Der Händlerbund in Zahlen

Hinweis: Der Player funktioniert nur, wenn du die Cookies akzeptierst.

Zahlen sagen mehr als tausend Worte, wie es heißt. Daher möchten wir euch mal einen Blick hinter die Kulissen geben und den Händlerbund in Zahlen darstellen. Ein paar Fakten, die du (vielleicht) noch nicht über den Händlerbund kennst.  

2 Mal pro Jahr: Das Händlerboard

Im Händlerboard bringen wir Online-Händler und E-Commerce-Experten zusammen, um aktuelle Herausforderungen praxisnah zu diskutieren, Lösungen zu entwickeln und direktes Feedback aus der Branche zu gewinnen. In Expertengruppen entstehen so Konzepte und Strategien zu den Themen, die Händler im Alltag am meisten bewegen.

haendlerboard

 

3 Werte des Händlerbunds

Unsere Werte sind das Fundament unserer Unternehmens-Kultur. Sie prägen unsere Identität und geben klare Leitlinien für unser tägliches Handeln. Als Händlerbund stehen wir für:

haendlerbund-werte-kundenfokus
Kundenfokus

Unsere Kunden sind unser wertvollstes Gut und stehen im Fokus unseres Handelns.

haendlerbund-werte-transparenz
Transparenz
Wir stehen jedem Menschen und jeder Aufgabe mit Offenheit, Klarheit und Transparenz gegenüber.
 
haendlerbund-werte-innovation
Innovation
Mit der Kraft, uns zu entwickeln und zu wachsen, treiben wir Innovation voran.

Mehr über uns

 

5 Live-Chats pro Woche

Du brauchst kurzfristig eine rechtliche Einschätzung, ohne Wartezeit und ohne Termin? Im Live-Chat erhältst du als Händlerbund-Mitglied (bereits ab der Basic-Mitgliedschaft) in Minuten eine fundierte Ersteinschätzung durch unsere Juristen: verständlich, praxisnah und auf deinen Fall bezogen.

So funktioniert’s – in 3 Schritten

  1. In Legal Connect einloggen
  2. Chat starten und deine Frage stellen
  3. Unsere Juristen geben dir klare Handlungsempfehlung
intrografik-live-chat
hb-iconset-kalender

Montag – Donnerstag 9-16 Uhr

Freitag 9-14 Uhr

 

 

8 Benefits für unsere Mitarbeiter 

Mehr als ein Job. Beim Händlerbund sind Mitarbeiter nicht einfach Teil eines Unternehmens – sie sind Teil eines Teams, in dem Zusammenhalt, Fairness und Entwicklung zählen. Wir glauben: Nur wenn man sich wohlfühlt, können Menschen ihr volles Potenzial entfalten. Deshalb bietet der Händlerbund ein Benefit-Paket, das Gesundheit unterstützt, Freiräume schafft und Wachstum fördert – ob im Büro oder im Homeoffice.

hb-team
karriere-benefits-homeoffice
Remote First
Arbeite ortsungebunden
deutschlandweit.
karriere-benefits-4-tage
4-Tage-Woche

für deine Work-Life-Balance.

karriere-benefits-jobticket
Job Ticket

Fahre entspannt und nachhaltig zur Arbeit.

hb-iconset-uhr
Flexible Arbeitszeit

Nutze deine Zeit, wie du es brauchst

karriere-benefits-kita
Kita-Zuschuss

Vereinbare entspannt Familie und Beruf.

karriere-benefits-buerohunde
Bürohunde

sind unsere Feelgoodmanager.

karriere-benefits-egym-wellpass
EDYM Wellpass

Viele Fitness-, Wellness- & Wellbeing-Angebote.

karriere-benefits-altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge

Spar clever fürs Alter.

 

1.045 Konten entsperrt

Ein gesperrter Amazon- oder eBay-Account kann für Online-Händler existenzbedrohend sein. Wir bieten eine systematische Vorgehensweise zur Wiederherstellung des Accounts – inklusive Erstdiagnose, Strukturierung eines Einspruchs oder Lösungsplans und Begleitung durch den kompletten Prozess.

Zunächst analysieren wir die Sperrgründe – das kann von Verstößen gegen Richtlinien bis zu Auffälligkeiten im Verkauf oder der Kommunikation reichen. Anschließend entwickeln wir eine passende Strategie: Ob Kulanzanfrage, detailliertes Schreiben oder operative Nachbesserung von Richtlinienverstößen – wir stimmen das Vorgehen auf deine Situation ab.

 

hb-iconset-shopauskunft

Wir haben bereits 1.045 gesperrte Konten
wieder freigeschaltet.

 

 

 

 

2008 – In diesem Jahr hat alles begonnen

Am Anfang steht eine Leipziger Anwaltskanzlei: Am 3. Oktober 2008 gründet Andreas Arlt den Händlerbund. Das Team ist klein, das Faxgerät im Dauereinsatz. Bereits eine Stunde nach dem Livegang der Website geht der erste Mitgliedsantrag ein – ein vielversprechender Auftakt.

Im Dezember 2010 verschickten wir unseren ersten Newsletter – ein Weihnachtsgruß an 3.488 Empfänger. Heute erreichen unsere Mailings monatlich über 1,3 Millionen Adressen. In mehr als 20 Formaten informieren wir nicht nur über dringende Rechtsänderungen, sondern auch täglich über Entwicklungen im E-Commerce sowie über Angebote und Services aus der Händlerbund-Welt.

chronik-2008-v1
tip
Nur fürs Protokoll, das Bild ist schon etwas älter. Damals war es üblich, so eine Gesichtsbehaarung zu tragen. Und vielleicht kommt dieser Trend ja auch wieder ; )


2500 unfaire Bewertungen gelöscht

Negative Online-Bewertungen können Vertrauen und Umsatz schädigen – besonders, wenn sie ungerechtfertigt oder beleidigend sind. Wir prüfen, ob eine Bewertung die Richtlinien der Plattform (z. B. Google) verletzt – etwa durch falsche Behauptungen, Spam, Themenfremdes oder anonymisierte Einschätzungen ohne nachvollziehbaren Bezug.

Liegt ein Löschgrund vor, führen wir das Löschverfahren für dich durch – meist mit einer Bearbeitungsdauer von zwei bis drei Wochen. Pro Bewertung wird eine einmalige Gebühr fällig (z. B. für Google oder Shopauskunft). 

 

11.000 Artikel auf OnlinehändlerNews veröffentlicht

Onlinehändler-News (OHN) ist eines der führenden deutschsprachigen Newsportale für den Onlinehandel. Das Redaktionsteam liefert täglich aktuelle Meldungen, Analysen und Urteilsbesprechungen zu Themen wie Recht, Logistik, Marktplätzen, Technology & E-Commerce sowie Marketing und Payment.

ohn_logo

Was OHN auszeichnet, ist die spezialisierte Themenausrichtung auf den Handel – gerade auch auf juristische Fragestellungen und Plattformregeln. Die Redaktion beleuchtet neue Gesetze, Plattformänderungen oder Gerichtsurteile und ordnet sie praxisnah für Händler ein. Zudem bietet OHN ergänzende Formate wie Newsletter, Podcasts, Webinare und Whitepaper, mit denen tiefere Einblicke und Trendthemen vermittelt werden. 

 

26.000 Abmahnungen 

Abmahnungen gehören im E-Commerce zum Alltag. Häufige Auslöser sind fehlerhafte Preisangaben (z. B. Grundpreise), fehlende oder unvollständige Pflichtinformationen, unklare Widerrufsbelehrungen, irreführende Werbeaussagen sowie Marken- und Urheberrechtsverstöße. 

Hier noch ein paar Fakten zu Abmahnungen:

  1. Abmahnungen stammen am häufigsten aus dem Wettbewerbsrecht.
  2. Die meisten Abmahnungen, die bei uns landen, stammen aus dem Bereich Lebensmittel. 
  3. Ein häufiger Abmahngrund ist eine fehlende Verpackungsregistrierung
  4. Am häufigsten wird man auf eBay abgemahnt.
  5. Die durchschnittlichen Abmahnkosten betragen 1.051,35 €. 
  6. Seit 2015 führen wir jährlich eine Umfrage unter Online-Händlern durch, um ihre Erfahrungen mit Abmahnungen zu erfragen. 

26.000
Bearbeitete Abmahnungen
Abmahnungen in Zahlen
Zu unseren Abmahnstudien
Abmahnschutz

Lass Abmahner abblitzen 

 

45.000 geprüfte Shops

Rechtliche Anforderungen im Online-Handel sind vielschichtig. Bereits kleinere Unstimmigkeiten können Abmahnungen auslösen.

In der Shop-Tiefenprüfung werden deutschsprachige Online-Shops, Verkaufsplattformen und Unternehmensseiten fallbezogen und branchenorientiert geprüft.

Neben typischen Problemfeldern wie Grundpreisangaben, Werbeaussagen oder Lieferzeiten umfasst der Prüfrahmen mehr als 100 aktuelle Kriterien und wird an geltende Vorgaben angepasst. Ergänzend erhältst du Hinweise zu urheber- und markenrechtlichen Aspekten sowie zur Aktualität und Passgenauigkeit der eingebundenen Rechtstexte im Shop.

intro-shoptiefenpruefung-hb

 

92.000 betreute Onlinepräsenzen

Wenn Unternehmen starten, wachsen oder neue Wege prüfen, begleiten wir sie mit Rechtsklarheit. Heute betreuen wir über 92.000  Onlinepräsenzen – vom spezialisierten Händler bis zum Großunternehmen. Orientierung geben nicht Vorlagen, sondern die konkreten Anforderungen unserer Mitglieder. Am besten belegen das ihre eigenen Stimmen.



19.717.403 Mails in 365 Tagen

Unser fleißiges Newsletter-Team ist täglich für dich unterwegs und sammelt die wichtigsten Themen aus dem E-Commerce. Ob aktuelle Entwicklungen im Online-Handel, Änderungen bei Amazon, Trends in der Logistik oder Neues aus der digitalen Tech-Welt – wir bereiten alles kompakt und verständlich auf. Dazu gibt es Hintergründe, relevante Rechtsprechung und praktische Tipps, die dir im Alltag weiterhelfen. So bist du immer bestens informiert, ohne selbst lange recherchieren zu müssen.

hb-iconset-umschlag
12 verschiedene Newsletter
Für alle Interessengruppen ist etwas dabei
hb-iconset-laptop-rakete
19.717.403 versendete Mails
In 365 Tagen. Unser Newsletter-Team lässt es krachen.
 
hb-iconset-kompass
Am Puls des E-Commerce
Sichere dir alle News direkt ins Postfach. 

 


Hole dir bei uns dein passendes Angebot

Du suchst ein individuelles, auf dein Business abgestimmtes Angebot? Wir sind für dich da – auf Wunsch auch in weiteren Rechtsgebieten wie Arbeitsrecht, Zivilrecht, Vertragsrecht u.v.m.

Ruf uns gleich an oder vereinbare einen Termin mit uns.

+49 341 92659462 Rückruf vereinbaren
kay-krebel

 

Der Händlerbund auf Social Media

  1. Facebook
  2. X (Twitter)
  3. Instagram
  4. YouTube
  5. LinkedIn
  6. TikTok

Noch Fragen?

Mit deinem eigenen E-Commerce-Business stehst du vor vielen Herausforderungen, aber wir helfen dir gern!

Mit einem Experten sprechen