Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Fristen bei Abmahnungen
im Online-Handel

Die Fristen bei Abmahnungen im Onlinehandel sind meist eng bemessen. Das erzeugt Druck bei den Abgemahnten, damit diese vorschnell zahlen. Bleiben Sie in jedem Falle ruhig, aber beachten Sie die Fristen. Die gesetzen Fristen sollten Sie nicht einfach verstreichen lassen, sonst kann die Gegenenpartei mit Ablauf der Frist jederzeit eine einstweilige Verfügung beantragen. Wie Sie bei Abmahnungen und den Fristen am besten vorgehen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.


Abmahnung? Wir helfen sofort!

Muss ich die Fristen der Abmahnung einhalten?

Als Abgemahnter müssen Sie innerhalb einer der in der Abmahnung gesetzten Frist reagieren. Auch wenn die Fristen meist knapp bemessen sind, sind sie verbindlich. Die Dauer der Frist bei einer Abmahnung im Wettbewerbsrecht muss laut der Rechtsprechung angemessen sein. Angemessen ist die Frist dann, wenn dem Abgemahnten eine nach Umständen des Einzelfalles ausreichende Bedenkzeit verbleibt, um die Abmahnung auf ihre Begründetheit hin zu überprüfen und gegebenenfalls auch anwaltlichen Rat einzuholen. Gewöhnlich beträgt die in einer Abmahnung gesetzte Frist eine Woche. In Fällen besonderer Dringlichkeit oder bei Gefahr im Verzug kann die angemessene Frist auch schon mal nur wenige Tage betragen. Wichtig ist also, dass Sie die genauen Fristen aus Ihrem individuellen Abmahnschreiben kennen und einhalten.

Ist eine Fristverlängerung der Abmahnung möglich?

Wenn Sie im Fall einer Abmahnung den Stichtag nicht einhalten können, haben Sie die Möglichkeit, den Abmahnenden um einen Aufschub zu bitten. Dafür müssen Sie konkrete Gründe angeben, warum Sie die in der Abmahnung gesetzten Frist verlängern möchten. Der Abmahnende ist jedoch nicht verpflichtet, der Bitte nachzukommen.

Was passiert, wenn ich die Fristen nicht einhalte?

Wenn Sie innerhalb der im Abmahnschreiben gesetzten Frist nicht reagieren, kann die Gegenpartei eine einstweilige Verfügung als Mittel des vorläufigen Rechtsschutzes erlassen. In einem gerichtlichen Eilverfahren wird die Verfügung erlassen.

Was ist eine einstweilige Verfügung?

Die einstweilige Verfügung ist Teil des sogenannten vorläufigen Rechtsschutzes. Noch bevor es zur Entscheidung über eine Klage kommt, kann hiermit in dringlichen Fällen der Schutz bestimmter Rechtsgüter erzielt werden. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn eine anhaltende Rechtsverletzung nicht bis zur endgültigen Entscheidung fortgesetzt werden soll – etwa, weil dies den Rechtsfrieden gefährden würde. Stellt sich eine einstweilige Verfügung als ungerechtfertigt heraus, kann der Empfänger ggf. Schadensersatz vom Antragsteller verlangen. Geht um eine Unterlassung, wird dem Empfänger für die Zuwiderhandlung eine Zwangsvollstreckungsmaßnahme angedroht, zumeist ein Ordnungsgeld in Höhe von bis zu 250.000 Euro oder, sofern dieses nicht beigetrieben werden kann, Ordnungshaft bis zu sechs Monate. Gegen eine einstweilige Verfügung kann mit verschiedenen juristischen Mitteln vorgegangen werden. Hier empfiehlt sich eine rechtsanwaltliche Beratung.

Wie reagiere ich richtig bei einer Abmahnung?

Auch wenn die Fristen bei einer Abmahnung im Wettbewerbsrecht häufig sehr knapp bemessen sind, sollten Sie nicht vorschnell bezahlen und die beiliegende Unterlassungserklärung unterzeichnen. Nicht selten sind die beigefügten Unterlassungserklärungen zu weit gefasst und können erhebliche Vertragsstrafen oder weitere, teils unnötig scharfe Konsequenzen nach sich ziehen. Sie sollten Ihrerseits immer einen fachkundigen Anwalt zur Rate ziehen, der prüft, ob oder inwieweit die Abmahnung unberechtigt oder begründet ist. Wir beraten Sie gerne.

Was können Sie jetzt tun?


Abmahnungsupload

Abmahnung hochladen

Zugelassene Dateiformate: jpg, png, pdf, doc, docx, xls, xlsx

Max. Dateigröße: 12 MB

Hochgeladene Dateien:

Bisher haben Sie noch keine Dateien hochgeladen.
 x
 x
 x
 x
 x
+ weitere Datei hochladen

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com

Hilfe vom Händlerbund

Die Abmahnungen unserer Mitglieder gehören für uns zur täglichen Aufgabe. Unser Experten-Team an Fachanwälten hat bereits mehrere hundert wettbewerbsrechtliche Abmahnungen bearbeitet und kennt die Vorgehensweise der Abmahnanwälte. Wir beraten Sie individuell bei Ihrer Abmahnung und vertreten Sie, wenn nötig durch alle rechtlichen Instanzen. Ebenso stellen wir Ihnen Rechtstexte zur Verfügung und prüfen Ihre Onlinepräsenz auf rechtliche Fehler, damit Sie zukünftig vor Abmahnungen geschützt sind. Mit der Hilfe vom Händlerbund können Sie die Abmahnung schnell aus der Welt schaffen und sich wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Alle Vorteile auf einen Blick

Ja, eine Abmahnung ist ärgerlich. Aber es gibt keinen Grund, den Kopf zu verlieren. Wir helfen Ihnen schnell und bewährt weiter - nicht nur bei Abmahnungen, sondern auch vielen weiteren Bereichen des E-Commerce-Alltags.

Als Unlimited- oder Professional-Mitglied helfen wir Ihnen bei einer Abmahnung sofort weiter.

  • Direkte Hilfe bei Abmahnung ohne Wartezeiten
  • Vertretung bei bereits erhaltener Abmahnung
  • Abmahn­vertretung auch bei Selbst­verschulden
  • Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung
  • Selbstverständlich inkl. Haftungs­übernahme
  • Kosten­übernahme für eigenen Anwalt

Als Mitglied können Sie ein umfangreiches Leistungspaket in Anspruch nehmen – von Rechtstexten, Shop-Tiefenprüfung und Rechtsberatung bis hin zu verschiedenen Angeboten, die Ihnen den E-Commerce-Alltag erleichtern.

Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Du bist dir unsicher, welches Paket am besten zu deinen Bedürfnissen passt?
Unser Paketberater hilft dir, das für dich passende Mitgliedschafts­paket zu ermitteln. In nur einer Minute erhältst du dein persönliches Angebot.

Paketberater nutzen
Anchor Top
+49 341 926590
Rückrufwunsch
Finden Sie in wenigen Klicks Ihr passendes Mitgliedschaftspaket
  • Rechtstexte
  • Rechtsberatung
  • Hilfe bei Abmahnung
  • Shop-Tiefenprüfung
Für wie viele Online-Präsenzen benötigen Sie Rechtstexte?
Zu Online-Präsenzen zählen Online-Shops, Marktplätze und weitere Verkaufskanäle. Zusätzlich sichern wir Ihnen zwei Social-Media-Präsenzen ab. Sie nutzen mehr als 5 Online-Präsenzen? Dann stellen wir Ihnen eine unbegrenzte Anzahl an Rechtstexten zur Verfügung.
In welchem Umfang benötigen Sie persönliche Beratung durch einen Rechtsanwalt?
Im Rahmen einer unbegrenzten Rechtsberatung steht Ihnen dauerhaft ein persönlicher Ansprechpartner per E-Mail und Telefon zur Seite.
Benötigen Sie anwaltliche Beratung oder Vertretung bei einer Abmahnung?
Wir vertreten Sie bei wettbewerbs-, urheber- und markenrechtlichen Abmahnungen.
Möchten Sie einen Ihrer Shops von einem Rechtsanwalt rechtlich prüfen lassen?
Ihr Online- oder Plattform-Shop wird von Juristen auf Rechtssicherheit geprüft - natürlich entsprechend der aktuellen Gesetzeslage.
Unsere Empfehlung
Unser Tipp: Das Basic-Paket für Ihre Rechtssicherheit.
Empfehlung Basic-Paket
Unsere Empfehlung
Unser Tipp: Das Premium-Paket für Ihre Rechtssicherheit.
Empfehlung Premium-Paket
Unsere Empfehlung
Unser Tipp: Das Unlimited-Paket für Ihre Rechtssicherheit.
Empfehlung Unlimited-Paket
Unsere Empfehlung
Unser Tipp: Das Professional-Paket für Ihre Rechtssicherheit.
Empfehlung Professional-Paket