Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Paketberater

Unser Paketberater hilft Ihnen, das für Sie passende Mitgliedschafts­paket zu ermitteln. In nur einer Minute erhalten Sie Ihr persönliches Angebot. Paketberater

* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.

Abmahnungen wegen Corona-Preiswucher

Rechtliches | 17.03.2020

In letzter Zeit wurden Händler abgemahnt. Es geht um das Thema Corona. Die Berichterstattung rund um das Thema hat in Teilen der Bevölkerung für Verunsicherung gesorgt. Es kam und kommt noch immer zu Hamsterkäufen, Desinfektionsmittel und Masken sind ein gefragtes Gut. So mancher Händler reibt sich hier die Hände und versucht die begehrte Ware zu einem vielfachen des normalen Preises an den Mann zu bekommen. Doch Vorsicht: Es drohen Abmahnungen!

Abmahnungen wegen aggressiver geschäftlicher Handlungen

Wer? Deutscher Konsumentenbund
Betroffene? Amazon-Händler

Abgemahnt werden laut der ITB-Rechtsanwaltskanzlei Händler, die Desinfektionsmittel auf Amazon zu hohen Preisen anbieten. Sicher bestimmt Angebot und Nachfrage den Preis, allerdings gibt es Grenzen. So verbietet § 4a des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) aggressive geschäftliche Handlungen. Auf diesen Paragraphen beruft sich auch der Deutsche Konsumentenbund bei seiner Abmahnung. Durch die Berichterstattung sei die Unsicherheit in der Bevölkerung geschürt wurden und die betroffenen Händler würden dies durch das Angebot von Mangelware zu überhöhten Preisen ausnutzen.

Abgesehen vom Abmahnrisiko besteht allerdings noch eine weitere Gefahr: Laut BGB sind Rechtsgeschäfte, die sittenwidrig sind, nichtig. Sittenwidrig ist beispielsweise auch der Preiswucher. Von einem solchen ist immer dann die Rede, wenn Produkt und Preis in einem auffälligen Missverhältnis stehen und dazu auch noch die Zwangslage von Betroffenen ausgenutzt wird. OnlinehändlerNews weist außerdem darauf hin, dass Wucher nach § 291 StGB sogar strafbar ist und mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe geahndet wird.

Amazon droht mit Kontensperrung 

Allerdings sollten Händler auch so die Finger von überhöhten Preisen lassen: Wer marktrelevanten Produkte wie Atemschutzmasken zu überzogenen Preisen anbietet, verstößt gegen die „Fair Pricing Policy“ der Plattform. Es droht laut einem Bericht vom Amazon-Watchblog die Sperrung der Konten

Im Falle einer Abmahnung oder Kontensperrung sollten Händler zunächst Ruhe bewahren und sich juristischen Rat einholen.

Unlimited-Mitgliedschaftspaket
Unlimited
49,90 €* mtl.
  • Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Rechtstexte in 8 Sprachen
  • Smart Guard
  • Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
  • Kompetente Rechtsberatung via E-Mail und Telefon
  • Shop-Tiefenprüfung und Käufersiegel-Zertifizierung
  • Vertretung im Abmahnfall – auch rückwirkend & bei Selbstverschulden**
Professional-Mitgliedschaftspaket
Professional
99,90 €* mtl.
  • Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie Kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Rechtstexte in 8 Sprachen
  • Smart Guard
  • Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
  • Kompetente Rechtsberatung via E-Mail und Telefon
  • Shop-Tiefenprüfung und Käufersiegel-Zertifizierung
  • Vertretung im Abmahnfall - auch rückwirkend & bei Selbstverschulden **
  • Sofortschutz durch erweiterte Garantie für einen Shop (volle Kostenübernahme und Vertretung bei wettbewerbsrechtlicher Abmahnung)
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.
** Hilfe bei Abmahnungen ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder des Händlerbund e.V. Die Bedingungen der Abmahnhilfe ergeben sich aus der Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.

zurück zu Rechtliches
?
Sie haben Fragen zu diesem Beitrag?
Diskutieren Sie hierzu gerne in unserer Facebook Gruppe.

Anchor Top
Rückrufwunsch