Omnibus-Richtlinie - Rechtstexte sind jetzt verfügbar

Die Zeit läuft: Am 28.05 müssen Online-Händler aufgrund der Omnibus-Richtlinie eine Reihe von neuen Regelungen zwingend umsetzen. Wir erklären, welche Themen betroffen sind und welche Rechtstexte Shop-Betreiber anpassen müssen.
Welche Änderungen in Kraft treten
- Änderungen in der Preisangabenverordnung (Werben mit Rabatten, Grundpreisangaben, Darstellung Pfandpreis)
- Widerrufsrecht für digitale Produkte
- Informationspflichten zur Echtheit von Rezensionen
- Neue Informationspflichten für Marktplätze (Offenlegung Rankings, Informationspflicht über Unternehmer-/Verbrauchereigenschaft der Verkäufer)
- Änderungen im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) (Verbraucherschadensersatz, Konkretisierung "Influencer-Paragraf", Erweiterung Schwarze Liste)
Jetzt Rechtstexte ändern
Um mit Ihrem Online-Shop weiterhin rechtssicher zu handeln und teure Abmahnungen oder Bußgelder zu vermeiden, müssen Händler folgende Rechtstexte anpassen:
- Widerrufsrecht für den Verkauf von Waren, Dienstleistungen und digitalen Inhalten
- AGB und Kundeninformationen für den ausschließlichen Verkauf von digitalen Inhalten (B2C)
- Impressum
Die aktualisierten Rechtstexte stehen ab sofort für Händlerbund Mitglieder zur Verfügung und müssen ab 28.05 in Ihrem Shop eingebunden werden. Loggen Sie sich dazu bitte über Ihren Login-Bereich ein. In unserem Newsletter an unsere Mitglieder finden Sie Anleitungen und alle Details zu den Änderungen Ihrer Rechtstexte.
Alle Informationen zur Omnibus-Richtlinie und ausführliche Erklärungen zu Hintergründen sowie der der erforderlichen Anpassungen finden Sie hier.
Sie sind noch kein Händlerbund Mitglied?
Sichern Sie Ihren Online-Shop jetzt ab und nutzen Sie unsere Services, Rechtstexte und Beratung durch unsere spezialisierten Rechtsanwälte.
Bei Fragen sind wir rund um die Uhr für Sie da und stehen Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
- Abmahnsichere Rechtstexte für eine Internetpräsenz sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
- Hinweise zur Vorgehensweise bei Abmahnung
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
- Abmahnsichere Rechtstexte für 5 Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
- Hinweise zur Vorgehensweise bei Abmahnung
- Rechtsberatung via E-Mail
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
- Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
- Rechtstexte in 8 Sprachen
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
- Kompetente Rechtsberatung via E-Mail und Telefon
- Shop-Tiefenprüfung und Käufersiegel-Zertifizierung
- Vertretung im Abmahnfall – auch rückwirkend & bei Selbstverschulden**
- Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
- Rechtstexte in 8 Sprachen
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
- Kompetente Rechtsberatung via E-Mail und Telefon
- Shop-Tiefenprüfung und Käufersiegel-Zertifizierung
- Vertretung im Abmahnfall - auch rückwirkend & bei Selbstverschulden **
- Sofortschutz durch erweiterte Garantie für einen Shop (volle Kostenübernahme und Vertretung bei wettbewerbsrechtlicher Abmahnung)
** Hilfe bei Abmahnungen ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder des Händlerbund e.V. Die Bedingungen der Abmahnhilfe ergeben sich aus der Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.