Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Paketberater

Unser Paketberater hilft Ihnen, das für Sie passende Mitgliedschafts­paket zu ermitteln. In nur einer Minute erhalten Sie Ihr persönliches Angebot. Paketberater

* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.

Rechtliches

feed-image Newsfeed

Rechtliches | 19.12.2019

VerpackG: Vier Pflichtmeldungen zum Jahreswechsel

Vielen Online-Händlern steht jetzt die Datenmeldung für ihre Verpackungen bevor...weiterlesen

Rechtliches | 08.11.2019

Aktuell Abmahnungen wegen mangelnder Gefahrgutkennzeichnung

Die CLP-VO schreibt vor welche Gefahrenstoffe mit den dafür vorgesehenen Piktogrammen versehen werden müssen. Abmahnungen wegen fehlender Gefahrenkennzeichnung können teuer werden...weiterlesen

Rechtliches | 01.10.2019

Wichtige Fragen rund um die Cookie-Entscheidung des EuGH

Der Europäische Gerichtshof hat heute ein Urteil dazu gefällt, inwiefern Webseitenbetreiber von ihren Besuchern die Einwilligung zur Verwendung von Cookies einholen müssen. Damit wurde endlich Klarheit in das Cookie-Chaos gebracht. Was bedeutet dieses Urteil jetzt für Händler?...weiterlesen

Rechtliches | 13.05.2019

Rekordhoch: Besonders fehlende LUCID-Registrierungen oft abgemahnt

April 2019 war der Monat mit den bislang meisten Abmahnungen. Bestimmte Gründe stechen hervor...weiterlesen
Vorlagen für Onlinehändler und Onlineshops wegen Corona
Rechtliches | 15.04.2019

Änderungen im Umsatzsteuergesetz

Seit dem 1. Januar 2019 gelten Änderungen im Umsatzsteuergesetz. Diese Änderungen führen dazu, dass Sie als Online-Händler bei allen in Deutschland aktiven Marktplätzen, auf denen Sie handeln, eine sog. Erfassungsbescheinigung vorlegen müssen. ...weiterlesen

Rechtliches | 07.03.2019

UStG: Marktplatz-Händler müssen Erfassungsbescheinigung einreichen

Online-Händler, die Ware auf Marktplätzen vertreiben, werden dazu aufgefordert, ihre steuerliche Registrierung rechtzeitig zu bestätigen...weiterlesen

Rechtliches | 28.02.2019

Aktuelle Abmahnungen wegen der Angabe „Low Carb”

Bereits im Jahr 2014 hat das Oberlandesgericht Hamburg in einem Beschluss festgestellt, dass die Angabe „Low Carb" oder „wenig Kohlenhydrate" gegen die Health-Claims-Verordnung verstößt. Aktuell werden wieder Lebensmittelhändler wegen dieser Angabe abgemahnt...weiterlesen

Rechtliches | 27.02.2019

Weiterhin zahlreiche Abmahnungen wegen VerpackG-Verstößen

Die Vorgaben des neuen Verpackungsgesetzes sorgen nach knapp drei Monaten Gültigkeit noch immer für zahlreiche Abmahnungen...weiterlesen

Rechtliches | 30.01.2019

Abmahnwelle der Zierhut IP wegen Verpackungsgesetz

Aktuell mahnt die Zierhut IP viele Händler aufgrund des Verpackungsgesetzes ab...weiterlesen

Rechtliches | 03.01.2019

Abmahnungen wegen Bitte um Bewertung

Im vergangenen Jahr hat der BGH festgestellt, dass die Bitte um eine Bewertung Werbung ist. Nun gab es die ersten Abmahnungen...weiterlesen
Anchor Top
Rückrufwunsch