Rechtstexte für Online-Shop & Website
Du willst dich auf dein Geschäft konzentrieren, statt dich mit Abmahnungen herumzuschlagen? Mit unseren aktuellen, anwaltlich geprüften Rechtstexten bist du immer rechtssicher unterwegs. Schon ab 9,90 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen:
- Individuelle und abmahnsichere Rechtstexte
- Von erfahrenen Anwälten erstellt
- Kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
- Einfache Integration in Shop-Systeme wie Shopify, WooCommerce oder Shopware

Schon mehr als 92.000 Präsenzen sind dabei








Individuell erstellte Rechtstexte für deine Online-Präsenzen
Verlass dich wie tausende andere Online-Händler auf individuell erstellte Rechtstexte, die dir Jahr für Jahr den Rücken frei halten.
Starte sicher durch: Das Basic-Paket für deine Rechtstexte
Mit dem Basic-Paket erhältst du alles, was du für einen rechtssicheren Start im Online-Handel brauchst – einfach, zuverlässig und ohne versteckte Kosten.
Abmahnsichere Rechtstexte in 8 Sprachen schon ab
9,90 Euro*
Kostenloser Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
DSGVO-konforme Cookie-Banner-Lösung mit automatischen Updates
Shopauskunft-Bewertungsportal mit unbegrenzter Anzahl an Bewertungen inklusive
Individueller Live-Chat mit unseren Juristen

Wie komme ich zu meinen Rechtstexten?
Um deine Rechtstexte beim Händlerbund zu erhalten, folge diesen Schritten:.
Zuerst musst du eine Mitgliedschaft beim Händlerbund haben. Wenn du noch kein Mitglied bist, kannst du hier dein Mitgliedschaftspaket buchen. Du kannst zwischen folgenden Paketen wählen: Basic, Premium, Unlimited und Professional. Diese Mitgliedschaft bietet dir Zugang zu den Rechtstexten.
Sobald du Mitglied bist, loggst du dich im Händlerbund Rechtsbereich der Händlerbund-Website ein und hinterlegst deine Shopdaten, für die du deine Rechtstexte erstellen willst.
Dort kannst du die gewünschten Texte auswählen und generieren lassen. Du wirst durch einen Fragebogen geführt, bei dem du spezifische Angaben zu deinem Online-Shop oder Unternehmen machst. Diese Informationen werden dann in die Rechtstexte integriert.
Nachdem du den Fragebogen ausgefüllt hast, werden die Rechtstexte basierend auf deinen Angaben erstellt. Du kannst diese Texte vor dem finalen Download überprüfen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Sobald du mit den Texten zufrieden bist, kannst du sie als PDF oder in anderen Ausgabeformaten herunterladen. Du bekommst auch Hinweise, wie und wo du die Texte in deinem Shop einfügen solltest.
Der Händlerbund bietet regelmäßige Updates für die Rechtstexte, damit sie stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Du wirst automatisch über Änderungen informiert und kannst die angepassten Texte ebenfalls im Händlerbund Rechtsbereich herunterladen. Bei Fragen oder Unklarheiten steht dir der Support des Händlerbunds zur Verfügung.
Du hast Fragen? Wir sind für dich da!
Du bist unsicher, welche Rechtstexte du benötigst oder hast Fragen zu unserem AGB-Service? Buche einfach einen Rückruftermin! Unsere Experten beraten dich persönlich, unverbindlich und finden gemeinsam mit dir die passende Lösung. Wir freuen uns darauf, dich bei allen Anliegen rund um Rechtssicherheit und Mitgliedschaft zu unterstützen.

Achtung Abmahnfalle: Diese Fehler solltest du bei Rechtstexten vermeiden
Im hektischen Shop-Alltag bleiben rechtliche Details wie das Impressum oder die Widerrufsbelehrung schnell auf der Strecke. Mit unseren aktuellen und geprüften Rechtstexten musst du dir darüber keine Sorgen mehr machen.
Bis zu 10.000 € Streitwert kosten dich diese fehlerhaften Angaben im Impressum:
fehlende Handelsregisternummer/-registergericht bei der GmbH
fehlende Kontaktdaten (Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse)
fehlender Geschäftsführer bei der GmbH
abgekürzter Vorname

Bis zu 15.000 € Streitwert kosten dich diese fehlerhaften Angaben in der Widerrufsbelehrung:
fehlerhafte Kostenreglung für die Rücksendungen oder sie fehlen komplett
widersprüchliche Fristen in Belehrung und Online-Shop
fehlendes Muster-Widerrufsformular
komplett fehlende Belehrung

Weitere Leistungen auf einen Blick
Du willst mehr als nur Rechtstexte? Entdecke zusätzliche Services, die dir den Online-Alltag erleichtern und dich rundum absichern.

Nutze unsere Cookie-Lösung mit Inklusiv-Volumen, um sicher und rechtskonform Cookie-Einwilligungen einzuholen. Die Optik ist an dein Shopdesign anpassbar und ein integrierter Cookie Crawler prüft regelmäßig auf neue Cookies.

Du erhältst von uns alle notwendigen Rechtstexte in 8 verschiedenen Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch und Arabisch.

Das Bewertungstool von Shopauskunft ist in deiner Mitgliedschaft schon enthalten – völlig unabhängig von der Höhe deines Umsatzes. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Und du bekommst aktive Hilfe im Umgang mit negativen Bewertungen.
Unsere Juristen beantworten in vertraulichen Einzelberatungen schriftlich deine Fragen zu verschiedenen Rechtsthemen, zum Beispiel zur GPSR, dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und weiteren rechtlichen Änderungen.
Diese Mitglieder sind überzeugt – jetzt fehlst nur noch du




Die größte Herausforderung war 2018 die DSGVO, die selbst hartgesottene Unternehmer an den Rand des Wahnsinns brachte. Aus diesem Grund sind wir 2018 Mitglied beim Händlerbund geworden. Ihr seid beim Thema Rechtssicherheit Profis, versorgt uns mit allen wichtigen Updates bei Gesetzesänderungen und wir haben für alle Rechtsgebiete einen Ansprechpartner.


Wissenswertes zu den Rechtstexten
Warum sind Rechtstexte nötig bzw. sinnvoll?
AGB & Co. müssen doch wohl Pflicht sein, denn warum macht man sich sonst die ganze Mühe und bezahlt Anwälte und Juristen? Tatsächlich wird man auch nach langer Suche kein Gesetz finden, in dem eine AGB-Pflicht bestätigt wird.
Das Erfordernis für die Bereitstellung von Rechtstexten resultiert aber aus den gesetzlichen Informationspflichten, deren Missachtung eine teure Abmahnung nach sich ziehen kann. Wer bin ich, welche Rechte haben die Kunden und wer haftet für was? Fragen über Fragen, die Online-Händler und Webseitenbetreiber ihren potentiellen Besuchern quasi unaufgefordert aufdrängen müssen. Idealerweise löst man diese Informationspflichten über die Rechtstexte, denn dort kann man alle Informationen gebündelt und transparent mitteilen.
Weiterer Pluspunkt: Die Verwendung von AGB und anderen Rechtstexten vereinfacht auch den Geschäftsalltag, weil diese die Besonderheiten der angebotenen Leistung abbilden oder Zweifelsfragen klären. Im Streitfall kann der Händler so den Kunden auf die geltenden Rechtstexte verweisen. Außerdem sind fast alle AGB davon geprägt, die Rechte der Händler zu stärken. Auch wenn dies gegenüber Verbrauchern nur eingeschränkt möglich ist, sollten Unternehmer diese Chance innerhalb der rechtlichen Grenzen nutzen – das ist schließlich auch das gute Recht der Händler. So kann beispielsweise die Gewährleistungsfrist bei Gebrauchtware gegenüber einem Verbraucher in den AGB verkürzt werden.
Welche Rechtstexte benötigt man für den Online-Handel?
Jeder seriöse Online-Shop muss sie also haben. Davon macht weder der eBay- noch der Amazon-Shop eine Ausnahme. Diese Rechtstexte benötigt ein Online-Händler:
- Impressum
- AGB und Kundeninformationen
- Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular
- Datenschutzerklärung
- Preis- und Versandkostenangaben
- ggf. Batteriehinweise
Die notwendigen Texte müssen für den jeweiligen Shop individuell angepasst werden und in die dort vorgesehenen gut sichtbaren Schaltflächen oder die Felder auf Plattformen eingefügt werden.
Wer braucht Rechtstexte?
Rechtstexte braucht, zumindest in begrenztem Umfang, jeder, der gewerblich oder zumindest teilweise zu kommerziellen Zwecken im Internet unterwegs ist. Schon der Blogger oder Influencer, der dies zur Gewinnerzielung macht, benötigt ein Impressum auf allen seinen Kanälen, obwohl viele sich auf den ersten Blick als private Blogs sehen und nicht impressumspflichtig sein wollen. Auch das harmlose Informationsportal ohne Kaufmöglichkeit benötigt mindestens eine Datenschutzerklärung, sobald auf der Seite Besucherdaten gesammelt und verarbeitet werden (z. B. Cookies, Kommentarfunktionen, Kontaktformulare). Selbst Einzelunternehmer die unter die Kleinunternehmerregelung fallen, sollten rechtssichere AGB für ihr Kleingewerbe in ihrem Shop verwenden. Aber z. B. auch für einen Gastro-Lieferservice braucht man Rechtstexte.
Was sind typische Abmahngründe bei fehlerhaften Rechtstexten?
Am häufigsten werden im Zusammenhang mit Rechtstexten diese Gründe angeführt:
- die Rechtstexte sind veraltet und entsprechen nicht mehr der geltenden Rechtslage,
- die Rechtstexte enthalten unzulässige (z. B. irreführende) Klauseln oder Absätze,
- oder der umgekehrte Fall: die Rechtstexte enthalten Lücken und erfüllen damit die gesetzlichen Informationspflichten nicht oder nicht vollständig.
Welche Rechtstexte bekommen Mitglieder vom Händlerbund und welche Vorteile bietet das?
Händler erhalten vom Händlerbund alle erforderlichen, abmahnsicheren Rechtstexte für ihre Internetpräsenzen und für derzeit 50+ Verkaufsplattformen. Die Erstellung aller Rechtstexte erfolgt dabei individuell und durch auf IT-Recht spezialisierte Experten. Unsere Rechtstexte beinhalten zudem einen kostenlosen Update-Service, selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme für die gesamte Laufzeit.
Erhalte ich immer aktuelle Rechtstexte bei Gesetzesänderungen?
Selbstverständlich. Und ohne zusätzliche Kosten. In den letzten Jahren gab es zahlreiche größere Gesetzesänderungen. Angefangen von der Button-Regelung, der VRRL (Verbraucherrechterichtlinie) bis hin zu jüngsten Gesetzesanpassung – der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Händlerbund-Mitglieder erhalten im Vorfeld zahlreiche rechtliche Informationen über Änderungen der Klauseln, praktische Tipps zur Umsetzung der gesetzlichen Regelungen und natürlich die aktuellen Rechtstexte – selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme, um Abmahnungen zu vermeiden.
Unsere Mitgliedschaftspakete – Dein Schutzschild im Online-Business
Du möchtest dich ganz auf deinen Erfolg konzentrieren, ohne Angst vor Abmahnungen oder rechtlichen Stolperfallen? Mit dem Händlerbund steht dir ein starker Partner zur Seite, der dich und deinen Shop sicher durch alle Herausforderungen im E-Commerce begleitet.
Wähle jetzt das Mitgliedschaftspaket, das wirklich zu dir passt und mach den Weg frei für sorgenfreies, erfolgreiches Online-Business!
Jetzt sorgenfrei durchstarten und Mitglied werden.

Bekannt aus











* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer.