Das Wichtigste zur Verpackungsverordnung (VerpackV)
Um sich an den Kosten für die Entsorgung und Verwertung des Verpackungsmülls zu beteiligen, müssen sich Online-Händler derzeit bei einem sog. dualen System beteiligen. Die Grundlage hierfür ist die sog. Verpackungsverordnung (VerpackV).
Allgemeines zur Verpackungsverordnung
- Wer unterliegt der Verpackungsverordnung?
Wer Versandkartons und andere Verpackungen in Verkehr bringt, unterliegt in Deutschland den Bestimmungen der Verpackungsverordnung (VerpackV). -
Welches Ziel verfolgt die Verordnung?
Ziel der Verordnung ist die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen. -
FAQ zur Verpackungsverordnung
Die Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen (Verpackungsverordnung - VerpackV) regelt die Vermeidung und Wiederherstellung von Verpackungsabfällen.
Was müssen Online-Händler beachten?
Freigrenze: Eine Mindestabgabemenge gibt es in der Verpackungsverordnung (VerpackV) nicht, die eine Beteiligung an einem dualen System "verhindern" könnte. Es wird auch nicht nach Unternehmensgröße oder Umsatz unterschieden.
Kosten: Die Höhe der Kosten für die Beteiligung am dualen System hängt maßgeblich von der Art der verwendeten Verpackungsmaterialien und dem Gewicht der vom Händler in den Verkehr gebrachten Verkaufsverpackungen ab.
Lizenzierung: Wer sich nicht an die Verpackungsverordnung hält, kann ein Bußgeld erhalten oder mit einer Abmahnung vom Konkurrenten bestraft werden. Daher ist eine rechtssichere Verpackungslizenzierung für Online-Händler unverzichtbar. Sollten Sie eine Abmahnung erhalten haben vertreten wir Sie im Rahmen einer Unlimited - Mitgliedschaft in allen Instanzen.
Ab 2019: Neues Verpackungsgesetz
Die derzeit geltenden Regelungen aus der Verpackungsverordnung (VerpackV) werden jedoch 2019 abgelöst. Ab 2019 gibt es keine Verpackungsverordnung (VerpackV) mehr, sondern ein Verpackungsgesetz. Durch das neue Verpackungsgesetz sollen die Kosten, die Händler auch jetzt schon zahlen müssen, weitaus mehr an der Umweltverträglichkeit der verwendeten Verpackungen gemessen werden. Händler, die mit umweltverträglichen Verpackungsmaterialien arbeiten, können daher ab 2019 mit einer Kostenersparnis rechnen.
Hilfe vom Händlerbund
Im Rahmen der Premium - oder Unlimited - Mitgliedschaft können Sie die Rechtsberatung, je nach Leistungsumfang, in Anspruch nehmen. Auch im Fall einer Abmahnung stehen wir Ihnen beratend zur Seite und helfen Ihnen bei der weiteren Vorgehensweise im Abmahnfall.
** Diese Leistung ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder.