Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Abmahnung der Widerrufs­belehrung
Wir helfen sofort

Eine rechtskonforme Widerrufsbelehrung ist im Online-Handel eine Pflicht. Die Bestimmungen der Widerrufsbelehrung sind im Widerrufsrecht geregelt. Wer als Online-Händler bei der Widerrufsbelehrung nicht alle rechtlichen Details beachtet, kann schnell zur Zielscheibe von Abmahnungen werden.

Durch die Vorschriften des Gesetzes zur Umsetzung der EU-Verbraucherrechterichtlinie wurden 2014 die bis dahin gültigen Regelungen des Fernabsatzrechts reformiert. Auch das Widerrufsrecht und die dazugehörige Widerrufsbelehrung erfuhren in diesem Zuge grundlegende Änderungen. Oftmals werden die notwendigen Änderungen von Online-Händlern noch immer nicht korrekt umgesetzt. Die Folge kann eine kostspielige Abmahnung der Widerrufsbelehrung durch Konkurrenten und Verbände sein.


Zur Soforthilfe

Was ist das Widerrufsrecht?

Das Widerrufsrecht stellt ein Gestaltungsrecht der Verbraucherinnen und Verbraucher dar. Übt der Verbraucher das Widerrufsrecht aus, so ist sowohl er als auch der Unternehmer nicht mehr an die auf den Vertragsschluss ausgerichteten Willenserklärungen gebunden. Ein Vertrag, der im Internet, am Telefon oder an der Wohnungstür geschlossen wurde kann also rückgängig gemacht werden. Zur Ausübung des Widerrufsrechts sind jedoch einige Bestimmungen zu beachten, auf die der Verbraucher in der Widerrufsbelehrung hingewiesen werden muss.

Die häufigsten Gründe für eine Abmahnung im Widerrufsrecht

Die Widerrufsbelehrung ist im Online-Handel eine der größten rechtlichen Fehlerquellen überhaupt. Das gilt sowohl für Online-Shops als auch für Plattformen wie Amazon und Ebay. Die Fehler, die mit dem Widerrufsrecht am häufigsten abgemahnt werden, sind:

  • Veraltete Widerrufsbelehrung
  • Unzureichende Information zur Tragung der Rücksendekosten
  • Fehlende Telefonnummer
  • Unzulässige Einschränkungen wie z.B. „Rücknahme nur im Originalkarton”
  • Falsche oder widersprüchliche Angaben zur Widerrufsfrist
  • Verbot unfreier Rücksendungen
  • Unzulässige Wertersatzklausel
  • Fehlendes Widerrufsformular
  • Widerrufsbelehrung ist nicht schnell auffindbar
  • Verweis zur Widerrufsbelehrung ist nicht an allen notwendigen Stellen eingebunden

Wer mahnt ab?

Wer darf abmahnen?
Der Gesetzgeber hat eine Möglichkeit zur wirtschaftlichen Selbstkontrolle geschaffen. Eine Abmahnung aussprechen dürfen daher konkurrierende Mitbewerber oder entsprechend legitimierte Verbände oder Vereine. Verbraucherschutzverbände können ebenfalls zum Abmahner werden. Häufig nutzen Mitbewerber die Hilfe einer Rechtsanwaltskanzlei zur Durchsetzung der eigenen Ansprüche. Es werden also keine Ordnungsbehörden tätig, sondern die genannten Mitbewerber und Institutionen dürfen Verstößen gegen das Widerrufsrecht zivilrechtlich nachgehen.

Aktuelle Abmahnungen:

  • Abmahnungen durch den Ido-Verband
    Der Ido Verband mahnt sehr häufig das Fehlen oder die Unvollständigkeit der Widerrufsbelehrung ab. Auch widersprüchliche Angaben zur Widerrufsfrist können Teil der Abmahnung sein.

Wie reagiere ich richtig auf eine Abmahnung der Widerrufsbelehrung?

Wenn Sie eine Abmahnung im Widerrufsrecht erhalten haben, gilt zuerst: Ruhe bewahren. Eine Abmahnung ist ärgerlich, aber es gibt keinen Grund, den Kopf zu verlieren. Wir helfen Ihnen schnell und bewährt weiter.

Zunächst sollten Sie nicht vorschnell bezahlen und die beiliegende Unterlassungserklärung nicht ungeprüft unterzeichnen. Lassen Sie sich vom Händlerbund beraten. Wir sind Europas größter Onlinehandelsverband und haben bereits über 21.000 Abmahnungen bearbeitet. Unser Ziel ist es, für Sie als Online-Händler das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.

Übergeben Sie Ihre Abmahnung der Widerrufsbelehrung unseren erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Wir prüfen, ob die Abmahnung, die geforderten Beträge und die Unterlassungsansprüche berechtigt sind. In vielen Fällen können wir die Unterlassung zu Ihren Gunsten modifizieren. So können Sie existenzbedrohende Vertragsstrafen abwenden.

Was können Sie jetzt tun?


Abmahnungsupload

Abmahnung hochladen

Zugelassene Dateiformate: jpg, png, pdf, doc, docx, xls, xlsx

Max. Dateigröße: 12 MB

Hochgeladene Dateien:

Bisher haben Sie noch keine Dateien hochgeladen.
 x
 x
 x
 x
 x
+ weitere Datei hochladen

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com

Der Händlerbund ist Ihr Partner im E-Commerce

Als Unlimited- oder Professional-Mitglied helfen wir Ihnen bei einer Abmahnung sofort weiter. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung und bearbeiten Ihren Abmahnfall, damit Sie sich schnell wieder um Ihr Geschäft kümmern können.

Alle Vorteile auf einen Blick

Unsere Abmahnvertretung in drei Worten: Schnell, professionell, bewährt

  • Direkte Hilfe bei Abmahnung ohne lange Wartezeiten
  • Vertretung bei bereits erhaltener Abmahnung
  • Abmahn­vertretung auch bei Selbst­verschulden
  • Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung
  • Selbstverständlich inkl. Haftungs­übernahme
  • Kosten­übernahme für eigenen Anwalt

Als Händlerbund unterstützen wir Online-Händler bei Ihrem Traum vom erfolgreichen E-Commerce. Die Rechtssicherheit ist das A und O des Online-Handels. Deshalb enthalten unsere Mitgliedschaftspakete neben der Soforthilfe bei Abmahnung auch abmahnsichere Rechtstexte, eine Rechtberatung per E-Mail und Telefon, eine Shop-Tiefenprüfung und viele weitere Lösungen, die Ihnen als Online-Händler das Leben leichter machen.

Mitglied werden

Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Du bist dir unsicher, welches Paket am besten zu deinen Bedürfnissen passt?
Unser Paketberater hilft dir, das für dich passende Mitgliedschafts­paket zu ermitteln. In nur einer Minute erhältst du dein persönliches Angebot.

Paketberater nutzen
Anchor Top
+49 341 926590
Rückrufwunsch
Finden Sie in wenigen Klicks Ihr passendes Mitgliedschaftspaket
  • Rechtstexte
  • Rechtsberatung
  • Hilfe bei Abmahnung
  • Shop-Tiefenprüfung
Für wie viele Online-Präsenzen benötigen Sie Rechtstexte?
Zu Online-Präsenzen zählen Online-Shops, Marktplätze und weitere Verkaufskanäle. Zusätzlich sichern wir Ihnen zwei Social-Media-Präsenzen ab. Sie nutzen mehr als 5 Online-Präsenzen? Dann stellen wir Ihnen eine unbegrenzte Anzahl an Rechtstexten zur Verfügung.
In welchem Umfang benötigen Sie persönliche Beratung durch einen Rechtsanwalt?
Im Rahmen einer unbegrenzten Rechtsberatung steht Ihnen dauerhaft ein persönlicher Ansprechpartner per E-Mail und Telefon zur Seite.
Benötigen Sie anwaltliche Beratung oder Vertretung bei einer Abmahnung?
Wir vertreten Sie bei wettbewerbs-, urheber- und markenrechtlichen Abmahnungen.
Möchten Sie einen Ihrer Shops von einem Rechtsanwalt rechtlich prüfen lassen?
Ihr Online- oder Plattform-Shop wird von Juristen auf Rechtssicherheit geprüft - natürlich entsprechend der aktuellen Gesetzeslage.
Unsere Empfehlung
Unser Tipp: Das Basic-Paket für Ihre Rechtssicherheit.
Empfehlung Basic-Paket
Unsere Empfehlung
Unser Tipp: Das Premium-Paket für Ihre Rechtssicherheit.
Empfehlung Premium-Paket
Unsere Empfehlung
Unser Tipp: Das Unlimited-Paket für Ihre Rechtssicherheit.
Empfehlung Unlimited-Paket
Unsere Empfehlung
Unser Tipp: Das Professional-Paket für Ihre Rechtssicherheit.
Empfehlung Professional-Paket