Aktuelle News

Rechtliches | Erschienen am:
Alle wichtigen Checklisten zur Umsetzung der DSGVO bietet der Händlerbund kostenfrei an.

Rechtliches | Erschienen am:
In rund vier Wochen geht die DSGVO endgültig an den Start. Doch die nun kommende Umstellung wirft...

Rechtliches | Erschienen am:
Ein speziell auf Kleinunternehmer spezialisierter Mini-Guide zur DSGVO gibt Ihnen erste Anleitungen...

Rechtliches | Erschienen am:
Lebensmittelkennzeichnung: Die häufigsten Abmahngründe im Online-Shop
Obwohl alle Angaben auf jedem Lebensmitteln zu finden sind, gelangen sie nicht immer mit in die...

Rechtliches | Erschienen am:
Richtig per E-Mail werben: So schützen Sie sich vor Abmahnungen
Abmahnungen durch falschen Newsletterversand vermeiden.

Rechtliches | Erschienen am:
Amazon-Disclaimer: Lebensmittel-Händler bei falschen Angaben trotzdem haftbar
Lebensmittelkennzeichnung ist auch online Pflicht. Disclaimer helfen nicht.

Rechtliches | Erschienen am:
Rechtssicher Retouren bearbeiten
Nach der starken Verkaufszeit stehen nun die Retouren an. Was gibt es beim Widerruf zu beachten.

Rechtliches | Erschienen am:
Zahlungsentgelte: Dürfen noch Kosten für Nachnahme berechnet werden?
Am 13.01.2018 tritt das „Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie“ in Kraft.

Rechtliches | Erschienen am:
Neue Gebührenregelung für Zahlungsmittel ab Januar 2018
Ab 13.01.2018 gelten neune gesetzliche Regelungen bei Gebühren für Überweisung und Kreditkarte

Rechtliches | Erschienen am:
Richtige Kennzeichnung von Textilien: Vor Abmahnungen schützen!
Zur Zeit werden Händler wegen Verstößen gegen Textilkennzeichnung abgemahnt. Wir helfen weiter.

Rechtliches | Erschienen am:
Rechtliche Hintergründe zum Black Friday
Der Black Friday steht vor der Tür. Was es hierbei zu beachten gibt.

Rechtliches | Erschienen am:
Abmahngefahr: Amazon löscht Versandkostenangaben aus Händlerkonten
Wie es scheint, hat Amazon bei einigen Händlern Änderungen in den Rechtstexten vorgenommen. Diese...

Rechtliches | Erschienen am:
Was Händler bewegt: Hafte ich für falsche Auskünfte?
Was Händler bewegt. Dieses mal mit der Frage, ob man für Falschauskünfte haftet.