Account mit Widerrufsbelehrung Fenster
Öffnen Sie die HTML Datei, die das Widerrufsrecht enthält und kopieren den Text aus der Datei (Strg + C = Kopieren). Fügen Sie dann den kopierten Text unter dem Punkt "Widerrufsbelehrung" ein (Strg + V
= Einfügen). Sollten Sie kein Eingabefenster für die WDR-Belehrung vorfinden, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor.
Account ohne Widerrufsbelehrung Fenster
Diese Einstellung finden Sie auch unter dem Menüpunkt "Ebay-Konto" → "Mein Ebay" → "Verkaufen" → "Rahmenbedingungen":
Klicken Sie auf den "Bearbeiten"-Button, um die Widerrufsbelehrung für den Artikel einzufügen.
Öffnen Sie die HTML oder PDF Datei, die das Widerrufsrecht enthält und kopieren den Text aus der
Datei (Strg + C = Kopieren).
Fügen Sie dann den kopierten Text unter dem Punkt "Weitere Angaben zu den Rücknahmebedingungen" ein (Strg + V = Einfügen):
Hinweis für die Verwendung mehrerer Widerrufsbelehrungen:
Ebay stellt für die Widerrufsbelehrung derzeit 5000 Zeichen zur Verfügung. Es kann jedoch vorkommen, dass Händler mehrere Widerrufsbelehrungen benötigen. Beispielsweise dann, wenn sie Waren und digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen über Ebay anbieten. Es steht in diesen Fällen keine ausreichende Zeichenzahl zur Verfügung, um mehrere Widerrufsbelehrungen im dem Text-Feld zu hinterlegen.
Auswahl der Widerrufsfrist
Bitte achten Sie darauf, dass die von Ihnen ausgewählte(n) Frist(en) in den Rahmenbedingungen - die im Artikel als "Kurzinformation" oberhalb der der Widerrufsbelehrung angezeigt werden - mit der in Ihrer Widerrufsbelehrung vereinbarten Widerrufsfrist identisch ist.
Bitte beachten Sie beim internationalen Handel
Es müssen einheitliche Widerrufsfristen für nationale und internationale Kunden (Verbraucher) vereinbart werden. Bei der Auswahl muss die Frist identisch für Inland und International gewählt werden.
Artikel mit Ebay-Garantie
Sofern Sie unter anderem Artikel mit der Ebay-Garantie anbieten, darf die Widerrufsfrist von 14 oder 30 Tage nicht ausgewählt werden. Wegen der Garantiebedingungen von Ebay ist nur die Auswahl einer Widerrufsfrist von einem Monat oder 60 Tagen zulässig, um Widersprüche zu vermeiden.
Rücknahmebedingungen - Rücksendekosten
Ebay stellt in den Rücknahmebedingungen folgende Optionen für nationale und internationale Rücknahmen zur Verfügung, die im Artikel als "Kurzinformation" oberhalb der Widerrufsbelehrung angezeigt werden:
- Rücksendung zahlt "Käufer"
- Rücksendung zahlt "Verkäufer (Rückgabe kostenlos)"
Bei Auswahl der Kostentragung ist unbedingt darauf zu achten, dass die Angaben identisch sind mit denen, die Sie in Ihrer Widerrufsbelehrung zur Tragung der Rücksendekosten getroffen haben.
Bitte beachten Sie beim internationalen Handel
Es dürfen keine unterschiedlichen Regelungen zu den Rücksendekosten für nationale und internationale Kunden (Verbraucher) vereinbart werden. Bei der Auswahl der Rücknahmebedingungen Inland und International muss die Regelung zur Kostentragung unbedingt einheitlich getroffen werden.
Info: Wir bieten keine Widerrufsbelehrung mit unterschiedlichen Regelung zu den Rücksendekosten für In- und Auslandsversand an. Wir orientieren uns dabei an den Vorgaben der Muster-Widerrufsbelehrung, die lediglich eine Regelung zur Kostentragung unabhängig vom Lieferland vorsieht.
Hinweis: Ändern Sie die Rücknahmebedingungen in den Rahmenbedingungen, ist darauf zu achten, dass auch die Widerrufsbelehrung die entsprechende Regelung zu den Rücksendekosten aufweist, um Widersprüche zu vermeiden.