Aktuelle News

Veranstaltungen | Erschienen am:
Zum bereits sechsten Mal versammelte der Händlerbund Amazon Seller zum gemeinsamen Austausch und Lernen rund um den weltgrößten Online-Marktplatz.

Services | Erschienen am:
Im Händlerbund Shopify Guide erfahren Unternehmer, wie sie von den Vorteilen der Erstellung deines...

Services | Erschienen am:
Unser Umzug in die Kohlgartenstraße an den Rand der Leipziger Innenstadt ist vollbracht. Wir zeigen...

Services | Erschienen am:
5 Sterne für dein Business: Der Händlerbund räumt mit schlechten Bewertungen auf
Sichern deinen Online-Ruf und entferne ungerechte Bewertungen mit dem Händlerbund. Vertrau auf...

Etsy zeigt Impressum wieder an
Etsy hat die Impressen von Händlern deutlich abgespeckt. Drohen jetzt Abmahnungen?

Services | Erschienen am:
Happy Birthday, Händlerbund! 15 Jahre Innovationskraft im Online-Handel
Der Händlerbund feiert 15-jähriges Jubiläum - feiert mit und schnappt euch Aktionsangebote mit...

Rechtliches | Erschienen am:
Die Versandart „Express“ darf in Shops nicht voreingestellt sein
Im E-Commerce muss alles ganz schnell gehen. Man darf seinen Kunden jedoch keinen Expressversand aufdrängen.

Veranstaltungen | Erschienen am:
Amazon SellerDay 2023: Agendahighlights für das Branchenevent in Berlin
Der Amazon SellerDay am 20. Oktober im Spreespeicher Berlin ist ein Muss für alle, die ihr...

Rechtliches | Erschienen am:
Whistleblower-Schutz leicht gemacht: Kostenloser Guide zum Hinweisgeberschutzgesetz
Erfahre alles über das Hinweisgeberschutzgesetz in unserem umfassenden Guide. Wir beleuchten die...

Rechtliches | Erschienen am:
Online-Bewertungen: Meinungsfreiheit hat ihre Grenzen
Vor allem die Anonymität des Internets verleitet viele Menschen schnell zu einer negativen Bewertung. Händler können jedoch gegen unwahre Bewertungen vorgehen.

Rechtliches | Erschienen am:
Sind Kündigungen wegen Beleidigungen bei WhatsApp rechtmäßig?
Grundsätzlich sind Äußerungen über die Meinungsfreiheit geschützt. Aber auch Meinungen haben Grenzen, erinnert das Bundesarbeitsgericht.

Rechtliches | Erschienen am:
Neuer Ärger: Abmahnwelle wegen Nutzung von Smileys
Auch wenn sie im Alltag dazugehören. Smileys sind als Kunstwerk geschützt und dürfen nur mit Lizenz verwendet werden.

Rechtliches | Erschienen am:
Rechtlich den Durchblick behalten: Die Telefonische Rechtsberatung für Unternehmen
Mit der Telefonischen Rechtberatung für Unternehmer bietet der Händlerbund rechtliche Sicherheit...