Abmahn­anwälte, Vereine, Kanzleien & Gründe – Die häufigsten Abmahnungen im Detail

Auffällig häufig erreichten uns die hier dargestellten Abmahnungen, teils könnte man sogar von einer Abmahnwelle sprechen. Wer mahnt was ab? Wer zählt zu den bekanntesten Abmahnanwälten und -kanzleien? Zu jedem der aufgeführten Abmahnanwälte / beteiligten Rechtsanwälte erhältst du ausführliche Informationen zu den Abmahngründen und wie du im Fall einer Abmahnung reagieren solltest.

Bewahre in jedem Fall Ruhe, denn der Händlerbund hat eine Lösung für dich. Auch wenn ein Selbstverschulden deinerseits vorliegt, kannst du die Abmahnvertretung in Anspruch nehmen. Wir helfen dir immer!

Du hast Post von einer Abmahnkanzlei erhalten? Lade jetzt einfach deine Abmahnung hoch und erhalte sofort Hilfe:

Kostenlose Erstberatung zu deiner Abmahnung

    Abmahnanwälte & Abmahnvereine: Wer mahnt was ab?

    Der Wettbewerbsdruck innerhalb der E-Commerce-Branche hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Darunter haben sich zahlreiche Abmahnanwälte und Abmahnkanzleien hervorgetan, die sich auf die Kosten von Online-Händlern finanzieren. Mehr als die Hälfte der von uns bearbeiteten Abmahnungen sind durch Wettbewerbsverstöße begründet. Die folgende Abmahnliste beinhaltet einen Auszug von bekannten Abmahnanwälten, deren Abmahnungen durch die Rechtsanwälte des Händlerbunds bearbeitet wurden.

    Solltest auch du von einer Abmahnung betroffen sein, so vertreten wir dich schnell und unkompliziert im Rahmen einer Unlimited- oder Professional-Mitgliedschaft  – auch rückwirkend.

      Abmahner   Beteiligte Rechtsanwälte  Bekannte Abmahngründe
    Ido-Verband   Verstoß gegen fehlerhafte Grundpreisangaben, falsche Angaben zur Garantie, fehlender OS-Link
    Juwelier Chronotage, iOcean, Sachse Vertriebs GbR, Como Sonderposten, Wetega UG Rechtsanwalt Sandhage Verstoß wegen unzulässige Werbeaussagen, die Textilkennzeichnungspflicht, gegen das Verpackungsgesetz, sowie unzulässige Werbeaussagen
    Verband sozialer Wettbewerb   Unzulässige gesundheitsbezogener Werbung, unzureichender Kennzeichnung beim Lebensmittelverkauf oder beim Verkauf von Kosmetik
    Rechtsanwalt Sebastian Weidner   Verstöße gegen die PSA-VO
    Wettbewerbszentrale   Irreführende Werbeaussagen, unzureichende Kennzeichnung beim Lebensmittelverkauf und die Missachtung des Heilmittelwerbegesetzes, Cookies ohne Einwilligung, Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben, fehlerhafter Grundpreisangabe, fehlender Warnhinweise, Werbung mit „antibakteriell”
    Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. (VgU)   Irreführender Werbeaussagen, CE zertifiziert oder CE geprüft, Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben, fehlerhafter Grundpreisangabe, fehlerhafter Lebensmittelkennzeichnung, Werbung mit Testsiegel & Testergebnisse, Widerrufsbelehrung, Muster-Widerrufsformular
    u.a. MO Streetwear GmbH, Curt Maria Medical GmbH, Dreimaster Modevertrieb GmbH, United Fashion Sales GmbH CBH Rechtsanwälte Irreführende Werbung, fehlerhafter CE-Kennzeichnung, CE zertifiziert oder CE geprüft, Medizinprodukten, Nachahmung und Markenrechtsverletzung – Wortmarke & Bildmarke
    EuroConsum e.V. (vormals Deutscher Konsumentenbund e.V.)   Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben, fehlerhafter Grundpreisangabe, nicht oder falsch gekennzeichneter Produkte, irreführender Werbung, Streichpreis, unverbindliche Preisempfehlung und fehlender Warnhinweise
    Škoda Auto a.s., Coty Beauty GmbH Lubberger Lehment Rechtsanwälte Disclaimer, Günstigkeitsprinzip, irreführender Werbung, nicht oder falsch gekennzeichneter Produkte, Verstoß gegen die Kosmetikverordnung, Markenrechtsverletzung – Wortmarke & Bildmarke, Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung und Bild- und Nutzungsrechte
    Safetec (Römer-Systems GmbH), MVP, Frieda Kahlo, HACKY SACK (Wham-O Holding Ltd.), Baby Born (Zapf Creation AG), KODRA (RÖMER-SYSTEMS GmbH), MONCHHICHI (Sekiguchi Co. LTD), EMBRANCE (Inka Mininno), Hula Hoop (Wham-O Holding Ltd.) und KTM AG. Zierhut*IP Rechtsanwälte Markenrechtsverletzung – Wortmarke & Bildmarke, nicht oder falsch gekennzeichneter Produkte, Nachahmung
    und Werbung ohne Einwilligung
    Image Professionals GmbH, OTTO Archive, LLC, Erhard Bock, Great Bowery Deutschland GmbH, August Image LCC und LEONINE Licensing GmbH Frommer Legal Rechtsanwälte Werbung ohne Einwilligung und unerlaubter Bildnutzung
    Kniffel, Mensch ärgere dich nicht, A.U.E. Genc Warenhandels UG und Schmidt Spiele GmbH Fortmann Tegethoff Rechtsanwälte Werbung mit "Originalware", nicht oder falsch gekennzeichneter Produkte, Markenrechtsverletzung – Wortmarke & Bildmarke, Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung und Nachahmung
    absoluts - bikes and more - GmbH & Co. KG Rechtsanwalt Peter Dürr Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung und Bild- und Nutzungsrechte
    ddp media GmbH, Picture-Alliance GmbH, COPYTRACK GmbH und dpa KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung und Bild- und Nutzungsrechte
    Intersnack Deutschland SE Kanzlei Harmsen Utescher Verstoß gegen die Marke Chitos/Cheetos
    Primis SFF Handels GmbH & Co.KG MEDIUS Rechtsanwalts mbH Verstoß gegen die Kosmetikverordnung, insbesondere Verkauf von Kosmetikprodukten mit dem Stoff Lilial (Butylphenyl Methylpropiona)
    Prominente wie Pink Floyd oder Alice Cooper Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte Unberechtigter Verkauf von Konzertmitschnitten, Verstoß gegen Markenrechte
    Michael Geiss, Rainer Sturm, Rudolf Flume Technik GmbH und Voice & Data GmbH Sievers & Kollegen Rechtsanwälte Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung, Bild- und Nutzungsrechte, irreführender Werbung, fehlerhafter Grundpreisangabe, Versandangaben und Herstellerkennzeichnung, Verstöße gegen das Verpackungsgesetz sowie der Widerrufsbelehrung
    Vielfalt von Unternehmen und Einzelpersonen, einschließlich der Multimedia Handels GmbH oder der Luxshield GmbH HKMW Rechtsanwälte Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung, irreführender Werbung, fehlerhafter Grundpreisangabe, Versandangaben und Herstellerkennzeichnung, Verstöße gegen das Verpackungsgesetz sowie der Widerrufsbelehrung
    Monster (Monster Energie Company), CROSSFIT (CrossFit, LLC), Holy Kork (CBM Creative Brands Marken GmbH), Magpul (Magpul Industries Corporation), BULLI (Volkswagen AG)  Bird & Bird LLP Rechtsanwälte Werbung ohne Einwilligung, Nachahmung und Disclaimer
    GW Cosmetics Germany GmbH & Co. KG RefectoCi (GW Cosmetics Germany GmbH & Co. KG), Bridgestone Europe NV/SA  Schiedermair Rechtsanwälte Markenrechtsverletzung - Wortmarke & Bildmarke und Kosmetik Kennzeichnung
    PopSockets LLC, GANT (GANT AB), Hampel, Dr. Frithjof, Harley Davidson, Hermes Sellier S.A.S., Stabilo Schwanhäußer GmbH, GIANNI VERSACE S.R.L., Lacoste, ABK Betriebsgesellschaft der Aktienbrauerei, Kaufbeuren GmbH  Grünecker Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB Fehlende Herstellerkennzeichnung, Nachahmung und Markenrechtsverletzungen - Wortmarke & Bildmarke
    SAM (Time Gate GmbH), Tradeforth GmbH, Vendomnia GmbH, Marion Geiss LHR Rechtsanwälten Markenrechtsverletzung - Wortmarke & Bildmarke, pauschale/fehlende Garantie, Textilkennzeichnung, irreführende Werbung und UVP-Werbung
    Madame Zaap (Yamo Food Trade UG) Rechtsanwalt Stefan Richter Fehlender oder fehlerhafter Datenschutzerklärung und Werbung ohne Einwilligung
    Lafuma Mobiler S.A.S., BMW (Bayerische Motoren Werke AG) KLAKA Rechtsanwälte Markenrechtsverletzung - Wortmarke & Bildmarke und Nachahmung
    Miele & Cie. KG und IMV Internationale Möbelvertriebsges. mbH & Co. KG BRANDI Rechtsanwälten Nachahmung, Bild- und Nutzungsrechte und Markenrechtsverletzung - Wortmarke & Bildmarke
    Dinotech e.K. Kanzlei Martin Tewaag Bild- und Nutzungsrechte
    SAMSUNG (Samsung Electronics GmbH) und
    Wieland Electric GmbH
    NOTOS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Bild- und Nutzungsrechte
    Handy Deutschland GmbH Rechtsanwälten Scholz Werbung mit "Originalware" und irreführender Werbung
    Torsten Schulz & Thomas Babel Rechtsanwalt Karsten Ludolph Verpackungsgesetz wegen fehlender Registrierung
    Blanken Küchenmesser & mehr Import Ltd., Yoshida Metal Industry Co. Ltd. Anwaltskanzlei Schleinkofer Falscher Werbeaussagen, UVP-Werbung und irreführender Werbung
    Bravado Inte Group Merch. Services, Inc., Bravado Inte Group Merch. Services, Inc., DlRE STRAITS, Alice Cooper, Pink Floyd Music Ltd. Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte Markenrechtsverletzung - Wortmarke & Bildmarke
    Mary Kay Cosmetics GmbH, Chitos (Intersnack Deutschland SE), Intersnack Group GmbH Harmsen Utescher Rechtsanwaltspartnerschaft mbH Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung, fehlenden Warnhinweisen und Markenrechtsverletzung - Wortmarke & Bildmarke
    Bouyahyi, Benedikt Fink Rechtsanwaltskanzlei Andreas Gerstel  Unzulässige Werbung oder die unerlaubte Nutzung von Bildern
      Lauterer Wettbewerb e.V. Fehlende oder fehlerhafte Herstellerkennzeichnung,  irreführende Werbung 
    Kalypso Media Group GmbH, Astragon Entertainment, Aerosoft GmbH und weitere Nimrod Rechtsanwälte Urheberrechtsverletzungen, illegales Filesharing
    INBUS IP GmbH, FC Bayern München AG ADVANT Beiten Markenrechtsverletzung - Wortmarke & Bildmarke
    Lukas Westensee, Hobbypower24, Dr. Paul Koch GmbH, Filii GmbH, T&D Versand GbR, Dan's onlinehandel GmbH Anwaltskanzlei Hild & Kollegen Nachahmung oder die unerlaubte Nutzung von Bildern
    Divine / MV Marketing und Vertrieb für Produktneuheiten aller Art GmbH, MV Marketing, Firma NG Next Generation B.V. Rechtsanwalt Marcel van Maele  Markenrechtsverletzung - Wortmarke & Bildmarke
    Kotte & Zeller GmbH, PORSCHE / CAYENNE (Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG) Kanzlei Unit4 IP Urheberrechtsverletzung und Markenrechtsverletzung
    BRUBAKER Modevertriebs - und Verwaltungsgesellschaft mbH, Meißner, Ronny Jürgen Kanzlei Causa Concilio Urheberrechtsverletzung und Markenrechtsverletzung
    AdSimple GmbH Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer, Verstöße gegen das Urheberrecht
    Eric Hesse, ToniTec GmbH, Lupudu GmbH, Everbrent GmbH, VZ Trend Goods GmbH, Avaland GmbH, VZ Trend Goods GmbH, Masoud Ghorbani-Farid LEXEA Rechtsanwälte Verstöße gegen das UWG, Urheberrechtsverletzung und Markenrechtsverletzung
    Velmahos Constantinos, Pesket Hilmi,  GOTS (Global Standard gemeinnützige GmbH), APOLLO (Sioux Online GmbH), best medical GmbH, Hilmi Pesket, Grashopper (Sioux Holding GmbH) KPW PartmbB Verstöße gegen das UWG, Urheberrechtsverletzung und Markenrechtsverletzung und wegen irreführender Werbung
    EU-Tronitechnik GmbH, Statt Nahrungsmittel e.K. Herr Zdzislaw Lorek Rechtsanwalt René Euskirchen Irreführender Werbung, fehlerhafter Grundpreisangabe, Widerrufsbelehrung, Lebensmittelkennzeichnung, Kennzeichnung von Medizinprodukten und Vertragsschluss

     

    Abmahner: Ido-Verband
    Gründe: Verstoß gegen fehlerhafte Grundpreisangaben, falsche Angaben zur Garantie, fehlender OS-Link

    Abmahner: Juwelier Chronotage
    Anwalt/Kanzlei: Rechtsanwalt Sandhage
    Gründe: Verstoß wegen unzulässige Werbeaussagen, die Textilkennzeichnungspflicht, gegen das Verpackungsgesetz

    Abmahner: iOcean
    Anwalt/Kanzlei: Rechtsanwalt Sandhage
    Gründe: Verstöße gegen das Verpackungsgesetz, sowie unzulässige Werbeaussagen

    Abmahner: Sachse Vertriebs GbR
    Anwalt/Kanzlei: Rechtsanwalt Sandhage
    Gründe: Verstöße gegen das Textilkennzeichnungsgesetz und das Verpackungsgesetz

    Abmahner: Como Sonderposten
    Anwalt/Kanzlei: Rechtsanwalt Sandhage
    Gründe: Verstöße gegen das Verpackungsgesetz

    Abmahner: Wetega UG
    Anwalt/Kanzlei: Rechtsanwalt Sandhage
    Gründe: Verstöße gegen das Verpackungsgesetz

    Abmahner: Verband sozialer Wettbewerb
    Gründe: Unzulässige gesundheitsbezogener Werbung, unzureichender Kennzeichnung beim Lebensmittelverkauf oder beim Verkauf von Kosmetik

    Abmahner: Rechtsanwalt Sebastian Weidner
    Gründe: Verstöße gegen die PSA-VO

    Abmahner: Wettbewerbszentrale
    Gründe: Irreführende Werbeaussagen, unzureichende Kennzeichnung beim Lebensmittelverkauf und die Missachtung des Heilmittelwerbegesetzes, Cookies ohne Einwilligung, Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben, fehlerhafter Grundpreisangabe, fehlender Warnhinweise, Werbung mit „antibakteriell”

    Abmahner: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. (VgU)
    Gründe: Irreführender Werbeaussagen, CE zertifiziert oder CE geprüft, Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben, fehlerhafter Grundpreisangabe, fehlerhafter Lebensmittelkennzeichnung, Werbung mit Testsiegel & Testergebnisse, Widerrufsbelehrung, Muster-Widerrufsformular

    Abmahner: u.a. MO Streetwear GmbH, Curt Maria Medical GmbH, Dreimaster Modevertrieb GmbH, United Fashion Sales GmbH
    Anwalt/Kanzlei: CBH Rechtsanwälte
    Gründe: Irreführende Werbung, fehlerhafter CE-Kennzeichnung, CE zertifiziert oder CE geprüft, Medizinprodukten, Nachahmung und Markenrechtsverletzung – Wortmarke & Bildmarke

    Abmahner: EuroConsum e.V. (vormals Deutscher Konsumentenbund e.V.)
    Gründe: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben, fehlerhafter Grundpreisangabe, nicht oder falsch gekennzeichneter Produkte, irreführender Werbung, Streichpreis, unverbindliche Preisempfehlung und fehlender Warnhinweise

    Abmahner: Škoda Auto a.s., Coty Beauty GmbH
    Anwalt/Kanzlei: Lubberger Lehment Rechtsanwälte
    Gründe: Disclaimer, Günstigkeitsprinzip, irreführender Werbung, nicht oder falsch gekennzeichneter Produkte, Verstoß gegen die Kosmetikverordnung, Markenrechtsverletzung – Wortmarke & Bildmarke, Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung und Bild- und Nutzungsrechte

    Abmahner: Safetec (Römer-Systems GmbH), MVP, Frieda Kahlo, HACKY SACK (Wham-O Holding Ltd.), Baby Born (Zapf Creation AG), KODRA (RÖMER-SYSTEMS GmbH), MONCHHICHI (Sekiguchi Co. LTD), EMBRANCE (Inka Mininno), Hula Hoop (Wham-O Holding Ltd.) und KTM AG.
    Anwalt/Kanzlei: Zierhut*IP
    Gründe: Markenrechtsverletzung – Wortmarke & Bildmarke, nicht oder falsch gekennzeichneter Produkte, Nachahmung

    Abmahner: Image Professionals GmbH, OTTO Archive, LLC, Erhard Bock, Great Bowery Deutschland GmbH, August Image LCC und LEONINE Licensing GmbH
    Anwalt/Kanzlei: Frommer Legal
    Gründe:
    Werbung ohne Einwilligung und unerlaubter Bildnutzung

    Abmahner: Kniffel, Mensch ärgere dich nicht, A.U.E. Genc Warenhandels UG und Schmidt Spiele GmbH
    Anwalt/Kanzlei: Fortmann Tegethoff
    Gründe:
    Werbung mit "Originalware", nicht oder falsch gekennzeichneter Produkte, Markenrechtsverletzung – Wortmarke & Bildmarke, Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung und Nachahmung

    Abmahner: absoluts - bikes and more - GmbH & Co. KG
    Anwalt/Kanzlei: Rechtsanwalt Peter Dürr
    Gründe:
    Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung und Bild- und Nutzungsrechte

    Abmahner: ddp media GmbH, Picture-Alliance GmbH, COPYTRACK GmbH und dpa
    Anwalt/Kanzlei: KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwalts­gesellschaft mbH
    Gründe:
    Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung und Bild- und Nutzungsrechte

    Abmahner: Intersnack Deutschland SE
    Anwalt/Kanzlei: Kanzlei Harmsen Utescher
    Gründe:
    Verstoß gegen die Marke Chitos/Cheetos

    Abmahner: Primis SFF Handels GmbH & Co.KG
    Anwalt/Kanzlei: MEDIUS Rechtsanwalts mbH
    Gründe:
    Verstoß gegen die Kosmetikverordnung, insbesondere Verkauf von Kosmetikprodukten mit dem Stoff Lilial (Butylphenyl Methylpropiona)

    Abmahner: Prominente wie Pink Floyd oder Alice Cooper
    Anwalt/Kanzlei: Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte
    Gründe:
    Unberechtigter Verkauf von Konzertmitschnitten, Verstoß gegen Markenrechte

    Abmahner: Michael Geiss, Rainer Sturm, Rudolf Flume Technik GmbH und Voice & Data GmbH
    Anwalt/Kanzlei: Sievers & Kollegen Rechtsanwälte
    Gründe:
    Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung, Bild- und Nutzungsrechte, irreführender Werbung, fehlerhafter Grundpreisangabe, Versandangaben und Herstellerkennzeichnung, Verstöße gegen das Verpackungsgesetz sowie der Widerrufsbelehrung

    Abmahner: Vielfalt von Unternehmen und Einzelpersonen, einschließlich der Multimedia Handels GmbH oder der Luxshield GmbH
    Anwalt/Kanzlei:
    HKMW Rechtsanwälte
    Gründe: 
    Nachahmung, Werbung ohne Einwilligung, irreführender Werbung, fehlerhafter Grundpreisangabe, Versandangaben und Herstellerkennzeichnung, Verstöße gegen das Verpackungsgesetz sowie der Widerrufsbelehrung

    Wie können sich Betroffene gegen Abmahnanwälte & Abmahnvereine wehren?

    Es ist wichtig, dass du als abgemahnter Online-Händler auf die Abmahnung reagierst. Um einzuschätzen, ob die Abmahnung überhaupt berechtigt sein könnte, verschaffst du dir zunächst einen Überblick über die Eckpunkte und Fristen, und holst schließlich einen professionellen juristischen Rat ein. Kommt der Experte zu dem Schluss, dass die Abmahnung berechtigt ist, gibt es trotzdem noch wichtige Punkte zu klären, z.B. ob der Abmahnanwalt zu hohe Kosten angesetzt hat oder ob eine Fristverlängerung nötig ist.

    Ist die Abmahnung unberechtigt, wird sie gegenüber dem Abmahnanwalt zurückgewiesen.
    Wenn du eine Abmahnung erhalten hast und du unsicher bist, wie du richtig reagieren sollst, haben wir für dich hilfreiche Informationen zur Vorgehensweise bei einer Abmahnung zusammengefasst.

    Kostenlose Erstberatung zu deiner Abmahnung

    Lade hier deine Abmahnung hoch, damit wir uns optimal vorbereiten können. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir, um dich bei den nächsten Schritten zu unterstützen. 

      Abmahnung erhalten? Wir klären auf!

      Abmahnungen sind im Online-Handel ein häufiges Ärgernis. Schütze dich vor unnötigen Kosten und nutze unseren Service, um dein Business abzusichern. In dieser Übersicht haben wir weitere bekannte Anwälte/Kanzleien aufgelistet, die sich auf das Abmahngeschäft spezialisiert haben. Zudem findest du die häufigsten Abmahngründe und erfahren, was im Fall einer Abmahnung zu tun ist.

      Rechtsanwalt Sandhage

      Der Rechtsanwalt, der mit Abstand am häufigsten abmahnt, ist ungeschlagen Rechtsanwalt Sandhage. Hast auch du ein Abmahnschreiben erhalten? Wir helfen dir weiter: Abmahnung Sandhage.

      hb-iconset-paket
      Werbung mit versichertem Versand
      Ein Grund zur Abmahnung waren unzulässige Werbeaussagen von Händlern. Hierunter zählt zum Beispiel die Angabe "versicherter Versand". Diese ist unzulässig, da bei einem Verbrauchervertrag der Verkäufer ohnehin das Risiko des Verlustes oder der Beschädigung der Ware beim Transport trägt. Ein versicherter Versand bringt dem Verbraucher also keinerlei Vorteil. Bei der Werbung mit "versichertem Versand" handelt es sich um eine irreführende geschäftliche Handlung, nach § 5 UWG.
      hb-iconset-ratgeber
      Verstoß gegen Textilkennzeichnung
      Ein weiterer häufiger Abmahnungsgrund war der Verstoß gegen die Textilkennzeichnungspflicht. Händler und Hersteller von Textilwaren sind verpflichtet die darin enthaltenen Fasern korrekt zu bezeichnen. Die Pflicht zur Bezeichnung ergibt sich aus der EU-Verordnung Nr. 1007/2011 und dem Textilkennzeichnungsgesetz (TextilKennzG).
      hb-iconset-lupe
      Verstoß gegen das Verpackungsgesetz
      Häufiger Grund für eine Abmahnung von Juwelier Chronotage (Rechtsanwalt Sandhage) ist ein Verstoß gegen das Verpackungsgesetz. Online-Händler die sich entgegen der Pflicht aus § 9 VerpackG nicht in das Verpackungsregister einträgt riskiert eine Abmahnung.

      Verband sozialer Wettbewerb

      Der Verband sozialer Wettbewerb ist für eine Vielzahl von Abmahnungen gegen Online-Händler verantwortlich.

      hb-iconset-ruhe
      Gesundheitsbezogene Werbung

      Verstöße gegen die Health Claims Verordnung und unzulässige Aussagen bei Medizinprodukten.

      hb-iconset-getraenke-essen
      Kennzeichnung von Lebensmitteln

      Fehlende, falsche oder widersprüchliche Pflichtangaben bei Lebensmitteln.

      hb-iconset-paragraph
      Verkauf von Kosmetik

      Verstöße gegen die Kosmetikverordnung z. B. fehlende Pflichtangaben.

      Ido-Verband

      Der Ido-Verband mahnt ebenfalls Online-Händler ab. Häufige Gründe dafür sind:

      hb-iconset-euro-durchgestrichen
      Fehlende Grundpreisangaben
      Der Ido-Verband mahnt viele Händler ab, die keine korrekte Grundpreisangabe im Shop angegeben haben. Der Grundpreis ist der Preis eines Produkts pro bestimmter Mengeneinheit. Händler die Waren in Fertigverpackungen, offenen Packungen oder als Verkaufseinheit ohne Umhüllung nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche anbieten sind nach der Preisangabenverordnung dazu verpflichtet neben der Gesamtpreisangabe auch die Grundpreisangabe je Mengeneinheit anzugeben.
      hb-iconset-dokument
      Falsche Angaben zur Garantie
      Ein weiterer Abmahngrund für den Ido-Verband waren Händler, die falsche Angaben zu Garantiebedingungen machten. Weitere Informationen findest du in unserem Ratgeber zu Garantien im Online-Handel.

      Rechtsanwalt Sebastian Weidner

      Ein weiterer Anwalt, der gerne Abmahnungen versendet, ist der Rechtsanwalt Sebastian Weidner. Er vertritt häufig die Lautlicht GmbH und sendet Abmahnungen wegen irreführender Werbeaussagen. Hier werden vor allem Händler abgemahnt, die FFP2-Masken verkaufen. Dabei werden auch Verstöße gegen die PSA-VO berücksichtigt.

      Soforthilfe bei Abmahnung

      • Abmahnsichere Rechtstexte in 8 Sprachen
      • Kompetente Rechtsberatung inkl. Produktsicherheitsverordnung (GPSR) via E-Mail und Telefon
      • Vertretung im Abmahnfall – auch rückwirkend & bei Selbstverschulden**
      • Shop-Tiefenprüfung und Käufersiegel-Zertifizierung
      • Sofortschutz durch erweiterte Garantie für einen Shop für Professional-Mitglieder
      Paketberater starten Pakete im Überblick
      mitgliedschaftspakete-2er

      Rundum abgesichert mit dem Händlerbund

      Markenrecht, Grundpreis, fehlender OS-Link und dutzende weitere Stolperfallen liefern Abmahnanwälten immer wieder willkommene Steilvorlagen. Nicht mit uns.

      In unseren Unlimited- und Professional-Mitgliedschaftspaketen sind unter anderem diese Leistungen enthalten:

      hb-iconset-beratung
      Rechtsberatung

      durch erfahrene, spezialisierte Rechtsanwälte via E-Mail und Telefon

      hb-iconset-shoptiefenpruefung
      Shop-Tiefenprüfung
      mit umfassendem Prüfkatalog und persönlichem Ansprechpartner
      hb-iconset-dokument
      Rechtstexte
      für eine unbegrenzte Anzahl an Online-Präsenzen (z.B. Online-Shops, Marktplätze)
      hb-iconset-faircommerce
      Hilfe bei Abmahnung

      durch Erfahrung aus über 22.000 bearbeiteten Abmahnungen

      hb-iconset-bewertung
      Shopauskunft

      hilft Bewertungen rechtssicher zu sammeln und das Kundenvertrauen zu stärken

      hb-iconset-dokumente
      Musterschreiben-Assistent

      für rechtskräftige Verträge, Geschäftsbriefe und weitere juristische Dokumente

      Bekannt aus

      • galileo
      • tagesschau
      • handelsblatt
      • funk-logo-2023
      • wirtschaffs-woche
      • heise-online
      • welt
      • digital-pioneers
      • sat-1-logo
      • wdr-logo
      • mdr

      Wissenswertes zu Abmahnanwälte & Abmahn­gründe

      wissenswertes

      Wer bezahlt Abmahnanwälte?

      „Soweit die Abmahnung berechtigt ist, kann der Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangt werden.“ So will es das Wettbewerbsrecht. Ist eine Abmahnung berechtigt, hat der Abgemahnte die Kosten für den Abmahnanwalt (und ggf. seinen eigenen) zu tragen. Ist die Abmahnung unberechtigt, weil sie beispielsweise rechtsmissbräuchlich ist, muss der gegnerische Abmahnanwalt nicht bezahlt werden. Der Abmahner selbst verdient anders als die Abmahnanwälte an den Abmahnungen übrigens nichts.

      Wie kommen Abmahnanwälte an deine Daten?

      Jeder, der eine Webseite zu gewerblichen Zwecken betreibt, hat ein Impressum vorzuhalten, in dem der Verantwortliche für die Seite genannt wird. Über diese Informationen kommen die Abmahnanwälte an die Kontaktdaten und können die Abmahnung direkt dorthin schicken. Sollte ein Impressum mal nicht vorhanden sein, was für sich genommen ein Abmahngrund wäre, könnten Abmahnanwälte bei den Registrierungsstellen eine Anfrage stellen, z.B. bei der DENIC, und darüber den Betreiber der Webseite in Erfahrung bringen. Verstecken bringt also nichts und schützt nicht vor einer Abmahnung.

      Wie reagiere ich richtig auf eine Abmahnung?


      Wer trägt die Kosten bei Abmahnungen?

      Ist eine Abmahnung berechtigt, dann hat der Abgemahnte die Kosten für die Abmahnung zu tragen, das sind in erster Linie die Kosten für die Abmahnanwälte. Ist eine Abmahnung unberechtigt, trägt die Kosten der Abmahner oder die Abmahnanwälte bleiben auf ihren Kosten sitzen, wenn sie beispielsweise fälschlicherweise abgemahnt haben.

      Was gehört zu den Kosten einer Abmahnung?

      Stellst du bei einem Konkurrenten einen Verstoß fest, dürfen nicht nur die Kosten für die Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts, der diesen Verstoß verfolgen soll, zurückverlangt werden (s.o.). Zu den Kosten der Abmahnung gehören auch die Ausgaben für einen Testkauf oder Schadensersatzansprüche.

      Auch die zahlreichen abmahnenden Verbände und Vereine dürfen die ihnen entstandenen Kosten vom Abgemahnten fordern. Voraussetzung dessen ist, dass die Anfertigung und Übersendung des Abmahnschreibens Aufwendungen in Höhe des Gesamtkostenbetrages produziert.

      Sind alle Abmahnungen berechtigt?

      Die Abmahnung muss erfolgen, um faire Wettbewerbsbedingungen wiederherzustellen. Handelt es sich gar nicht um einen Wettbewerber, wird die Rechtslage falsch interpretiert oder hat der Abmahnanwalt einen vermeintlichen Verstoß gerügt, der in Wirklichkeit gar nicht besteht, ist die Abmahnung unberechtigt. Hat die Abmahnung allein oder ganz überwiegend Motive wie Geldmache, kann zudem ein Rechtsmissbrauch vorliegen und die Abmahnung ist ebenfalls unberechtigt. Beide Fälle kommen recht häufig vor und die Notwendigkeit, im Abmahnfall einen eigenen Rechtsbeistand mit der Prüfung zu beauftragen, ist daher immer empfehlenswert.

      Wann spricht man von einer Abmahnwelle?

      In regelmäßigen Abständen suchen Abmahnanwälte im Internet systematisch nach Verstößen auf Webseiten und mahnen die Betreiber dieser Webseiten massenhaft ab.

      Man spricht bei folgenden Indizien von einer Abmahnwelle:

      1. plötzliches und unerwartetes Auftreten 
      2. überdurchschnittlich viele Abmahnschreiben
      3. inhaltlich fast identische Schreiben (z. B. Textbausteine)
      4. ein und derselbe Abmahner, ein und dieselbe Kanzlei
      5. meist branchenübergreifend
      6. betrifft Verstöße, die einfach maschinell auffindbar sind (z. B. über Web Crawler)
      7. meist eindeutige Rechtslage betreffend den Abmahngrund

      In Einzelfällen auch:

      1. schlechtes Deutsch
      2. Druckaufbau durch Androhung gerichtlicher Schritte und überdurchschnittlich hoher Schadensersatzforderungen
      3. handwerkliche Fehler (falsche Screenshots, Datum des Schreibens in der Zukunft liegend, doppelt versandte Schreiben)

      Wie kann ich mich vor Abmahnungen schützen?

      Um eine Abmahnung zu vermeiden, musst du dich an die zahlreichen für den Handel und speziell für den E-Commerce geltenden Gesetze und Vorschriften halten. Das fängt bei lauteren Werbeaussagen an, erstreckt sich über eine vollständige und transparente Webseite und hört bei den zahlreichen erforderlichen Rechtstexten auf.

      Was ist ein Abmahnanwalt?

      Da die Rechtslage nicht immer ganz einfach ist und auch an das Abmahnschreiben selbst formelle Anforderungen gestellt werden, ist es ratsam, einen Rechtsanwalt mit der Versendung der Abmahnung zu beauftragen. Dieser wird dann umgangssprachlich Abmahnanwalt genannt. 

      Bei dem Begriff handelt es sich jedoch nicht um eine geschützte Berufsbezeichnung. Ein Abmahnanwalt ist also jeder, der eine abgeschlossene Juristenausbildung hat und als Anwalt zugelassen wurde. Dabei muss er nicht notwendigerweise auf das Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes spezialisiert sein. Abmahnanwalt kann jeder Anwalt sein, beispielsweise auch ein Fachanwalt für Strafrecht oder Arbeitsrecht.

      * Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate.
      ** Hilfe bei Abmahnungen ist eine freiwillige solidarische Unterstützungsleistung für Mitglieder des Händlerbund e.V. Die Bedingungen der Abmahnhilfe ergeben sich aus der Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.