Abmahnung GrünLaw Rechtsanwälte » Jetzt rechtssicher reagieren
Du hast eine Abmahnung von GrünLaw Rechtsanwälte bekommen? Die Kanzlei GrünLaw mahnt im Auftrag verschiedener Mandanten wettbewerbsrechtliche Verstöße ab – darunter u.a. unvollständige Impressen, fehlerhafte Preisangaben oder mangelhafte Widerrufsbelehrungen.
Der Händlerbund steht dir dabei als starker Partner zur Seite: Unsere auf E-Commerce spezialisierten Rechtsanwälte
- analysieren die Vorwürfe,
- prüfen die Berechtigung der Abmahnung und
- helfen dir dabei, rechtssicher zu reagieren – inklusive Fristenkontrolle, modifizierter Unterlassungserklärung und ggf. Verhandlung mit der Kanzlei.
Kostenlose Erstberatung zu deiner Abmahnung
So reagierst du richtig auf eine Abmahnung von der Kanzlei GrünLaw Rechtsanwälte
Nicht in Panik geraten
Eine Abmahnung von GrünLaw ist ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bleibe ruhig, wir schaffen die Sache aus der Welt
Nicht sofort unterschreiben
Häufig sind die Unterlassungserklärungen zu weit gefasst und zu deinem Nachteil. Wir prüfen, bevor du unterschreibst
Nicht sofort bezahlen
Bei vielen Abmahnungen sind die Kosten zu hoch angesetzt. Wir prüfen das und im besten Falle zahlst du weniger
Was wir bei einer GrünLaw Abmahnung für dich tun
- Detaillierte Prüfung der Abmahnung: Unsere Experten untersuchen die Vorwürfe und beraten dich zu den Risiken und dem weiteren Vorgehen.
- Modifizierung der Unterlassungserklärung: Gerade die beiliegende Unterlassungserklärung kann es in sich haben. Damit du keine überhöhten Vertragsstrafen und unnötige rechtliche Verpflichtungen eingehst, modifizieren wie die Erklärung ggf. zu deinen Gunsten.
- Persönliche Beratung: Keine langen Wartezeiten, denn die Fristen sind eng gesetzt, daher bekommst du direkten Kontakt zu erfahrenen Rechtsanwälten.
- Vertretung vor Gericht: Im (unwahrscheinlichen) Fall eines Gerichtsverfahrens sind wir dein starker Partner – kompetent und erfahren.
- Langjährige Erfahrung: Unser Anwaltsteam hat bereits über 26.000 Abmahnungen bearbeitet und weiß, wie man die Sache schnell aus der Welt schafft.
Eine Mitgliedschaft beim Händlerbund sorgt dafür, dass du die nötige Unterstützung erhältst, um gegen die Abmahnung von der Kanzlei GrünLaw bestmöglich vorbereitet zu sein.
Soforthilfe bei Abmahnung
- Abmahnsichere Rechtstexte in 8 Sprachen
- Kompetente Rechtsberatung inkl. Produktsicherheitsverordnung (GPSR) via E-Mail und Telefon
- Vertretung im Abmahnfall – auch rückwirkend & bei Selbstverschulden**
- Shop-Tiefenprüfung und Käufersiegel-Zertifizierung
- Sofortschutz durch erweiterte Garantie für einen Shop für Professional-Mitglieder
⛑️ Erste Hilfe bei Abmahnung: Unsere Rechtsexperten geben Antworten
FAQ zu Abmahnungen und GrünLaw Rechtsanwälte
Wer steckt hinter der Kanzlei GrünLaw Rechtsanwalt?
GrünLaw ist eine in Deutschland tätige Rechtsanwaltskanzlei, die regelmäßig im Wettbewerbsrecht aktiv wird. Die Kanzlei tritt in der Regel im Auftrag von Unternehmen auf, die auf Online-Marktplätzen wie Amazon oder eBay gegen Konkurrenten vorgehen möchten, wenn diese gegen gesetzliche Informationspflichten oder Kennzeichnungsregeln verstoßen.
Was wird in der Abmahnung von GrünLaw konkret beanstandet?
Typische Vorwürfe in Abmahnungen betreffen:
- Fehlende oder fehlerhafte Impressumsangaben
- Verstöße gegen die Preisangabenverordnung (z. B. fehlender Grundpreis)
- Unzureichende Widerrufsbelehrungen
- Fehlende Angaben zu Versandkosten oder Lieferzeiten
- Irreführende Werbung
Wer sind die Mandanten von GrünLaw Rechtsanwalt?
GrünLaw vertritt in der Regel Online-Händler, die in stark umkämpften Segmenten tätig sind – etwa im Bereich Elektronik, Haushaltswaren oder Mode. Die Abmahnungen richten sich meist gegen Mitbewerber, bei denen formale Fehler im Online-Auftritt identifiziert wurden.
Was sollte ich tun, wenn ich eine Abmahnung von GrünLaw erhalten habe?
Reagiere nicht vorschnell – und vor allem nicht ohne rechtliche Prüfung. Unterzeichne die beigefügte Unterlassungserklärung nicht ungeprüft. Wende dich an den Händlerbund. Unsere Juristen prüfen für dich:
- Ob die Abmahnung unberechtigt oder berechtigt ist
- Ob die Forderungen angemessen sind
- Welche Risiken bei Nichtreaktion bestehen
- Wie du die Unterlassungserklärung richtig formulierst oder modifizierst
Wie hoch sind die typischen Forderungen in einer Abmahnung durch GrünLaw?
Die Höhe der in Abmahnungen geltend gemachten Forderungen variiert, liegt aber meist im Bereich von 300€ bis 1.000€ – abhängig vom Streitwert, der oft mit 10.000€ oder mehr angesetzt wird. Die Abmahnung enthält zusätzlich die Aufforderung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Genau hier ist juristische Beratung entscheidend, da diese Erklärung dich dauerhaft binden kann.
Abmahnkostenrechner – Berechne deine möglichen Abmahnkosten
Wie unterstützt der Händlerbund mich bei der Abwehr der Abmahnung?
Unsere Rechtsanwälte übernehmen die komplette Kommunikation mit der gegnerischen Kanzlei. Wir prüfen:
- Die Abmahnung auf formale und inhaltliche Fehler
- Die Rechtmäßigkeit der geforderten Unterlassung
- Die Höhe der geltend gemachten Kosten
Falls notwendig, vertreten wir dich auch gerichtlich. Als Mitglied bist du rundum rechtlich abgesichert.
Was passiert, wenn ich auf die Abmahnung von GrünLaw nicht reagiere?
Ignorierst du die Abmahnung, kann GrünLaw im Namen des Mandanten gerichtliche Schritte einleiten – zum Beispiel eine einstweilige Verfügung oder eine Klage auf Unterlassung und Kostenerstattung. Dies kann zu deutlich höheren Kosten führen. Eine qualifizierte, rechtssichere Reaktion ist daher dringend zu empfehlen – idealerweise mit Unterstützung durch den Händlerbund.
Ist die Unterlassungserklärung in der Abmahnung von GrünLaw immer notwendig?
Nein – nicht zwangsläufig. Eine Unterlassungserklärung sollte niemals ungeprüft unterschrieben werden. Häufig enthält sie zu weitreichende Formulierungen oder unangemessene Vertragsstrafen. Der Händlerbund prüft die Erklärung individuell und erstellt, falls notwendig, eine modifizierte Version, die deine Rechte wahrt, aber den rechtlichen Anforderungen genügt.
Sind die Abmahnungen von GrünLaw als rechtsmissbräuchlich einzustufen?
Es gibt bislang keine gerichtliche Feststellung, dass GrünLaw systematisch rechtsmissbräuchlich handelt. Dennoch sollte jeder Einzelfall sorgfältig geprüft werden. Wenn ein massenhaftes Abmahnen ohne ernstzunehmendes Wettbewerbsinteresse vorliegt oder auffällige Mandantenstrukturen erkennbar sind, kann das ein Indiz für Rechtsmissbrauch sein. Die Rechtsanwälte des Händlerbundes prüfen auch diesen Aspekt für dich.
Wie schütze ich mich vor zukünftigen Abmahnungen von Kanzleien wie GrünLaw?
Die beste Vorsorge ist ein rechtssicherer Auftritt deines Online-Shops. Der Händlerbund bietet dir:
- Juristische Prüfung deiner Webseiten & Marktplatzangebote
- Automatische Updates bei Rechtsänderungen
- Abmahnschutz durch juristische Soforthilfe
- Aktive Prävention durch Mustertexte, Checklisten und Newsletter
Eine Mitgliedschaft schützt nicht nur im Fall einer Abmahnung, sondern minimiert auch das Risiko zukünftiger Verstöße.
Unsere Kunden sind abmahnsicher – du auch?
Bekannt aus
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate.
** Hilfe bei Abmahnungen ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder des Händlerbund e.V. Die Bedingungen der Abmahnhilfe ergeben sich aus der Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.



