AGB-Schnittstelle:
Rechtstexte einfach einbinden
Mithilfe der AGB-Schnittstelle können Sie Rechtstexte einfach auf Ihren Webseiten oder in Ihrem Online-Shop einbinden. Die für Sie individuell konfigurierten Rechtstexte werden automatisch an der entsprechenden Position integriert. Dabei geht es bei der Rechtstexte-Integration über unsere AGB-Schnittstelle um weit mehr als nur die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Auch Ihr Impressum, die Datenschutzerklärung, die Widerrufsbelehrung oder sogar die Batteriehinweise nach dem Batteriegesetz können so sicher und bequem in Ihrem Online-Shop eingebunden werden. Aktuell bieten wir die AGB-Schnittstelle für mehr als 30 Shopsysteme und Marktplätze an.
Erfahren Sie hier mehr zur Rechtstexte-Integration: zum Prozess, den unterstützten Systemen und natürlich über Ihren Vorteil bei diesem Händlerbund-Service. Die Nutzung der AGB-Schnittstelle ist zudem kostenfreier Bestandteil in allen Mitgliedschaftspaketen.
Ihre Vorteile
- Einfache Einrichtung ohne umständliche Nachbearbeitung von kopierten Texten
- Automatische Aktualisierungen direkt in Ihrem Shop
- Für alle Händlerbund-Mitglieder inklusive
- Fazit: Entspannt rechtssicher handeln!
So einfach ist die Rechtstexte-Integration über unsere AGB-Schnittstelle
Nachdem Sie Ihre Onlinepräsenzen im Login-Bereich hinterlegt haben, können Sie dort auch Ihre persönlichen Rechtstexte erstellen lassen. Sind diese erstellt, dann haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie nutzen den Download und die manuelle Einbindung oder aber Sie nutzen unseren Schnittstellen-Service. Beim Schnittstellen-Service werden die verschiedenen Rechtstexte direkt an die richtige Stelle in Ihrer Website eingespielt und über Updates aktuell gehalten. Dazu müssen Sie nur im Login-Bereich statt dem Download ein sogenanntes Token (eine Art Schlüssel-Code) erstellen und diesen dann mithilfe von Apps oder Plugins einmalig in Ihrem Shop hinterlegen. Das war’s schon. Und selbstverständlich finden Sie in unserem Service-Bereich die passenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie diese(n) Token hinterlegen müssen. Schnell und einfach.
Onlinepräsenz im Login-Bereich hinterlegen
Individuelle Rechtstexte erstellen lassen
Access-Token erzeugen und im Shopsystem hinterlegen
Ihre Onlinepräsenz ist mit sicheren Rechtstexten versehen
Natürlich können Sie Ihre Rechtstexte auch selbst händisch in Ihren Shop oder in Ihre Website einbinden. Allerdings ist dabei folgendes zu beachten: Die Verlinkungen müssen aktiv aufrufbar sowie als Verlinkung optisch wahrnehmbar gestaltet werden. Das ist insbesondere beim Link zur außergerichtlichen Streitbeilegungsstelle der EU (OS-Plattform) im Impressum wichtig. Unter anderem beim Kopieren der Rechtstexte aus PDF- und TXT-Formaten müssen die Verlinkungen allerdings manuell nachbearbeitet werden. Auch bei Updates Ihrer Rechtstexte müssen Sie diesen Weg erneut durchlaufen. Deshalb: Einfacher und sicherer ist die Rechtstexte-Integration per Schnittstelle.