Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Paketberater

Unser Paketberater hilft Ihnen, das für Sie passende Mitgliedschafts­paket zu ermitteln. In nur einer Minute erhalten Sie Ihr persönliches Angebot. Paketberater

* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.

Abmahnung wegen Verkauf von Desinfektionsmittel

Rechtliches | 02.04.2020

Der neuartige Coronavirus bzw. die Krankheit Covid-19 prägt zurzeit das Geschehen. Besonders Desinfektionsmittel sind dadurch sehr gefragt und in vielen Shops und Geschäften vergriffen. Einige Händler und Hersteller haben deshalb begonnen, selbst solches herzustellen und zu vertreiben. Wo die Herstellung noch verhältnismäßig einfach gelingt, kann es aber zu rechtlichen Schwierigkeiten beim Vertrieb solcher Produkte kommen. Das zeigt auch eine aktuelle Abmahnung eines Online-Händlers.

Der abmahnende Apotheker bemängelt unter anderem, dass bei dem in diesem Fall angebotenen Desinfektionsmittel einerseits die vorgeschriebene Biozid-Kennzeichnung fehle, darüber hinaus werde auch die erforderliche Zulassung für die Wirkstoffhändler bezweifelt.

Besondere Vorschriften für Desinfektionsmittel gelten

Um Händler und Hersteller bei Herstellung und Vermarktung von Desinfektionsmittel zu unterstützen, hat die europäische Chemikalienagentur (ECHA) eine neue Informationswebsite (englischsprachig) bereitgestellt. Beschrieben werden hier auch die Möglichkeit und ihre Anforderungen, Desinfektionsmittel mit bereits zugelassenen Wirkstoffen vorübergehend auf der Grundlage einer Ausnahmeregelung auf den Markt zu bringen.

Auch in Deutschland sind auf der Basis von Artikel 55 Abs. 1 der Biozidverordnung Allgemeinverfügungen und Ausnahmegenehmigungen für die Herstellung von Desinfektionsmittel durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) erlassen worden – diese stellt auch ein ausführliches FAQ zur Verfügung, in dem sich Händler und Hersteller über die temporär geltenden Bedingungen zur Zulassung von Biozidprodukten zur hygienischen Händedesinfektion informieren können.

Auch beim bloßen Vertrieb von Desinfektionsmittel sollte darauf geachtet werden, dass die geltendem Produktvorschriften für die Herstellung eingehalten worden sind, damit sichergestellt ist, dass nur verkehrsfähige Produkte vertrieben werden. Beachten Sie auch unser Hinweisblatt zum Handel mit Bioziden.



Unlimited-Mitgliedschaftspaket
Unlimited
49,90 €* mtl.
  • Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Rechtstexte in 8 Sprachen
  • Smart Guard
  • Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
  • Kompetente Rechtsberatung via E-Mail und Telefon
  • Shop-Tiefenprüfung und Käufersiegel-Zertifizierung
  • Vertretung im Abmahnfall – auch rückwirkend & bei Selbstverschulden**
Professional-Mitgliedschaftspaket
Professional
99,90 €* mtl.
  • Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie Kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Rechtstexte in 8 Sprachen
  • Smart Guard
  • Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
  • Kompetente Rechtsberatung via E-Mail und Telefon
  • Shop-Tiefenprüfung und Käufersiegel-Zertifizierung
  • Vertretung im Abmahnfall - auch rückwirkend & bei Selbstverschulden **
  • Sofortschutz durch erweiterte Garantie für einen Shop (volle Kostenübernahme und Vertretung bei wettbewerbsrechtlicher Abmahnung)
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.
** Hilfe bei Abmahnungen ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder des Händlerbund e.V. Die Bedingungen der Abmahnhilfe ergeben sich aus der Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.


zurück zu Rechtliches
?
Sie haben Fragen zu diesem Beitrag?
Diskutieren Sie hierzu gerne in unserer Facebook Gruppe.

Anchor Top
Rückrufwunsch