Rechts-Update 2025: Bist du bereit für die neuen Regeln?

Person im Anzug tippt auf ein virtuelles Download-Symbol
Person im Anzug tippt auf ein virtuelles Download-Symbol

Hinweis: Der Player funktioniert nur, wenn du die Cookies akzeptierst.

Die Rechtsprechung ändert sich schnell, weswegen auch auf Online-Händler oft neue Verordnungen, Gesetze und Vorschriften kommen. Du hast langsam den Überblick verloren? Keine Sorge, wir haben dir die wichtigsten Änderungen, die 2025 noch kommen werden, zusammengefasst.

Wegfall OS-Link

Mit dem 20. Juli 2025 entfällt die Pflicht, den OS-Link im Shop zur Verfügung zu stellen. Überprüfe dazu auch deine Unterlassungserklärung, denn diese zu ignorieren ist keine gute Idee. Mit unserem Schnell-Check erfährst du, was du beachten musst und wie wir dir helfen können.

Sind noch Fragen offen geblieben? Dann lade dir unser kostenloses FAQ zur Einstellung des OS-Links herunter. 

Du möchtest wissen, ob deine Unterlassungserklärung noch rechtlich sicher ist? Dann lass es von uns prüfen – kompetent und rechtssicher.

Wir checken

  1. ob deine Unterlassungserklärung noch wirksam ist
  2. deine Kündigungsmöglichkeit nach § 314 BGB

und geben dir eine klare rechtliche Einschätzung und Empfehlungen.

 

Batterie-Recht-Durchführungsgesetz (BattDG)

Am 18.08.2025 wird in Deutschland das bisherige Batteriegesetz (BattG) durch das Batterie-Recht-Durchführungsgesetz (BattDG) ersetzt.

Händler, die ab dem 18.08.2025 Batterien oder Produkte mit Batterien online oder über andere Fernabsatzwege in anderen EU-Mitgliedsstaaten verkaufen und in den Zielländern keine Niederlassung haben, müssen ab diesem Zeitpunkt pro Verkaufsland einen nationalen Bevollmächtigten benennen. Dieser muss mit der batteriegesetzlichen Registrierungs- und Lizenzierungspflichten beauftragt werden.

Data Act

Die schon im November 2023 von der EU beschlossene „Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung“ (kurz: Data Act) wird nach einer grundsätzlichen Übergangsfrist von 20 Monaten ab dem 12. September 2025 EU-weit direkt anwendbares Recht werden.

Der Data Act soll die Nutzung von Daten im Alltag verbessern und neue Chancen für Start-ups, KMUs und digitale Geschäftsmodelle schaffen. Nutzer vernetzter Geräte – ob privat oder geschäftlich – sollen künftig selbst entscheiden können, was mit ihren Daten passiert. Sie dürfen diese auswerten und unter bestimmten Bedingungen auch an Dritte weitergeben. Für kleine Unternehmen sind dabei Erleichterungen vorgesehen.

Neue Rechtstexte

Im September 2025 können wir euch neue Rechtstexte vorstellen – für Plattformen, wie Hornbach oder XXXLutz. Damit du auch immer auf der rechtlich sicheren Seite bist.

Warum du deine Rechtstexte bei uns kaufen solltest?

  1. Weil wir anwaltlich für deine Rechtstexte haften.
  2. Weil wir deine Rechtstexte individuell durch unsere auf IT-Recht spezialisierten Rechtsanwälte erstellen.
  3. Weil wir dir einen kostenlosen Update-Service bieten – selbstverständlich mit Haftungsübernahme.
  4. Weil wir dir Einstellhinweise und viele Rechtstipps gleich mitliefern
  5. und weil alle Eingaben jederzeit geändert werden können.

 

Unsere Mitgliedschaftspakete

  • Abmahnsichere Rechtstexte in 8 Sprachen schon ab 9,90 Euro*
  • Sichere Cookie-Banner-Lösung
  • Rechtsberatung inkl. Produktsicherheitsverordnung (ab Premium)
  • Shop-Tiefenprüfung (Unlimited und Professional)
  • Soforthilfe bei Abmahnung** (Unlimited und Professional)
Paketberater starten Pakete im Überblick
mitgliedschaftspakete-4er

 

Du hast eine Abmahnung erhalten?

Egal ob du zum ersten Mal betroffen bist oder du dich mit dem leidigen Thema Abmahnung schon früher auseinandersetzen musstest, egal ob selbstverschuldet oder nicht, wir stehen dir verlässlich zur Seite und helfen sofort.

Zur Hilfe bei Abmahnung

Vernetze dich!

Tausche dich mit Online-Händlern aus, tritt mit Juristen des Händlerbunds direkt in Kontakt und verpasse keine News und exklusiven Gruppen-Aktionen.

Zur Facebook-Gruppe