- Mitgliedschaftspakete im Detail
- Paketberater
-
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.
täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590
Fax: 0341 / 261 80 687
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!
E-Mail: info@haendlerbund.de
Betreiben Sie einen Online-Shop? Dann brauchen Sie abmahnsichere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), mit denen Sie all Ihren gesetzlichen Pflichten nachkommen. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre AGB auf dem aktuellen Stand sind, sollten Sie sie prüfen lassen. Der Händlerbund übernimmt dies gerne im Rahmen seiner Shoptiefenprüfung für Sie. Alternativ können Sie sich auch von einem Anwalt neue AGB erstellen lassen.
Schon ab 8,90 € pro Monat* übernimmt der Händlerbund folgende Leistungen für Sie:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind ein Teil eines Vertrags. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie für eine Vielzahl von Fällen vorformuliert sind und einseitig vom Unternehmer gegenüber einem Verbraucher gestellt werden. In einem Online-Shop besteht regelmäßig der Großteil eines jeden Vertrags aus AGB, da es kaum Gelegenheit gibt, individuelle Klauseln zu verhandeln. Dennoch gibt es keine Pflicht AGB zu verwenden. Ohne AGB und individuelle Vereinbarungen gilt das Recht des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
Unsere Rechtsanwälte beraten und stellen Ihnen Rechtstexte für unterschiedliche Plattformen und Leistungen zur Verfügung, z.B.:
Es gibt zwei Gründe, warum Sie AGB verfassen und verwenden sollten. Zunächst einmal liegt dies in ihrem eigenen Interesse. In den AGB haben Sie die Möglichkeit das Recht des BGB im Rahmen des Erlaubten zu Ihren Gunsten abzuändern. Darüber hinaus sind die AGB der beste Ort, um gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Als Online-Händler, der mit Verbrauchern Verträge schließt, müssen Sie sich an die Vorgaben zu Fernabsatzverträgen halten. Dazu gehört beispielsweise, dass Sie Ihre Kunden über deren Widerrufsrecht informieren müssen.
Um Verträge oder AGB zu verfassen, muss man kein Jurist sein. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer dürfen Verträge selbst formulieren. Allerdings sind AGB für Online-Shops komplexe Rechtstexte, für deren Erstellung ein Grundwissen in verschiedenen Rechtsgebieten notwendig ist. Deshalb bietet es sich an Hilfe von Anwälten oder Juristen in Anspruch zu nehmen. Alternativ finden Sie im Internet auch zahlreiche Mustervorlagen.
Egal, wie Sie Ihre AGB erstellen oder erstellen lassen, es bringt immer Vor- und Nachteile mit sich:
Abmahnung wegen fehlerhafter Rechtstexte erhalten? Wir helfen sofort! Nutzen Sie unseren Abmahnungsupload und senden Sie uns alle vorhanden Unterlagen zu. Wir vertreten Sie auch rückwirkend bei Abmahnung – und das ohne zusätzliche Kosten.
Erschließen Sie weitere Marktplätze und handeln Sie von Anfang an sicher! Wir erstellen Ihnen abmahnsichere Rechtstexte für über 50 Verkaufsplattformen u.a. Amazon, Ebay oder Otto.de.
Im Rahmen der Mitgliedschaftspakete Premium, Unlimited und Professional erhalten Sie kompetente Rechtsberatung per Telefon bzw. E-Mail von spezialisierten Rechtsanwälten. Dafür entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten und Sie haben dauerhaft einen persönlichen Ansprechpartner.
Die Rechtstexte des Händlerbundes sind in erster Linie abmahnsicher. Kommt es doch mal zu einer Abmahnung, weil der Händlerbund einen Fehler gemacht hat, so müssen Sie sich als Online-Händler keine Sorgen machen, denn: Wir stehen selbstverständlich für die Korrektheit unserer Texte ein. Haftung also inklusive.
Außerdem sind Sie mit unseren Texten immer up-to-date: Kommt es zu Änderungen der Rechtslage, so werden die Texte schnellstmöglich entsprechend angepasst und Sie darüber informiert. Mit unseren individuell erstellten AGB sind Sie also immer auf der sicheren Seite.
Die Mitgliedschaftspakete vom Händlerbund sind auf die jeweiligen Bedürfnisse von Online-Händlern und Website-Betreibern zugeschnitten. Vom kleinen Händler bis hin zu etablierten Größen – Wir bieten das passende Mitgliedschaftspaket für Sie – zu fairen Preisen. Der Händlerbund betreut derzeit über 80.000 Online-Präsenzen und unterstützt Händler aus ganz Europa bei der Professionalisierung. Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen und werden Sie Mitglied!
Als Betreiber Ihres Online-Shops sind Sie für die Vollständigkeit und Korrektheit Ihrer Rechtstexte verantwortlich. Sie haften gegenüber Dritten und müssen mögliche Schäden ersetzen und berechtigte Abmahnungen bezahlen. Wenn Sie jedoch jemanden mit der Formulierung Ihrer AGB beauftragen, könnte die beauftragte Person oder das beauftragte Unternehmen Ihnen gegenüber für Fehler haften. Dies hängt von der Ausgestaltung des individuellen Vertrags und auch von der Art des Fehlers ab.
Es gibt zwei verschiedene Auswirkungen, die fehlerhafte AGB haben können:
Auch wenn Sie bereits AGB haben, von deren Korrektheit Sie bei der Formulierung überzeugt waren, sollten Sie die AGB regelmäßig von einem Experten überprüfen lassen. Dafür gibt es mehrere Gründe:
Ein Anwalt, zu dessen Fachgebiet AGB gehören, kennt regelmäßig alle aktuellen Gesetzesänderung, kann die Besonderheiten Ihres Online-Shops problemlos einordnen und Sie bei der Überprüfung Ihrer AGB unterstützen.
Sie sollten Ihre AGB prüfen und gegebenenfalls aktualisieren, wenn sich in Ihrem Online-Shop etwas verändert. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, die AGB beispielsweise alle 12 oder 24 Monate ohne besonderen Anlass prüfen zu lassen.
Die Kosten für die Erstellung oder Prüfung von AGB sind sehr unterschiedlich. Wenn Sie einen Anwalt damit beauftragen, wird zunächst ein Beratungsgespräch notwendig sein. Daraufhin muss sich der Anwalt in die Besonderheiten Ihres Shops einarbeiten. So können die Kosten gerade für kleine Online-Shops schnell sehr hoch werden. Eine Alternative bietet die Shoptiefenprüfung des des Händlerbunds. Im Unlimited-Mitglieschaftspaket und im Professional-Mitgliedschaftspaket ist eine Prüfung Ihrer AGB alle drei Jahre inklusive. In der Zwischenzeit können weitere Prüfungen hinzugefügt werden. Selbstverständlich übernimmt der Händlerbund nach der Abschlussprüfung die Haftung für die AGB.
Du bist dir unsicher, welches Paket am besten zu deinen Bedürfnissen passt?
Unser Paketberater hilft dir, das für dich passende Mitgliedschaftspaket zu ermitteln.
In nur einer Minute erhältst du dein persönliches Angebot.