AGB für Online- und Plattform-Shops
Warum benötige ich für meine Webpräsenz AGB?
In der Praxis benötigen Online-Händler rechtssichere AGB, unabhängig davon ob sie ihre Waren und Dienstleistungen im eigenen Online-Shop oder auf einer der zahlreichen Verkaufsplattformen vertreiben. Zwar ist die Verwendung von AGB keine gesetzliche Pflicht - allerdings haben Online-Händler eine Reihe von gesetzlichen Informationspflichten zu erfüllen, hierzu können auch die AGB genutzt werden.
Da auf unterschiedlichen Plattformen auch verschiedene rechtliche Gegebenheiten beachtet werden müssen (z.B. zum Zustandekommen des Vertrages), ist es notwendig, beim Handeln auf mehreren Plattformen auch jeweils individuell passende Allgemeine Geschäftsbedingungen zu nutzen.
Alles aus einer Hand.
AGB & alle weiteren Rechtstexte
bereits ab 8,90 € mtl.*
Rechtssichere AGB inkl. Updateservice vom Händlerbund
Rechtssichere AGB für Ihren Online-Shop oder für alle weiteren Verkaufsplattformen wie z.B. eBay oder Amazon erhalten Sie im Rahmen unseres AGB-Services, welcher in jedem unserer Mitgliedschaftspakete enthalten ist. Dabei werden die abmahnsicheren Rechtstexte von auf IT-Recht spezialisierten Rechtsanwälten des Händlerbundes erstellt. Werden Sie Mitglied.
Rechtstexte
Der Grundbaustein für jeden Online-HändlerFür einen rechtssicheren Online-Auftritt benötigen Sie abmahnsichere Rechtstexte wie AGB, Datenschutzerklärung, Impressum und Widerrufsbelehrung. Wir übernehmen die Erstellung und ständige Aktualisierung aller Rechtstexte mit integriertem Update-Service und einer Haftungsübernahmegarantie.
Rechtsberatung
Gut beraten in rechtlichen Fragen Wir beraten Sie – je nach gewähltem Mitgliedschaftspaket – telefonisch oder per E-Mail in allen juristischen Angelegenheiten rund um den gewerblichen Bereich.
AGB Update-Service & Haftungsübernahmegarantie
Wir beraten Sie – je nach gewähltem Mitgliedschaftspaket – telefonisch oder per E-Mail in allen juristischen Angelegenheiten rund um den gewerblichen Bereich.
Leistungen im Überblick
- AGB-Erstellung und Anpassung durch auf IT-Recht spezialisierte Rechtsanwälte
- AGB für den Verkauf von Waren und die Erbringung ausgewählter Dienstleistungen (z.B. Reparatur, Druck und Gravur; Durchführung von Kursen und Seminaren)
- AGB-Schnittstelle für mehr als 30 Shopsysteme
AGB für den Online-Verkauf von Kursen oder Seminaren
Wenn Sie Kurse oder Seminare online zur Buchung anbieten, muss die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen als Veranstalter und dem Teilnehmer geregelt werden. Dazu sind u.a. Teilnahmeregelungen, Haftung und Rücktritts-/Stornierungsregelungen notwendig. Ihre AGB für den Verkauf von Waren, reichen nicht aus und sollten ergänzt werden. Händlerbund-Mitglieder erhalten Rechtstexte, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Weitere Informationen:
AGB für Kurse und Seminare1 Monat gratis
- Abmahnsichere Rechtstexte für eine Internetpräsenz inkl. Updates und Haftung
- Hinweise zur Vorgehensweise bei Abmahnung
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
1 Monat gratis
- Abmahnsichere Rechtstexte für 5 Internetpräsenzen inkl. Updates und Haftung
- Hinweise zur Vorgehensweise bei Abmahnung
- Rechtsberatung via E-Mail
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
2 Monate gratis
- Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen inkl. Updates und Haftung
- Rechtstexte in 8 Sprachen
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
- Kompetente Rechtsberatung via E-Mail und Telefon
- Shop-Tiefenprüfung und Käufersiegel-Zertifizierung
- Vertretung im Abmahnfall – auch rückwirkend & bei Selbstverschulden**
2 Monate gratis
- Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen inkl. Updates und Haftung
- Rechtstexte in 8 Sprachen
- Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
- Kompetente Rechtsberatung via E-Mail und Telefon
- Shop-Tiefenprüfung und Käufersiegel-Zertifizierung
- Vertretung im Abmahnfall - auch rückwirkend & bei Selbstverschulden **
- Sofortschutz durch erweiterte Garantie für einen Shop (volle Kostenübernahme und Vertretung bei wettbewerbsrechtlicher Abmahnung)***
** Hilfe bei Abmahnungen ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder des Händlerbund e.V. Die Bedingungen der Abmahnhilfe ergeben sich aus der Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.
*** Die Bedingungen der "erweiterten Garantie" finden Sie unter Teil 3 der AGB der Händlerbund Management AG. Ausgenommen von der erweiterten Garantie sind wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aufgrund gesundheits- oder krankheitsbezogener Werbung, Herkunftstäuschung und aus dem Kartellrecht; Abmahnungen die die Nachahmung von Waren oder Dienstleistungen eines Mitbewerbers betreffen, Abmahnungen wegen fehlender gesetzlich geforderter Registrierungen; Abmahnungen, verursacht durch plattformbasierte Fehler sowie Abmahnungen die auf einem Verstoßes gegen bereits abgegebene Unterlassungserklärungen basieren.