- Mitgliedschaftspakete im Detail
- Paketberater
-
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.
täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590
Fax: 0341 / 261 80 687
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!
E-Mail: info@haendlerbund.de
Haben Sie als eBay-Händler eine Abmahnung erhalten? Dann gehören Sie zur Mehrheit der eBay-Händler. Abmahnungen auf eBay sind leider keine Seltenheit. Denn auch auf dem Marktplatzriesen kann man als Online-Händler in so manches rechtliches Fettnäpfchen treten.
Aber geraten Sie nicht in Panik! Als Händlerbund haben wir schon tausenden eBay-Händlern geholfen, die in Ihrer Situation waren. Wir wissen genau, was bei einer Abmahnung auf eBay zu tun ist.
Aktuell sorgt ein technisches Problem auf eBay.de für Sorge unter Händlern. Der Fehler führt dazu, dass wichtige Informationen aus dem Angebot verschwinden, so z. B. Teile des Impressums oder Inhalte aus den AGB. Rechtlich ist das höchst problematisch, denn das kann Abmahnungen und Vertragsstrafen nach sich ziehen. Letzteres ist besonders für Händler gefährlich, die aufgrund einer früheren Abmahnung bereits eine Unterlassungserklärung in Bezug auf Verbraucherinformationspflichten unterzeichnet haben. Hier droht nun, dass Unterlassungsgläubiger die Zahlung der Vertragsstrafe fordern. Das ist besonders deshalb ärgerlich, weil eBay-Händler keinen Einfluss auf die technische Störung haben.
Ein Abmahnschreiben ist immer eine aufwühlende Angelegenheit. Meist wird direkt eine Unterlassungserklärung mitgeschickt, die mit einer Geldstrafe droht.
1. Ruhe bewahren
2. Unterlassungserklärung nicht sofort unterschreiben
3. Nicht sofort bezahlen
4. Keinen Kontakt mit der Gegenseite aufnehmen
5. Fristen beachten
Weitere Abmahngründe könnten sich auch im Titel des eBay-Angebots einschleichen. Nutzt man beispielsweise einen Markennamen in der Überschrift, besteht Abmahngefahr. Solche sogenannten „Eye Catcher“ für Beschreibung der angebotenen Ware zu verwenden, ist unzulässig, wenn gar kein Produkt der genannten Marke verkauft wird. Aber auch die Verwendung von geschütztem Bildmaterial ist ein häufig auftretender Abmahngrund, da viele eBay-Händler die Bilder von anderen Websitebetreibern kopieren und im Shop einbinden. Um eine Abmahnung auf eBay zu vermeiden, verwenden Sie ausschließlich Bilder, die Sie selbst erstellt oder über eine der zahlreichen Bildagenturen bezogen haben.
Die häufigsten Abmahner die auf eBay zu finden sind, sind der Ido-Verband, die Wettbewerbszentrale und der Rechtsanwalt Sandhage. Unter den Mandanten von Rechtsanwalt Sandhage findet sich in einer Vielzahl von Abmahnungen der „Juwelier Chrontage”, sowie das Modeunternehmen „iOcean”. Auch die „Wetega UG” und die „Sachse Vertriebs GbR” werden häufig von Rechtsanwalt Sandhage vertreten um Online-Händler auf eBay abzumahnen.
Eine Abmahnung fordert Sie zunächst dazu auf ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen, dies geschieht in Form einer Unterlassungserklärung. Die Kosten, die in der Abmahnung geltend gemacht werden, sind die Rechtsanwaltskosten oder die Aufwendungskosten, die dem Abmahner durch die Kosten entstanden sind. Bevor Sie die Unterlassungserklärung unterschreiben und den geforderten Betrag zahlen, sollten Sie sich immer professionellen rechtlichen Rat einholen.
Sollten Sie als eBay-Händler eine Abmahnung erhalten haben, helfen wir Ihnen gerne im Rahmen unserer Mitgliedschaftspakete. Unsere qualifizierten Rechtsanwälte haben langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Abwicklung von Abmahnungen auf eBay.
Der Händlerbund hilft Ihnen sofort weiter:
(Die Abmahnvertretung ist sowohl im Unlimited- als auch im Professional-Mitgliedschaftspaket enthalten.)
Als Händlerbund unterstützen wir Online-Händler dabei, erfolgreich E-Commerce zu betreiben. Die Rechtssicherheit ist das A und O des Online-Handels. Deshalb enthalten unsere Mitgliedschaftspakete neben der Soforthilfe bei Abmahnung auch abmahnsichere Rechtstexte, eine Rechtberatung per E-Mail und Telefon, eine Shop-Tiefenprüfung und viele weitere Lösungen, die Ihnen als Online-Händler das Leben leichter machen.
Du bist dir unsicher, welches Paket am besten zu deinen Bedürfnissen passt?
Unser Paketberater hilft dir, das für dich passende Mitgliedschaftspaket zu ermitteln.
In nur einer Minute erhältst du dein persönliches Angebot.