Der chinesische E-Commerce-Riese Temu baut seine Aktivitäten in Europa weiter aus: Seit dem 15. September können erstmals auch Schweizer Händler ihre Produkte direkt auf der Plattform anbieten. Zunächst beschränkt sich das Programm auf Verkäufe und Versand innerhalb der Schweiz, eine Ausweitung auf weitere Märkte ist geplant.
Mit der „Local-to-Local“-Initiative will Temu nach eigenen Angaben neue Wachstumsmöglichkeiten für Schweizer Unternehmen schaffen. Bisher setzte der Marktplatz fast ausschließlich auf Produkte asiatischer Anbieter. Nun soll der Anteil lokaler Händler deutlich steigen – nach Unternehmensschätzungen könnten langfristig bis zu 80 Prozent des europäischen Umsatzes von Verkäufern aus der Region stammen.
In Ländern wie Deutschland läuft das Programm bereits, nun folgt mit der Schweiz ein weiterer wichtiger Markt.