AGB für
B2B Webshops
Allgemeine Geschäftsbedingungen sind nicht nur im Handel mit Verbrauchern kaum noch wegzudenken. Auch im B2B-Handel, also zwischen Unternehmern, kommt ihnen eine wichtige Bedeutung zu: Hier werden alle nötigen und möglichen Konditionen für zukünftige Geschäfte geregelt und festgehalten, eine einzelne Vereinbarung für jeden einzelnen Kauf ist damit nicht nötig.
Im B2B-Geschäft haben Händler außerdem mehr Freiheiten als im Handel mit Verbrauchern – es können beispielsweise Vereinbarungen zum geltenden Recht, dem Gerichtsstand oder einem Gewährleistungsrecht getroffen werden. Dieser Spielraum kann mit individuell erstellten AGB bestmöglich und anhand der eigenen persönlichen Vorstellungen genutzt werden.
Wenn Waren oder Dienstleistungen über Online-Plattformen angeboten werden, müssen zudem die jeweiligen rechtlichen Vorgaben (z.B. zum Zustandekommen des Vertrags) beachtet werden. Auch hier ist es deshalb zur Vermeidung rechtlicher Risiken sinnvoll, individuelle Rechtstexte wie AGB für B2B-Webshops zu nutzen. Unsere spezialisierten Rechtsanwälte und Juristen erstellen bereits ab 8,90 € pro Monat* abmahnsichere Rechtstexte und Sie bekommen einen kostenlosen Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme.