Rechtstexte für einen
Gastro- Lieferservice
Sei es das Steak vom Nobel-Italiener oder die Currywurst vom Lieblings-Imbiss. Die Coronakrise mit seinen Einschränkungen für das öffentliche Leben hat gezeigt, dass es geht und man seine Gäste auch weiterhin aus der Ferne bewirten kann. Die Zahlen belegen den Trend: Fast jeder Zweite (48%) hat vor Ausbruch der Corona-Pandemie zumindest selten per Anruf bei Lieferdiensten bestellt, 54 Prozent sind es seither, wie eine aktuelle Studie zeigt. Auch auf lange Sicht sollten Restaurantbesitzer und Gastronomen diesen Aufschwung nutzen auf einen Lieferservice setzen.
Bisher haben alle Verantwortlichen im Gastrobereich höchstens mit der Kennzeichnung der Lebensmittel (beispielsweise der Allergene) zu tun gehabt. AGB oder andere sperrige Rechtstexte waren ihnen jedoch bislang fremd. Das war auch nicht nötig, wenn der Kunde seine Essensbestellung vor Ort bestellt und direkt mit nach Hause genommen haben. Bei einem Gastro-Lieferservice ist das anders. Als Händlerbund-Mitglied müssen Sie sich keine Gedanke darum machen. Unsere sppezialisierten Rechtsanwälte kümmern sich um das Erstellen Ihrer AGB und weiterer Rechtstexte bereits ab 8,90 € pro Monat*.
Themenübersicht

Notwendige Rechtstexte für einen Gastro-Lieferservice:

Das Thema Gastro-Lieferservice hat während der Zeit der Pandemie einen wahren Aufschwung erlebt. Geht die Essensbestellung durch den Gast ausschließlich per Telefon, WhatsApp, E-Mail oder andere Kanäle ein, sind die Vorschriften über den E-Commerce und Fernabsatzgeschäfte anwendbar. Daran ändert sich auch nichts, wenn der Kunde bestellt und die Ware lediglich im Gastrobetrieb abholt.
Gastronomen, die ihr Geschäftsmodell um den Lieferservice erweitern wollen, müssen sich daher mit diesen speziellen Anforderungen an ein Fernabsatzgeschäft auseinandersetzen. Dabei sind u.a. eigens erstellte Rechtstexte vonnöten. Rechtstexte für einen Gastro-Lieferservice sind dabei für jedes Liefermodell individuell zu erstellen. Der Händlerbund stellt allen Gastronomen die erforderlichen Rechtstexte zur Verfügung.
Der Händlerbund unterstützt Gastronomie-Betriebe
Der Händlerbund als Europas größtes E-Commerce Netzwerk hat ein Expertenteam für den Gastronomie-Bereich bereitgestellt. Es hilft Ihnen gern und berät Sie zu allen notwendigen Schritten und Entscheidungen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Ihr Gastro-Business erfolgreich online verlagern wollen.
- Abmahnsichere Rechtstexte für eine Internetpräsenz sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
- Cookie-Consent-Tool mit 15.000 Seitenaufrufen - Freikontingent
- Hinweise zur Vorgehensweise bei Abmahnung
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
- Abmahnsichere Rechtstexte für 5 Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
- Cookie-Consent-Tool mit 25.000 Seitenaufrufen - Freikontingent
- Hinweise zur Vorgehensweise bei Abmahnung
- Rechtsberatung via E-Mail
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
- Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
- Rechtstexte in 8 Sprachen
- Cookie-Consent-Tool mit 35.000 Seitenaufrufen - Freikontingent
- Rechtsberatung via Telefon & E-Mail
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
- Shop-Tiefenprüfung & Käufersiegel-Zertifizierung
- Vertretung im Abmahnfall – auch rückwirkend & bei Selbstverschulden**
- Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
- Rechtstexte in 8 Sprachen
- Cookie-Consent-Tool mit 55.000 Seitenaufrufen - Freikontingent
- Rechtsberatung via Telefon & E-Mail
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
- Shop-Tiefenprüfung & Käufersiegel-Zertifizierung
- Vertretung im Abmahnfall - auch rückwirkend & bei Selbstverschulden **
- Sofortschutz durch erweiterte Garantie für einen Shop (volle Kostenübernahme und Vertretung bei wettbewerbsrechtlicher Abmahnung)
** Hilfe bei Abmahnungen ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder des Händlerbund e.V. Die Bedingungen der Abmahnhilfe ergeben sich aus der Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.