eBay Bezahlsystem auf dem Prüfstand


eBay Bezahlsystem – Neue Funktionsweise

Nachteile für Online-Händler im Überblick
- Erhöhung der Umsatzprovision um 2 %
- Zahlungsabwicklung
Online-Händler ohne etablierte Verkaufshistorie sollen ihr Geld erst 7 Tage nach dem Versand erhalten. Etablierte Händler nach 1 Tag. - BaFin-Lizenz
Es exisitiert noch keine objektive Kontrollinstanz, die überwacht, ob die Gelder korrekt zugeteilt werden. Weder die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, noch die luxemburgische CSSF führen derzeit Kontrollen durch. Somit hat eBay nach der geplanten Zahlungsabwicklung freie Hand und die alleinige Entscheidungsgewalt über mehr als 5 Milliarden Euro Kundengelder deutscher eBay-Nutzer. Update Juni 2012: Inzwischen ist klar, eBay muss in Luxemburg eine BaFin-Lizenz beantragen. Nach Angaben von eBay selbst verzögert sich die Einführung des neuen Bezahlsystems dadurch. Frühestens 2013 will eBay nun das Zahlungssystem umstellen. - Technische Probleme
Kommt es zur Rückabwicklung einer Warensendung, so muss eine Überweisung des Händlers an eBay Services erfolgen. eBay Services überweist dann wiederum den Artikelpreis inkl. Hin- und Rücksendekosten an den Käufer. Ein reibungsloser Ablauf ist aus Erfahrungswerten sehr zweifelhaft.
eBay Bezahlsystem - Ein Fazit des Händlerbundes
Das in Deutschland bereits angekratzte Image wird durch das von eBay geplante Bezahlsystem wohl kaum verbessert. Grund für die Einführung des neuen Zahlungsmodells war es, auf die derzeit führende Verkaufsplattform in Deutschland – Amazon – aufzuholen und durch den verbesserten Kundenservice Nutzer (zurück) zu gewinnen.
Mit den Neuerungen wird eBay dieses Ziel jedoch kaum erreichen können. Es ist eher davon auszugehen, dass sich die auf eBay tätigen Online-Händler nach alternativen Verkaufsplattformen umsehen und mit ihnen auch Käufer eBay verlassen werden. Auch Massenabmahnungen von Händlern könnten dazu beitragen - immer wieder werden neue Gründe für eine Abmahnung auf eBay gefunden. Vergewissern Sie sich daher, dass Sie rechtssicher handeln.