Switch language: Englisch
Support Mitglieder-Login
Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Rechtssicheres Impressum
mit dem Impressum-Generator

Sie sind Online-Händler und betreiben eine Website oder einen Social Media Account? Dann brauchen Sie, um teure Abmahnungen zu verhindern, ein Impressum, das alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Betreiber von kostenlosen Impressum-Generatoren versprechen häufig ein perfektes Impressum auf Knopfdruck. Doch bei der Verwendung ist Vorsicht geboten. In aller Regel ist nicht klar, wie aktuell und vollständig ein solcher Impressum-Generator ist. Für Fehler haften Sie - nicht der Betreiber des Generators! So laufen Sie noch immer in Gefahr eine Abmahnung zu kassieren, die schnell Gebühren von bis zu 750 € kosten kann. Davor schützen Sie sich, indem Sie Ihr individuelles Impressum vom Generator des Händlerbunds erstellen lassen. Diesen finden Sie im Mitgliederbereich des Händlerbunds. Er wird immer aktuell gehalten und der Händlerbund übernimmt selbstverständlich die Haftung für die zur Verfügung gestellten Rechtstexte. Als Mitglied im Händlerbund können Sie weitere Rechtstexte, wie Datenschutzerklärung oder AGB bereits ab 8,90 € pro Monat* erstellen lassen. Hier noch einmal zusammengefasst die Vorteile einer Händlerbund-Mitgliedschaft:

  • Impressum-Generator wird durch auf IT-Recht spezialisierte Rechtsanwälte zur Verfügung gestellt
  • Weitere Rechtstexte wie AGB, Datenschutzerklärung oder Widerrufsbelehrung im Paket enthalten
  • Kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme

Individuell erstellte Rechtstexte für Händlerbund-Mitglieder

Unsere Rechtsexperten beraten und stellen Ihnen individuell erstelle Rechtstexte zur Verfügung, die EU-weit gelten:

AGB

Rechtssichere AGB für Online-Shops, Websites oder auf Verkaufsplattformen.

Datenschutzerklärung


Für alle, die auf Ihrer Online-Präsenz Daten erheben, speichern und verarbeiten.

Impressum

Ihr Impressum erstellen lassen mit allen gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben.

Widerrufsbelehrung


Informieren Sie Ihre Kunden mit der aktuellen Widerrufsbelehrung über das bestehende Widerrufsrecht.

Zahlungs- & Versandbedingungen


Das müssen Sie bzgl. der Zahlungs- und Versandbedingungen beachten.

Unsere Mitgliedschaftspakete

Die Mitgliedschaftspakete vom Händlerbund sind auf die jeweiligen Bedürfnisse von Online-Händlern und Webseiten-Betreibern zugeschnitten. Vom kleinen Händler, der lediglich einige wenige Rechtstexte benötigt, bis hin zu etablierten Größen, die eine umfassende Prüfung und Beratung benötigen – Wir bieten das passende Mitgliedschaftspaket für Sie – zu fairen Preisen. Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen und werden Sie Mitglied!

Basic
8,90 €* mtl.
  • Abmahnsichere Rechtstexte für eine Internetpräsenz sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Cookie-Consent-Tool mit 15.000 Seitenaufrufen - Freikontingent
  • Hinweise zur Vorgehensweise bei Abmahnung
  • Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
mehr Details
Premium
24,90 €* mtl.
  • Abmahnsichere Rechtstexte für 5 Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Cookie-Consent-Tool mit 25.000 Seitenaufrufen - Freikontingent
  • Hinweise zur Vorgehensweise bei Abmahnung
  • Rechtsberatung via E-Mail
  • Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
mehr Details
Unlimited
49,90 €* mtl.
  • Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Rechtstexte in 8 Sprachen
  • Cookie-Consent-Tool mit 35.000 Seitenaufrufen - Freikontingent
  • Rechtsberatung via Telefon & E-Mail
  • Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
  • Shop-Tiefenprüfung & Käufersiegel-Zertifizierung
  • Vertretung im Abmahnfall – auch rückwirkend & bei Selbstverschulden**
mehr Details
Professional
99,90 €* mtl.
  • Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Rechtstexte in 8 Sprachen
  • Cookie-Consent-Tool mit 55.000 Seitenaufrufen - Freikontingent
  • Rechtsberatung via Telefon & E-Mail
  • Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
  • Shop-Tiefenprüfung & Käufersiegel-Zertifizierung
  • Vertretung im Abmahnfall - auch rückwirkend & bei Selbstverschulden **
  • Sofortschutz durch erweiterte Garantie für einen Shop (volle Kostenübernahme und Vertretung bei wettbewerbsrechtlicher Abmahnung)
mehr Details
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.
** Hilfe bei Abmahnungen ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder des Händlerbund e.V. Die Bedingungen der Abmahnhilfe ergeben sich aus der Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.

Weitere Leistungen des Händlerbunds

Hilfe bei Abmahnung

Abmahnung wegen fehlerhaftem Impressum erhalten? Wir helfen sofort! Nutzen Sie unseren Abmahnungsupload und senden Sie uns alle vorhanden Unterlagen zu. Wir vertreten Sie auch rückwirkend bei Abmahnung – und das ohne zusätzliche Kosten.

Rechtsberatung

Je nach gebuchtem Paket erhalten Sie eine Rechtsberatung per E-Mail oder per Telefon. Dabei steht Ihnen während der gesamten Mitgliedschaft ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.

Cookie-Consent-Tool

Website-Betreiber müssen über gesetzte Cookies umfassend informieren und eine Einwilligung über die Verarbeitung personenbezogener Daten von ihren Website-Besuchern einholen. In jedem unserer Mitgliedschaftspakete ist unser Cookie-Consent-Manager als zusätzliche Leistung mit einem Freikontingent an Seitenaufrufen enthalten.

Mehr zum Impressum-Generator

Als Händlerbund-Mitglied können Sie sich im Mitgliederbereich einloggen und dort Ihr Impressum erstellen lassen und, falls gewollt, eine Shop-Tiefenprüfung beauftragen, damit Ihr Shop auf rechtlich sicheren Beinen steht.

Impressum-Generator des Händlerbunds

Im Erstellungsprozess werden alle benötigten Daten zu Ihrer Person und Ihrem Unternehmen abgefragt, die für das Impressum notwendig sind. Dabei werden Sie Schritt-für-Schritt durch den Prozess geleitet.

Abfrage Daten

Aus den gegebenen Antworten wird Ihr individuelles Impressum, egal ob für Online-Shop, Verkaufsplattform oder Social Media, erstellt und in mehreren Ausgabeformaten zum Download zur Verfügung gestellt.

Download Impressum

Ist der Impressum-Generator sicher?

Ja, die vielen Textbausteine, die sich hinter jeder Frage verstecken und die am Ende automatisch für Sie zusammen gesetzt werden, wurden alle durch unsere Rechtsanwälte erstellt. Für die von uns zur Verfügung gestellten Rechtstexte übernehmen wir selbstverständlich die volle Haftung.

Zudem informiert der Händlerbund seine Mitglieder in regelmäßigen Abständen und bei jeder die Rechtstexte betreffenden Rechtsänderung, ob ein Update der Rechtstexte erforderlich ist.

Welche Vorteile hat ein Impressum-Generator?

Der Vorteil eines Impressum-Generators ist die Einfachheit, mit der ein Impressum schnell und leicht generiert werden kann. Sie müssen lediglich alle Informationen in ein Formular eintragen, die für ein Impressum benötigt werden. Danach erhalten Sie ein vollständig formuliertes Impressum mit Textbausteinen, die von spezialisierten Rechtsanwälten erstellt wurden, welches Sie nur noch kopieren und in Ihre Website einfügen müssen.

Worauf sollte bei einem Impressum-Generator geachtet werden?

Risiken, wie fehlerhafte Rechtstexte, können Sie minimieren, indem Sie genau auf den Betreiber des Generators achten. Der Generator sollte mit Beteiligung eines Anwalts erstellt worden sein. Wichtig ist darüber hinaus, wann das der Generator regelmäßig aktualisiert wird und das der Betreiber für Fehler des Generators haftet. Gerade bei kostenlosen Impressum-Generatoren ist dies meist nicht der Fall.

FAQ zum Thema
Impressum

Was ist ein Impressum?

Jedes Druckerzeugnis und jeder Internetauftritt kann Rechte anderer Personen verletzen. Das Problem ist, dass oftmals nicht zurückverfolgt werden kann, wer die Verletzung begangen hat. Aus diesem Grund gibt es eine Impressumspflicht, in der ein Verantwortlicher mit seiner Adresse genannt werden muss. Auf einer Website ist das Impressum typischerweise eine Unterseite. In Social Media und oder auf Online-Marktplätzen gibt es teilweise ein vom Betreiber der Website vorbereitetes Formular für die Impressumsangaben. Teilweise reichen diese vorgefertigten Varianten jedoch nicht aus oder die Rechtstexte müssen vollständig selbst verfasst und eingefügt werden.

Wer benötigt ein Impressum?

Laut dem Telemediengesetz (TMG) braucht jedes geschäftsmäßige Telemedium ein Impressum. Die Geschäftsmäßigkeit ist ein von der Rechtsprechung sehr weit ausgelegter Begriff. Selbst wenn jemand auf seiner oder ihrer ansonsten vollständig privaten Website einen Affiliate-Link setzt, der gar keine oder nur sehr geringe Einnahmen einbringt, ist die Website dadurch schon geschäftsmäßig.

Brauchen Online-Händler, Kleinunternehmer und Unternehmen ein Impressum?

Online-Händler und Unternehmen sind unproblematisch geschäftsmäßig organisiert. Auch Kleinunternehmer oder Freiberufler, die bisher kaum Einnahmen verzeichnen können, haben das Ziel, Geld zu verdienen. Damit sind ihre Internetseiten auch dann geschäftsmäßig, wenn sich unmittelbar mit der Website kein Geld verdienen lässt.

Brauchen Privatseiten ein Impressum?

Eine private Website ist die eine Ausnahme, die kein Impressum braucht. Allerdings gibt es nur wenige Internetauftritte, die wirklich privat sind. Wie oben schon dargestellt können schon die kleinsten Möglichkeiten Geld zu verdienen zur Geschäftsmäßigkeit führen. Darüber hinaus verlangt § 55 Absatz 2 des Rundfunkstaatsvertrags ein Impressum bei "journalistisch-redaktionell gestalteten Angeboten". Es ist unklar, wo ein privater Blog aufhört und ein journalistisches Angebot beginnt. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert auch für auf den ersten Blick private Internetseiten ein Impressum zu verfassen.

Brauchen eigene Shops und Shops auf einem Online-Marktplatz ein Impressum?

Shops sind auf jeden Fall geschäftsmäßig und damit impressumspflichtig. Auch wenn Sie einen Marketplace, wie beispielsweise Ebay nutzen, brauchen Sie ein Impressum. Das liegt daran, dass nicht der Marktplatz, sondern Sie selbst für Ihr Angebot verantwortlich sind.

Braucht man für Social Media ein Impressum?

Auch wenn Sie mit Ihrem Social Media Auftritt unmittelbar kein Geld verdienen, brauchen Sie ein Impressum. Davon ausgenommen ist Ihr vollständig privat genutzter Account.

Braucht man für E-Mails ein Impressum?

Geschäftsmäßige E-Mail, wie beispielsweise Newsletter oder Mails an Kunden, brauchen ein Impressum. Dieses können Sie in die Signatur einbauen. Ein Link zum Impressum Ihrer Website genügt nicht.

Welche Pflichtangaben müssen im Impressum gemacht werden?

Für den Inhalt des Impressums gibt es wenig Spielraum, da § 5 Telemediengesetz genaue Vorgaben macht. Ins Impressum gehören unter anderem folgende Angaben:

  • Der vollständige Name und die korrekte Anschrift des Betreibers
  • Bei juristischen Personen zusätzlich die Rechtsform und Angaben zu Vertretern
  • Gegebenenfalls Angaben zum Kapital
  • Die E-Mail Adresse oder andere Kontaktdaten für eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme
  • Die zuständige Aufsichtsbehörde
  • Die Registernummer und das Register, in dem das Unternehmen eingetragen ist
  • Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID) bzw. die Wirtschafts-Identifikationsnummer
  • Angaben zur Liquidation oder Auflösung

Das Impressum muss leicht erkennbar, ständig verfügbar und unmittelbar erreichbar sein. Standardmäßig werden diese Erfordernisse erfüllt, indem eine Unterseite Impressum genannt wird und ein Link mit dem gleichen Namen von jeder anderen Unterseite zum Impressum führt. Die Impressums-Seite darf nie offline sein. Ihre Aktualisierung sollte bei jeder Änderung der Website oder des Unternehmens eine hohe Priorität haben.

Was droht bei einem fehlenden oder fehlerhaften Impressum?

Eine Website ohne Impressum verletzt Gesetze. Der Inhaber verschafft sich dadurch einen Vorteil gegenüber Konkurrenten und verwehrt Verbrauchern ihr Recht herauszufinden, wer für den Inhalt verantwortlich ist. Aus diesem Grund dürfen Verbraucherschutzzentralen, Konkurrenten und Anwälte den Inhaber kostenpflichtig abmahnen. Der Händlerbund bietet Ihnen Hilfe bei Abmahnung.

Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Du bist dir unsicher, welches Paket am besten zu deinen Bedürfnissen passt?
Unser Paketberater hilft dir, das für dich passende Mitgliedschafts­paket zu ermitteln. In nur einer Minute erhältst du dein persönliches Angebot.

Paketberater nutzen
Anchor Top
Rückrufwunsch