Abmahnwelle zum BFSG rollt an – Wie du dich jetzt schützen kannst

Hinweis: Der Player funktioniert nur, wenn du die Cookies akzeptierst.

Seit dem 28.07.2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, um sicherzustellen, dass alle Menschen unabhängig von Beschränkungen Zugriff auf digitale Angebote wie Online-Shops und Webseiten haben. Nun kommen die ersten Abmahnungen auf Online-Händler zu.

Ob es zu einer richtigen Abmahnwelle kommen wird, kann man jetzt noch nicht sagen. Aber warum mit dem Feuer spielen, wenn man sich auch absichern kann.

Abmahnung BFSG: Was ist bekannt?

Die Abmahnungen kommen von der CLAIM Rechtsanwalts GmbH im Auftrag von Herrn Christopher Liermann, dem Betreiber von „die-website-experten.de“. In der Abmahnung steht, dass die Pflichten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes nicht eingehalten werden. Allerdings wird nicht erwähnt – trotz angehängtem Screenshot – gegen welche Pflichten konkret verstoßen wurden.

Sind die Abmahnungen berechtigt?

Es ist fraglich, ob der Betreiber von „die-website-experten.de“ überhaupt abmahnen darf. Immerhin ist er kein Wettbewerber, sondern ein Unternehmen, das Dienstleistungen anbietet. Zudem wird kein konkreter Verstoß aufgezeigt. Die Abmahnungen sind also sehr wahrscheinlich unberechtigt.  

Wie gehe ich jetzt vor?

Dennoch darfst du die Abmahnungen nicht einfach ignorieren. Das Vorgehen kann noch angepasst und die Schreiben verfeinert werden. Damit können noch berechtigte Abmahnungen entstehen. 

Wer die Schreiben also einfach ignoriert, riskiert hohe Kosten, denn: durch Schweigen zeigst du, dass du es nicht außergerichtlich klären möchtest und riskierst damit eine Klage. Außerdem besteht die Gefahr, dass der Abmahner eine einstweilige Verfügung beantragt. 

So helfen wir dir im BFSG

Wir lassen dich mit deinen Problemen zu den Verordnungen und Abmahnungen natürlich nicht im Regen stehen. Du bekommst Unterstützung rund um das Thema BFSG. So bist du rechtlich abgesichert.


Barrierefreiheitserklärung
Du bekommst von uns eine kostenlose und rechtssichere Mustervorlage, mit der du deine Erklärung individuell anpassen kannst.

Barrierefreiheitserklärung für Webseiten & Online-Shops


BFSG-Check
Nach diesem Check weißt du genau, ob deine Anpassungen auf deiner Website den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. In der Unlimited-Mitgliedschaft ist der BFSG-Check inklusive.

hb-bfsg-check-test


Händlerbund Barrierefreiheit-Paket 
Mit unserem Paket bist du rechtlich abgesichert und kannst dich auf die Assistenzsoftware verlassen. Zudem erhältst du eine unbegrenzte rechtliche Beratung zum Thema Barrierefreiheit.

barrierefreiheit-paket

Weitere Informationen zum BFSG

  1. Kurz erklärt » Barrierefreiheitserklärung
  2. Kurz erklärt » Barrierefreie Website umsetzen
  3. Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) » Hilfe bei den Anforderungen
  4. Barrierefreie Websites » Schritt für Schritt zur digitalen Inklusion
  5. Erstellungshilfe Barrierefreiheitserklärung
  6. FAQ Barrierefreiheit (Teil 1) – Pflichten für Online-Shops
  7. Digitale Barrierefreiheit » Mit unserem Tool Barrieren abbauen


 

Du hast eine Abmahnung erhalten?

Egal ob du zum ersten Mal betroffen bist oder du dich mit dem leidigen Thema Abmahnung schon früher auseinandersetzen musstest, egal ob selbstverschuldet oder nicht, wir stehen dir verlässlich zur Seite und helfen sofort.

Zur Hilfe bei Abmahnung

Vernetze dich!

Tausche dich mit Online-Händlern aus, tritt mit Juristen des Händlerbunds direkt in Kontakt und verpasse keine News und exklusiven Gruppen-Aktionen.

Zur Facebook-Gruppe