Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Paketberater

Unser Paketberater hilft Ihnen, das für Sie passende Mitgliedschafts­paket zu ermitteln. In nur einer Minute erhalten Sie Ihr persönliches Angebot. Paketberater

* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.

TTDSG: Neues Cookie-Gesetz tritt in Kraft

Rechtliches | 01.12.2021

Ab 1. Dezember 2021 gelten die Regelungen aus dem neuen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG). Wichtig ist das vor allem, weil hier das Einholen von Einwilligungen für die Nutzung von Cookies geregelt wird.

Mit dem TTDSG wird bei Cookies festgeschrieben, was spätestens seit dem BGH-Urteil vom Mai 2020 schon fast überall umgesetzt wird: Nutzer müssen zu der Cookie-Setzung „auf der Grundlage von klaren und umfassenden Informationen“ einwilligen. So steht es im neuen § 25 im TTDSG. 

Diese Änderungen sind für Online-Händler wichtig

Neben der Einwilligung in Cookies dürften für Händler folgende Punkte interessant sein: 

  • Die Datenschutzerklärung für Online-Shops, Präsentationsseiten ohne Verkauf, Foren und Blogs müssen aktualisiert werden (Händlerbund-Mitglieder wurden dazu benachrichtigt).
  • Regelungen für unzulässige Werbeanrufe und das unerlaubte Unterdrücken einer Rufnummer werden verschärft.
  • Verstöße gegen das TTDSG können mit Bußgeldern von bis zu 300.000 Euro bestraft werden.
  • Das TTDSG schafft Grundlagen für PIMS (Personal Information Management Systems), also Dienste, die Cookie-Banner langfristig ablösen könnten.

Mehr Informationen zu den neuen Regelungen gibt es in diesen Artikeln:


zurück zu Rechtliches
?
Sie haben Fragen zu diesem Beitrag?
Diskutieren Sie hierzu gerne in unserer Facebook Gruppe.

Anchor Top
Rückrufwunsch