Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Paketberater

Unser Paketberater hilft Ihnen, das für Sie passende Mitgliedschafts­paket zu ermitteln. In nur einer Minute erhalten Sie Ihr persönliches Angebot. Paketberater

* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.

Aktuelle News

feed-image Newsfeed

Rechtliches | 27.07.2017

Was Händler bewegt: Wer trägt das Risiko bei Transportschäden?

Jede Woche ergeben sich Rechtsfragen, die unsere Juristen erreichen. Dieses Mal, die Frage,wer den Schaden zu tragen hat, falls ein Paket beim Transport verloren geht oder beschädigt wird...weiterlesen

Rechtliches | 27.07.2017

Abmahnung: Preisangabe ohne den Zusatz der Umsatzsteuer

Aktuell werden Händler wieder wegen dem Verstoß der Preisangabe ohne den Zusatz der Umsatzsteuer abgemahnt. Hier erfahren Sie, was zu beachten ist...weiterlesen

Rechtliches | 26.07.2017

Dürfen Hersteller von Luxuswaren Handel auf Plattformen verbieten?

Es ist eine nie enden wollende Geschichte mit den Vertriebsbeschränkungen. Der EuGH wird ein Machtwort sprechen – für den Online-Handel sieht es nicht gut aus...weiterlesen

Rechtliches | 20.07.2017

BGH-Urteil: Welche Zahlungsarten sind im Online-Shop erlaubt?

Der BGH hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die Sofortüberweisung nicht die einzige kostenlose Zahlungsart im Shop sein darf...weiterlesen
Vorlagen für Onlinehändler und Onlineshops wegen Corona
Rechtliches | 20.07.2017

Strengerer Jugendschutz beim Versandhandel – Umsetzungstipps

Die Obersten Landesjugendbehörden wollen eine Einhaltung des Gesetzes strenger überwachen und haben neue Verhaltensregeln veröffentlicht...weiterlesen

Rechtliches | 19.07.2017

Was Händler bewegt: Ist die Originalverpackung bei Widerruf ein Muss?

Jede Woche ergeben sich Rechtsfragen, die unsere Juristen erreichen. Dieses Mal, die Frage, was es mit dem Widerruf und Originalverpackung auf sich hat. Muss diese zwangsläufig zurückgeben werden?...weiterlesen

Rechtliches | 13.07.2017

Abmahnung: Fehlender OS-Link im Online-Shop

Aktuell werden Händler wieder wegen dem Verstoß gegen die Pflicht einen OS-Link in ihrem Online-Shop einzufügen abgemahnt. Hier erfahren Sie, was zu beachten ist...weiterlesen

Rechtliches | 07.07.2017

Was Händler bewegt: Gewährleistung oder Garantie?

Jede Woche ergeben sich Rechtsfragen, die unsere Juristen erreichen. Dieses Mal, die Frage, was es mit der Gewährleistung oder Garantie auf sich hat. Was ist der Unterschied und was muss beachtet werden...weiterlesen

Rechtliches | 06.07.2017

Abmahnung: Bei Fahrzeugteilen Straßenverkehrszulassung beachten

Aktuell werden Händler wieder wegen dem Verstoß gegen die Straßenverkehrszulassung von Autoteilen abgemahnt. Viele versuchen sich, durch einen Hinweis abzusichern, doch reicht dieser rechtlich nicht aus. Hier erfahren Sie, was zu beachten ist...weiterlesen

Rechtliches | 27.06.2017

Abmahnung: Impressum im Online-Handel ist Pflicht

Aktuell werden Händler wieder wegen allgemein fehlenden Angaben abgemahnt. Händler, die ihren Shop und ihr Gewerbe online präsentieren und damit handeln, sind verpflichtet ein Impressum einzustellen. Ein Abmahnklassiker im Netz. Hier erfahren Sie mehr, was in ein Impressum gehört...weiterlesen
Anchor Top
Rückrufwunsch