Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Paketberater

Unser Paketberater hilft Ihnen, das für Sie passende Mitgliedschafts­paket zu ermitteln. In nur einer Minute erhalten Sie Ihr persönliches Angebot. Paketberater

* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.

Der Händlerbund bringt im Rahmen seiner Initiative „Politik packt an” regelmäßig politische Vertreter des Bundestages und Online-Händler in einem sogenannten Prakticom zusammen. In Riedlingen besuchte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU) das Familienunternehmen Garnwelt, das sich seit 2010 im stationären und Online-Handel als Fachgeschäft für Wolle und Zubehöre etabliert hat.

Mit Effizienz und Kundenfokus zum Erfolg

„Über die Einladung der Firma Garnwelt freue ich mich sehr. Mir ist es ist wichtig, die Menschen auch in ihrem täglichen Umfeld zu erleben, ihnen zuzuhören. Außerdem lerne ich bei diesen Besuchen sehr viel und halte diese Offenheit für wichtig, weil Sie immer auch die Politik berühren“ sagt Josef Rief, MdB. „Dazu zählt beim heutigen Besuch bei der Firma Garnwelt in Riedlingen: hinter die Kulissen des Online-Shops zu blicken, Bestellvorgänge kennenzulernen, zu erleben, wie Pakete gepackt und versendet werden, kurz gesagt, vorauf es im Alltag kleinerer und mittelgroßer Händler ankommt“ so Rief weiter. Die Eheleute Gönner, Inhaber der Garnwelt, setzen auf immer effizientere Abläufe, damit Bestellungen besonders schnell beim Kunden ankommen. Die Wünsche der Kunden stehen stets im Vordergrund, online wie offline. Inzwischen hat das Ehepaar Gönner so viel Expertise im E-Commerce gesammelt, dass Sie auch als Fulfillment Dienstleister andere Unternehmen beim Einstieg in den E-Commerce unterstützen.

Konkurrenz aus der ganzen Welt

Garnwelt verkauft als typischer Multichannel-Händler über Amazon, Ebay, den eigenen Webshop und das Ladengeschäft. Je internationaler das Geschäft wurde, desto größer auch die Konkurrenz aus aller Welt. Besonders rechtliche Abmahnungen sind aus Sicht der Garnwelt-Unternehmer eines der wichtigsten Themen vor dem digitalen Markteintritt. Der Händlerbund, sagen sie, habe einen wertvollen Beitrag geleistet, die Rechtsunsicherheit im Online-Handel zu minimieren. Zudem komme die Benachteiligung deutscher Händler gegenüber der Konkurrenz aus Fernost. Chinesische Händler würden beispielsweise weniger besteuert werden als deutsche Händler. Ein wesentliches Thema im Online-Handel ist zudem die reibungslose Logistik. Garnwelt rechnet angesichts des starken Saisongeschäfts in der Weihnachtszeit mit einer Überlastung der Zulieferer. Der Mangel an Paketboten führe zu steigenden Preisen und sei eine Herausforderung für den Kundenservice.

  

 Politische Interessenvertretung in Berlin

Das Prakticom im Online-Shop von Garnwelt erlaubt es, auch politische Themen an Bundestagsabgeordneten Rief heranzutragen. Er sichert den Unternehmern und der Branche seine politische Interessenvertretung zu, denn klare Regelungen für den grenzüberschreitenden Online-Handel seinen nötig. Auch in Sachen Rechtssicherheit gebe es Nachholbedarf. Die Eindrücke seines Einsatzes in Riedlingen wird er mit nach Berlin nehmen und seinen Tag als Online-Händler so schnell nicht vergessen.

Weitere Beispiele der Initiative finden Sie hier

Anchor Top
Rückrufwunsch