Switch language: Englisch
Kontakt
x

täglich 6-22 Uhr erreichbar Tel.: +49 341 926590

Fax: 0341 / 261 80 687

Vereinbaren Sie einen Rückruftermin!

E-Mail: info@haendlerbund.de

Mitglieder-Login
Tel:+49 341 926590

täglich 6-22 Uhr erreichbar

Das E-Commerce Netzwerk
mit über 90.000 betreuten Onlinepräsenzen

Instagram & Impressum
Das müssen Sie beachten

Mehr als 2 Milliarden aktive Nutzer pro Monat. Pro Tag werden 4,2 Milliarden Likes vergeben. Instagram zählt zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen, die weder aus dem privaten noch dem beruflichen Leben wegzudenken ist. Für eine geschäftliche Nutzung von Instagram gilt es für Sie als Online-Händler allerdings einiges zu beachten. Um nicht in eine Abmahnfalle zu tappen, ist es notwendig, auch die Besucher Ihres Instagram-Profils über den Verantwortlichen der Seite aufzuklären - mit einem Impressum.

Dieses Instagram Impressum muss für die Besucher Ihres Profils deutlich erkennbar und schnell erreichbar sein. Wir beantworten Ihnen nicht nur alle Fragen rund um das Thema, sondern erstellen Ihnen auch ein rechtssicheres Impressum, für welches wir selbstverständlich die Haftung übernehmen

Mit einem Impressum vom Händlerbund können Sie ohne Stress rechtssicher handeln. Denn unsere erfahrenen Rechtsanwälte nehmen Ihnen die Arbeit ab und erstellen einen individuellen Rechtstext für Ihre Online-Präsenz. Als Mitglied im Händlerbund erhalten Sie Schon ab 8,90 € pro Monat* folgende Leistungen:

  • Erstellung aller Rechtstexte durch auf IT-Recht spezialisierte Rechtsanwälte
  • Kostenloser Update-Service, selbstverständlich mit Haftungsübernahme
  • Cookie Consent-Tool inklusive

Was ist ein Impressum auf Instagram?

Mit einem Impressum auf Instagram informieren Sie die User darüber, wer für die Inhalte der Seite verantwortlich ist. Außerdem erfahren Sie, wie Sie den Verantwortlichen, also Sie, erreichen können. Die genauen Inhalte Ihres Instagram Impressums werden durch das Telemediengesetz (TMG) geregelt.

Inhaltlich ist das Impressum bei Instagram nicht von dem für Ihren Online-Shop zu unterscheiden. Daher benötigen wir zur Erstellung Ihres Impressums ein paar grundsätzliche Informationen über Sie und Ihr Unternehmen, um Ihnen ein rechtssicheres Impressum erstellen zu können. Das Impressum erstellen wir individuell für Sie und Ihre Online-Präsenz.

Individuell erstellte Rechtstexte für Händlerbund-Mitglieder

Unsere Rechtsanwälte beraten und stellen Ihnen Rechtstexte für unterschiedliche Plattformen und Leistungen zur Verfügung, z.B.:

AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

Rechtssichere AGB für Online-Shops, Websites oder auf Verkaufsplattformen.

Datenschutzerklärung


Für alle, die auf Ihrer Online-Präsenz Daten erheben, speichern und verarbeiten.

Impressum (Gesetzliche Anbieterkennzeichnung)

Ihr Impressum mit allen gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben.

Widerrufsbelehrung


Informieren Sie Ihre Kunden mit der aktuellen Widerrufsbelehrung über das bestehende Widerrufsrecht.

Zahlungs- & Versandbedingungen


Das müssen Sie bzgl. der Zahlungs- und Versandbedingungen beachten.

Wie bekomme ich ein Impressum?

Eine sehr gute Frage mit einer einfachen Antwort: Ein Impressum für Instagram bekommen Sie natürlich von uns. Eine simple Instagram Impressum Vorlage können wir Ihnen nicht bieten, denn wir haben etwas Besseres: individuell auf Ihre Online-Präsenz zugeschnittene Rechtstexte. Als Mitglied des Händlerbunds profitieren Sie nicht nur von abmahnsicheren Rechtstexten, sondern auch von Soforthilfe bei Abmahnungen und einem dauerhaft persönlichem Ansprechpartner.

Schnell und einfach erhalten Sie Ihr Impressum für Instagram mit unserem Impressum-Generator. Nachdem Sie uns ein paar Fragen zu Ihrer Person und Ihrem Unternehmen beantwortet haben, erhalten Sie ein rechtssicheres Impressum. Die Textpassagen werden von unseren erfahrenen Rechtsanwälten individuell passend zu Ihrem Instagram Profil erstellt. Während der Impressums-Generator immer der aktuellen Rechtslage entspricht, übernehmen wir für die von uns erstellten Rechtstexte selbstverständlich die Haftung.

Ihr Impressum bei Instagram

Sobald Sie Ihren Instagram-Account geschäftsmäßig nutzen, unterliegen Sie der Impressumspflicht. Da Sie laut Telemediengesetz zum Bereitstellen eines Impressums verpflichtet sind, können Sie für ein fehlerhaftes oder gar fehlendes Impressum auf Instagram abgemahnt werden. Sollten Sie bereits eine Abmahnung des Impressums erhalten haben, können Sie sich auf unsere Abmahnvertretung verlassen.

Mit dem Händlerbund gelingt Ihnen eine rechtssichere Gestaltung Ihres Instagram Accounts. Alle Fragen rund um das Thema Impressum auf Instagram beantworten wir Ihnen außerdem jederzeit in unserer kompetenten Rechtsberatung. Mit dem Impressum-Generator des Händlerbunds können Sie schnell und unkompliziert ein rechtssicheres Impressum erhalten.

Wie und wo kann ich das Impressum bei Instagram einbinden?

Wo Sie das Impressum bei Instagram hinterlegen, ist wichtig, denn für die Besucher Ihres Profils muss es deutlich erkennbar und schnell erreichbar sein. Laut Telemediengesetz gilt die sogenannte Zwei-Klick-Regel. Damit wird besagt, dass Ihr Impressum innerhalb von maximal zwei Klicks zur Verfügung stehen soll. Bei der Einbindung Ihres Impressums bei Instagram müssen Sie also darauf achten, dass es leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar ist.

Bei Instagram ist es nicht möglich, ein ganzes Impressum zu hinterlegen. Daher ist der einfachste Weg, einen deutlich erkennbaren Link in die Biografie auf Instagram einzufügen. Es handelt sich dabei um den oberen Bereich, den man beim Aufrufen des Profils sofort erkennt. Sie können dies entweder über einen Webbrowser oder mobil über die App vornehmen.

Wenn Sie das Impressum auf Instagram über einen Browser hinterlegen wollen, gehen Sie so vor:

1. Als erstes rufen Sie das Instagram-Profil auf, in welchem ein Impressum hinterlegt werden muss. Zum Beispiel das für Ihren Online-Shop. Dazu klicken Sie ganz rechts auf Ihr kleines Profilbild und in dem aufklappenden Menü klicken Sie auf “Profil”.


Instagram Einstellhinweis Desktop 1


2. Dort nutzen Sie den Button “Profil bearbeiten”.


Instagram Einstellhinweis Desktop 2


3. Es öffnet sich ein Menü, in welchem Sie Ihr Instagram Profil bearbeiten können. Bei Website können Sie nun einen direkten Link zu Ihrem Impressum einfügen. Der sollte auch spezifisch bezeichnet sein, damit die User Ihr Impressum schnell finden. Zum Beispiel mit www.musterseite.de/impressum. Anschließend klicken Sie im unteren Bereich auf “Senden”, um die Änderung zu speichern.


Instagram Einstellhinweis Desktop 3


In der mobilen Ansicht von Instagram können Sie das Impressum in gleicher Reihenfolge hinterlegen:


1. Sie rufen Ihr Profil über Ihr Profilbild auf. In der Instagram-App finden Sie dies rechts unten.


Instagram Einstellhinweis Mobil 1

2. Sie klicken nun auf “Profil bearbeiten”.


Instagram Einstellhinweis Mobil 2

3. In dem Menü, welches sich nun öffnet, hinterlegen Sie den Link zu Ihrem Impressum. Mit Klick auf den Haken rechts oben bestätigen Sie diese Änderung.


Instagram Einstellhinweis Mobil 3

Warum Sie bei uns richtig sind

Über 80.000 betreuten Onlinepräsenzen

Der Händlerbund setzt sich für sicheren und erfolgreichen E-Commerce ein.

In Zukunft geschützt vor Abmahnungen

Zusätzlich profitieren Sie von E-Commerce-Lösungen, die Sie zukünftig vor Abmahnungen schützen

Online-Händler wie Sie liegen uns am Herzen

Als Europas größter Online-Händlerverband setzen wir uns seit über 13 Jahren für Online-Händler ein

Unsere Mitgliedschaftspakete

Die Mitgliedschaftspakete vom Händlerbund sind auf die jeweiligen Bedürfnisse von Online-Händlern und Website-Betreibern zugeschnitten. Vom kleinen Händler bis hin zu etablierten Größen – Wir bieten das passende Mitgliedschaftspaket für Sie – zu fairen Preisen. Der Händlerbund betreut derzeit über 80.000 Online-Präsenzen und unterstützt Händler aus ganz Europa bei der Professionalisierung. Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen und werden Sie Mitglied!

Basic
8,90 €* mtl.
  • Abmahnsichere Rechtstexte für eine Internetpräsenz sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Cookie-Consent-Tool mit 15.000 Seitenaufrufen - Freikontingent
  • Hinweise zur Vorgehensweise bei Abmahnung
  • Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
mehr Details
Premium
24,90 €* mtl.
  • Abmahnsichere Rechtstexte für 5 Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Cookie-Consent-Tool mit 25.000 Seitenaufrufen - Freikontingent
  • Hinweise zur Vorgehensweise bei Abmahnung
  • Rechtsberatung via E-Mail
  • Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
mehr Details
Unlimited
49,90 €* mtl.
  • Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Rechtstexte in 8 Sprachen
  • Cookie-Consent-Tool mit 35.000 Seitenaufrufen - Freikontingent
  • Rechtsberatung via Telefon & E-Mail
  • Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
  • Shop-Tiefenprüfung & Käufersiegel-Zertifizierung
  • Vertretung im Abmahnfall – auch rückwirkend & bei Selbstverschulden**
mehr Details
Professional
99,90 €* mtl.
  • Abmahnsichere Rechtstexte für alle Internetpräsenzen sowie kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Rechtstexte in 8 Sprachen
  • Cookie-Consent-Tool mit 55.000 Seitenaufrufen - Freikontingent
  • Rechtsberatung via Telefon & E-Mail
  • Bewertungsportal Shopauskunft für eine unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
  • Shop-Tiefenprüfung & Käufersiegel-Zertifizierung
  • Vertretung im Abmahnfall - auch rückwirkend & bei Selbstverschulden **
  • Sofortschutz durch erweiterte Garantie für einen Shop (volle Kostenübernahme und Vertretung bei wettbewerbsrechtlicher Abmahnung)
mehr Details
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer, zahlbar als Jahresbetrag.
** Hilfe bei Abmahnungen ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder des Händlerbund e.V. Die Bedingungen der Abmahnhilfe ergeben sich aus der Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.

FAQ zum Thema
Impressum auf Facebook

Ist ein Impressum auf Instagram Pflicht?


Im Zuge des Marketings auf den sozialen Medien benötigen Sie verschiedene Rechtstexte für Ihre Social Media Kanäle. Die Frage, ob ein Impressum auf Instagram verpflichtend ist, können wir pauschal nicht beantworten. Die Notwendigkeit für ein Impressum hängt maßgeblich von der Nutzung Ihres Instagram-Profils ab. Sobald der Account nicht mehr ausschließlich zu privaten Zwecken genutzt wird, ist ein Impressum notwendig.

Der Gesetzgeber spricht dann von einer “geschäftsmäßigen Nutzung”, bei der noch keine Einnahmen generiert werden müssen. Bereits das Repräsentieren Ihres Unternehmens ist genug, um ein Instagram-Account als geschäftsmäßig einzustufen. Mit Ihrem privaten Profil genügen zum Beispiel:

  • Verweise auf die Website Ihres Unternehmens
  • regelmäßiges Teilen der Inhalte der Unternehmensseite
  • Einbindung des Firmenlogos o. Ä. Verweise, zum Beispiel in die Biografie bei Instagram

Damit unterliegen Sie mit einem privaten Instagram-Profil bereits einer Impressumspflicht. Die Schwelle zur geschäftsmäßigen Nutzung eines Accounts ist also sehr gering. In unserer kompetenten Rechtsberatung können Sie sich gern davon versichern, ob Sie ein Impressum benötigen.

Auch für Influencer beziehungsweise Content Creator, die Einnahmen durch Werbung generieren, besteht eine Impressumspflicht. Sollten Sie nur mit einem Influencer zusammenarbeiten wollen, benötigen Sie nur einen Influencer-Vertrag. Sie sind außerdem für den Datenschutz verantwortlich, sodass Sie eine Datenschutzerklärung benötigen.

Welche Angabe ist erforderlich für ein Impressum nach § 5 TMG?


Die Inhalte für Ihr Impressum bei Instagram sind nach § 5 Telemediengesetz klar definiert:

  • Name und Hauptsitz Ihres Unternehmens
  • Bei juristischen Personen: Rechtsform und die vertretungsberechtigten Personen
  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer
  • Hinweis auf die Möglichkeit der europäischen Online-Streitbeilegung (mit Link zur OS-Plattform)
  • Ggf. Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde
  • Ggf. Angaben zum Handelsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister und der Registernummer

Wenn Sie Ihren Instagram-Account journalistisch-redaktionell gestalten möchten, besteht für Sie zusätzlich eine eingeschränkte Impressumspflicht nach § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV). Ihr Impressum müssen Sie dabei zusätzlich um die Angabe eines Verantwortlichen ergänzen. Das trifft beispielsweise auf Sie zu, wenn Sie eine News-Seite oder einen presseähnlichen Blog mit dem Ziel zur öffentlichen Meinungsbildung betreiben möchten.

Was passiert bei fehlendem Impressum auf Instagram?


Laut aktueller Rechtslage sind Sie dazu verpflichtet, den Besuchern eines geschäftsmäßig genutzten Instagram-Profils ein Impressum zur Verfügung zu stellen. Ein fehlerhaftes oder fehlendes Impressum auf Instagram kann daher eine Abmahnung zur Folge haben. Außerdem handelt es sich bei einem fehlendem Impressum um eine Ordnungswidrigkeit. Dafür kann Ihnen ein Bußgeld von bis zu 50.000 € drohen.

Abgemahnt werden können Sie durch:

  • Verbände (zum Beispiel IDO oder Verband sozialer Wettbewerb)
  • Wettbewerber bzw. Konkurrenten mit Hilfe eines Abmahnanwalts
  • Industrie- und Handwerks- bzw. Handelskammern

Eine rechtssichere Gestaltung Ihrer Instagram-Präsenz mit dem Händlerbund schützt Sie zuverlässig vor Abmahnungen. Sollten Sie bereits eine Abmahnung erhalten haben, ist es das Wichtigste, erstmal Ruhe zu bewahren. Geben Sie uns die Möglichkeit, Ihnen zu helfen, indem Sie die Abmahnung hochladen und diese von unseren Experten überprüfen lassen.

Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Du bist dir unsicher, welches Paket am besten zu deinen Bedürfnissen passt?
Unser Paketberater hilft dir, das für dich passende Mitgliedschafts­paket zu ermitteln. In nur einer Minute erhältst du dein persönliches Angebot.

Paketberater nutzen
Anchor Top
Rückrufwunsch