- Mitgliedschaftspakete im Detail
- Paketberater
-
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.
täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590
Fax: 0341 / 261 80 687
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!
E-Mail: info@haendlerbund.de
Immer häufiger kommen Fälle einer ungerechtfertigten Abmahnung vor, in welcher unsere Mandanten aufgefordert werden innerhalb kurzer Zeit eine sogenannte Unterlassungserklärung abzugeben. Doch längst nicht jede Abmahnung ist auch begründet. Unterschreiben Sie voreilig die Unterlassungserklärung einer unbegründeten Abmahnung, machen Sie sich dennoch haftbar und müssen im Falle einer Wiederholung des Verstoßes, neben den gegnerischen Anwaltskosten, auch noch eine Vertragsstrafe zahlen. Das kann richtig teuer werden.
Deshalb sollten Sie unbedingt den vorliegenden Vorwurf auf seine rechtliche Korrektheit überprüfen lassen. Dabei hilft Ihnen der Händlerbund mit seinen kompetenten und erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Wir vertreten Sie im Rahmen einer Unlimited- und Professional-Mitgliedschaft – auch rückwirkend.
Eine ungerechtfertigte Abmahnung kann vorliegen:
Immer für Sie da
Hilfe durch erfahrene Rechtsanwälte
0341 926 590
Wir beraten Sie gern
Upload
Jetzt Abmahnung hochladen!
Paket buchen
Soforthilfe, Rechtstexte und mehr
Da Abmahnungen mit hohen Abmahnkosten verbunden sind und die Fristen bewusst kurz gehalten werden, ist eine schnelle Reaktion unabdingbar - auch wenn es sich um eine möglicherweise unberechtigte Abmahnung handelt. Lassen Sie sich deshalb bei Vorliegen einer Abmahnung umgehend anwaltlich beraten, hierdurch kann zum einen die Rechtslage geklärt und zum anderen weiterer Schaden und weitere Kosten vermieden werden. Jetzt Abmahnung hochladen.
Auf keinen Fall sollte eine Abmahnung ignoriert werden. Eine Abmahnung ist immer ernst zu nehmen, aber stets zu überprüfen. Die im Schreiben angegebene Frist ist unbedingt einzuhalten. Es sollte jedoch nicht überstürzt gehandelt und nichts voreilig unterschrieben werden. Daher ist es wichtig die Abmahnung auf ihre rechtliche Korrektheit prüfen zu lassen und anschließend das weitere Vorgehen mit unseren Rechtsexperten zu besprechen.
Abmahnung erhalten? Wir helfen sofort! Nutzen Sie unseren Abmahnungsupload und senden Sie uns alle vorhandenen Unterlagen zu. Wir vertreten Sie auch rückwirkend bei Abmahnung – und das ohne zusätzliche Kosten.
Je nach gebuchtem Paket erhalten Sie eine Rechtsberatung per E-Mail oder per Telefon. Dabei steht Ihnen während der gesamten Mitgliedschaft ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
Website-Betreiber müssen über gesetzte Cookies umfassend informieren und eine Einwilligung über die Verarbeitung personenbezogener Daten von ihren Website-Besuchern einholen. In jedem unserer Mitgliedschaftspakete ist unser Cookie-Consent-Manager als zusätzliche Leistung mit einem Freikontingent an Seitenaufrufen enthalten.
Nutzen Sie den Abmahnungsupload und senden Sie uns alle vorhandenen Unterlagen zu. Um Sie vollumfänglich vertreten zu können, ist die Buchung des Unlimited- oder Professional-Mitgliedschaftspakets notwendig. Neben der Vertretung im Abmahnfall profitieren Sie von vielen weiteren Leistungen wie Shop-Tiefenprüfung, Rechtstextservice und vielem mehr.
Grundsätzlich muss die abmahnende Partei auch zum Ausspruch einer Abmahnung berechtigt sein und ein Ziel verfolgen: Die Wiederherstellung fairer Wettbewerbsbedingungen. Gilt die Abmahnung allein oder ganz überwiegend anderen Motiven, kann von einem Rechtsmissbrauch ausgegangen werden. Auch diesbezüglich sollte eine eingehende Abmahnung rechtlich überprüft werden.
Unter Umständen kann die dem Abmahnschreiben beigefügte und zur Unterzeichnung auffordernde strafbewehrte Unterlassungserklärung einem allgemeinen und vorformuliertem Schriftsatz entsprechen und daher zu weit reichen. Das ist insbesondere bei Urheberrechtsverletzungen vorzufinden. In diesen Fällen kann es sinnvoll sein, die Unterlassungserklärung zu modifizieren, also anzupassen. Diese oftmals allgemein gefassten Formulierungen müssen dann nicht hingenommen und unterschrieben werden. Das Aufsetzen einer solchen modifizierten Unterlassungserklärung sollte aber keinesfalls selbst erfolgen, sondern durch unsere Rechtsexperten vorgenommen werden.
Um eine Abmahnung anfechten oder zurückweisen zu können, muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Unsere erfahrenen Juristen vertreten und beraten Sie in Ihrem Abmahnfall auch, wenn Sie bereits eine Abmahnung vorliegen haben und noch kein Händlerbund-Mitglied sind. Im Rahmen einer Unlimited oder Professional-Mitgliedschaft übernehmen wir die Kosten für Ihre rechtliche Vertretung und vertreten Sie auf Wunsch durch alle gerichtlichen Instanzen.
Du bist dir unsicher, welches Paket am besten zu deinen Bedürfnissen passt?
Unser Paketberater hilft dir, das für dich passende Mitgliedschaftspaket zu ermitteln.
In nur einer Minute erhältst du dein persönliches Angebot.