Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Paketberater

Unser Paketberater hilft Ihnen, das für Sie passende Mitgliedschafts­paket zu ermitteln. In nur einer Minute erhalten Sie Ihr persönliches Angebot. Paketberater

* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.

Rechtliches

feed-image Newsfeed

Rechtliches | 11.03.2021

Abmahnmonitor: So hat das Anti-Abmahngesetz sich ausgewirkt

Seit Anfang Dezember soll das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs den Wirtschaftsfaktor Abmahnungen eindämmen. Tatsächlich zeigt das Gesetz auch Wirkung – nur eben nicht die erhoffte...weiterlesen

Rechtliches | 02.03.2021

FAQ: Wichtige Fragen zum Brexit

Ab 1. Februar 2020 ist das Vereinigte Königreich nicht mehr Mitglied der EU. Wir haben einige wichtige Fragen rund um den Brexit für Sie beantwortet...weiterlesen

Rechtliches | 25.02.2021

Neue Energielabel ab 1. März 2021 für den Verkauf von Elektroartikeln

Ab 1. März gibt es neue Energielabel. Allerdings hört es damit nicht auf: Wer Elektro- und Elektronikartikel verkauft, muss viele rechtliche Hürden meistern...weiterlesen

Rechtliches | 24.02.2021

Post von Sandhage: Abmahnwelle wegen Werbung mit „antibakteriell”

Trotz des neuen Anti-Abmahngesetz gibt es keine Ruhe in der Branche. Der neueste Clou: Werbung mit „antibakteriell”...weiterlesen
Vorlagen für Onlinehändler und Onlineshops wegen Corona
Rechtliches | 17.02.2021

FAQ: Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe für Online-Händler

Die neuen Coronahilfen sind da. Auch solo-selbstständige Online-Händler können bis zu 7.500 Euro erhalten...weiterlesen

Rechtliches | 03.02.2021

FAQ: Verkauf von Liquids

Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids nimmt stetig zu. Welche rechtlichen Eckpunkte sollten Händler dabei berücksichtigen?...weiterlesen

Rechtliches | 28.01.2021

Urteil: Inkassoschreiben darf Angst machen

Sind die Konsequenzen nicht aus der Luft gegriffen, darf ein Inkassounternehmen damit drohen...weiterlesen

Rechtliches | 22.01.2021

Warum Online-Händler das neue Energielabel nicht verschlafen sollten

Ab dem 1. März 2021 gelten neue Energieeffizienzlabels. Für Online-Händler sind diese Labels aber ein wenig mehr, als nur Aufkleber auf den Geräten, die sie verkaufen...weiterlesen

Rechtliches | 21.01.2021

Homeoffice-Gebot: Das müssen Arbeitgeber wissen

Die aktuellen Corona-Regeln schreiben nun ein Homeoffice-Gebot vor. Hier erfahren Arbeitgeber, was das bedeutet...weiterlesen

Rechtliches | 20.01.2021

„Sodbrennen” – Abmahnungen des Verbandes Sozialer Wettbewerb e.V.

Die Wirkung eines Produktes gegen Sodbrennen muss belegt und zugelassen sein. Sonst ist eine Abmahnung des Verbandes Sozialer Wettbewerb möglich...weiterlesen
Anchor Top
Rückrufwunsch