Besondere gesetzliche Regelungen für gewerbliche Anbieter
Wenn Sie als gewerblicher Anbieter auf dem eBay-Kleinanzeigen Portal Waren oder Dienstleistungen anbieten, unterliegen Sie besonderen gesetzlichen Regelungen, wie z.B. der Erfüllung der gesetzlichen Informationspflichten.

Wann liegt ein gewerbliches Handeln auf eBay-Kleinanzeigen vor?
Von einem gewerblichen Handel spricht man bei einer selbständigen nach außen gerichteten wirtschaftlichen Tätigkeit (Ausnahme: freiberufliche oder landwirtschaftliche Tätigkeit), die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird. Die Grenzen zwischen gewerblichen und privaten Handel sind oft fließend. Gesicherte Rechtsprechung gibt es nicht.
Ein Verstoß gegen die rechtlichen Regelungen können erhebliche Folgen, wie kostspielige Abmahnungen von Mitbewerbern, Wettbewerbs- oder Verbraucherschutzverbänden nach sich ziehen.

Aktuell liegen uns vermehrt Abmahnungen wegen der fehlenden Verwendung von Rechtstexten wie AGB und Widerrufsbelehrung bei eBay-Kleinanzeigen vor.
Schützen Sie sich rechtzeitig vor Abmahnungen!
Im Rahmen unseres AGB-Service erhalten Sie individuelle AGB für eBay-Kleinanzeigen und erfüllen somit die gesetzlichen Anforderungen an gewerbliche Kleinanzeigen.

- Erstellung abmahnsicherer Widerrufsbelehrung, Impressum,
Datenschutzerklärung, AGB für eBay-Kleinanzeigen - automatische Rechtssicherheit durch den kostenlosen Updateservice
- Haftungsübernahme

Bereits ab 9,90 € mtl. sorgenfrei und abmahnsicher auf dem eBay Kleinanzeigen Portal handeln! Jetzt Mitglied werden!
** Diese Leistung ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder.