtssichere Prüfung ist ratsam. Wer ganz sicher gehen will, nutzt eigene Musik oder gemeinfreie Stücke.

Darf ich CML-Musik auch auf meiner Website oder auf YouTube nutzen?
Nein. Die Nutzung der CML-Musik ist ausschließlich für TikTok gestattet. Für jede andere Plattform – z. B. YouTube, Instagram, Facebook oder deine eigene Website – brauchst du separat lizenzierte Musik oder musst auf lizenzfreie Musik zurückgreifen.

Kann ich mir bei der CML-Bibliothek 100 Prozent sicher sein, dass ich rechtlich auf der sicheren Seite bin?
Nicht ganz – auch bei der Commercial Music Library (CML) solltest du nicht blind alles verwenden. Zwar stellt TikTok hier Musik speziell für kommerzielle Nutzung auf TikTok selbst bereit, aber:
Die Nutzung ist ausschließlich für TikTok-Videos erlaubt. Sobald du Inhalte mit CML-Musik auf anderen Plattformen veröffentlichst (z. B. YouTube, Instagram, Webseite), ist die Lizenz nicht mehr gültig.
Nicht jede Musik in der CML ist garantiert dauerhaft verfügbar. TikTok kann Lizenzen ändern oder Songs entfernen – das bedeutet: Ein heute lizenzierter Song kann morgen nicht mehr erlaubt sein. Bereits veröffentlichte Videos könnten dann problematisch werden.
Du haftest trotzdem selbst. TikTok übernimmt keine rechtliche Verantwortung, wenn du Musik aus der CML falsch oder außerhalb der erlaubten Nutzung einsetzt.

Tipp: Wenn du CML-Musik verwendest, dokumentiere Datum, Quelle und Lizenzstatus – und achte immer auf die aktuellen TikTok-Nutzungsbedingungen.

Darf ich Musik aus der Meta Sound Collection auf TikTok nutzen?
Ähnlich wie TikTok stellt auch Meta Sounds zur Verfügung, die für gewerbliche Zwecke genutzt werden können. Diese Nutzungserlaubnis gilt allerdings nur für Meta-Plattformen (Facebook, Instagram, Threads, WhatsApp). Da TikTok nicht zu Meta gehört, dürfen die Sounds hier nicht verwendet werden.

Gibt es sichere Alternativen zur TikTok-Musik?
Ja. Du kannst auf lizenzfreie Musik (Royalty-Free) zurückgreifen, zum Beispiel von Plattformen wie:

  1. Artlist, Epidemic Sound, PremiumBeat
  2. eigene Musikproduktionen oder gekaufte Einzelrechte
hb-iconset-stoerer-achtung-2
Achtung: Diese Musik darf zwar meist auch plattformübergreifend genutzt werden – du solltest aber immer die jeweilige Lizenz genau prüfen, beispielsweise herausfinden, ob du für die kostenfreie Nutzung im Gegenzug die Quelle nennen musst.

TikTok schreibt dazu in den eigenen Nutzungsbedingungen für Musik: „Du kannst auch andere Songs und Sounds für deine Inhalte verwenden, wenn du möchtest. Wenn der Song jedoch nicht aus unserer Commercial Music Library stammt, bist du dafür verantwortlich, die entsprechenden urheberrechtlichen Nutzungsrechte und Lizenzen einzuholen.“

Kann ich TikTok auch ganz ohne Musik nutzen?

Absolut! Gerade für Online-Händler bieten sich viele kreative Formate an:

  1. Voice-Overs,
  2. Erklärvideos,
  3. Produkt-Tutorials,
  4. Kundentestimonials

... und vieles mehr. Die Musik ist nicht zwingend notwendig, um Reichweite oder Engagement zu erzielen – besonders wenn du stattdessen relevanten Mehrwert oder Persönlichkeit zeigst.

Ich habe bereits eine Abmahnung erhalten – was jetzt?

Unterschreibe nichts voreilig. Wir prüfen deine TikTok-Musik-Abmahnung. Lade deine Abmahnung direkt hoch.

Kann ich TikTok-Videos noch gefahrlos posten, wenn ich Musik hierfür nutze?

Ja – aber nur unter bestimmten Bedingungen:

  1. Du nutzt Musik ausschließlich aus der Commercial Music Library (CML).
  2. Du veröffentlichst die Inhalte ausschließlich auf TikTok.
  3. Du verwendest die Musik nicht auf anderen Plattformen oder deiner Website.

Kostenlose Erstberatung zu deiner Abmahnung

Lade hier deine Abmahnung hoch, damit wir uns optimal vorbereiten können. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir, um dich bei den nächsten Schritten zu unterstützen. 

Unsere Kunden sind abmahnsicher – du auch?

verena-schluepmann-testimonial

Nachdem wir unglücklicherweise auch Opfer einer Abmahnwelle wurden, habe ich den Kontakt zum Händlerbund gesucht. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich ein kompetentes Beratungstelefonat mit einer Anwältin, das Schreiben an den Kläger wurde versandt und ich bekam regelmäßig Updates zur Lage. Sehr schnell war das Ganze geklärt und ich konnte mich wieder anderen Dingen widmen.
Verena Schlüpmann, Geschäftsführerin K5 GmbH

Bekannt aus

  • galileo
  • tagesschau
  • handelsblatt
  • funk-logo-2023
  • wirtschaffs-woche
  • heise-online
  • welt
  • digital-pioneers
  • sat-1-logo
  • wdr-logo
  • mdr

* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate.
** Hilfe bei Abmahnungen ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder des Händlerbund e.V. Die Bedingungen der Abmahnhilfe ergeben sich aus der Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.